einseitige sh => sprachverzögerung?
einseitige sh => sprachverzögerung?
Vorerst: super Forum, danke an alle die hier mitmachen!
Farage: Das Hörvermögen meiner Tochter war bei der Geburt unauffällig. Deshalb haben wir uns auch vorerst keine Gedanken gemacht, dass sie mit 2 1/2 Jahren noch nicht gesprochen hat. Bei 2sprachigen Familien (englisch-deutsch) soll sowas oft vorkommen.
Als sie mit 3 noch nichts sagte haben wir mit Hörtests begonnen, sie ist sehr eigensinnig und erst mit einer BERA wurde ein einseitiger 60% Hörverlust festgestellt.
Die Experten meinen, einseitige Schwerkörigkeit sei bei Kindern extrem selten (was könnte der Grund dafür sein, muss ich mich fürchten, dass irgendeine gefährliche Krankheit die sowas verursacht hat noch in ihr steckt?)
und
sie meinen, da das rechte Ohr normal hört, könne die einseitige Schwerhörigkeit allein nicht die Ursache für die Sprachverzögerung sein.
Gibt es dazu Meinungen/Kommentare/Erfahrungen?
Als sie das erste mal das Hörgerät trug (sie ist jetzt ca 3 1/2), war es wie ein 'aufwachen', und sie trägt sie zwar nicht immer, aber doch meist, sehr gerne. Sie lautiert auch signifikant mehr.
Gibt es hier Eltern mit ähnlichen Problemen - Erfahrungen?
Gibt es hier auch jemanden aus Wien?
Liebe Grüße
Sandra
Farage: Das Hörvermögen meiner Tochter war bei der Geburt unauffällig. Deshalb haben wir uns auch vorerst keine Gedanken gemacht, dass sie mit 2 1/2 Jahren noch nicht gesprochen hat. Bei 2sprachigen Familien (englisch-deutsch) soll sowas oft vorkommen.
Als sie mit 3 noch nichts sagte haben wir mit Hörtests begonnen, sie ist sehr eigensinnig und erst mit einer BERA wurde ein einseitiger 60% Hörverlust festgestellt.
Die Experten meinen, einseitige Schwerkörigkeit sei bei Kindern extrem selten (was könnte der Grund dafür sein, muss ich mich fürchten, dass irgendeine gefährliche Krankheit die sowas verursacht hat noch in ihr steckt?)
und
sie meinen, da das rechte Ohr normal hört, könne die einseitige Schwerhörigkeit allein nicht die Ursache für die Sprachverzögerung sein.
Gibt es dazu Meinungen/Kommentare/Erfahrungen?
Als sie das erste mal das Hörgerät trug (sie ist jetzt ca 3 1/2), war es wie ein 'aufwachen', und sie trägt sie zwar nicht immer, aber doch meist, sehr gerne. Sie lautiert auch signifikant mehr.
Gibt es hier Eltern mit ähnlichen Problemen - Erfahrungen?
Gibt es hier auch jemanden aus Wien?
Liebe Grüße
Sandra
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Hallo Sandra,
einseitige Schwerhörigkeit/Taubheit kommt auch bei Kindern oft vor, und zwar in etwa genauso oft wie eine beidseitige Schwerhörigkeit. (Aus einer Studie über Neugeborenenhörscreening) Sie wird aber oft erst durch Zufall entdeckt oder wenn das Kind schon ein Jugendlicher geworden ist und realisiert, dass er/sie nur auf einer Seite hört, während alle anderen auf zwei Seiten hören.
Eine so große Sprachverzögerung ist nicht durch einen einseitigen Hörverlust zu erklären. Es gibt auch Hörverluste mit Hochtonsteilabfall. Bei der die tiefen und hohen Frequenzen unetrschiedlich stark betroffen sind. Bei einer normalen BERA fallen diese Hörverluste nicht auf. Es kann sein, dass Eure Tochter also auch auf dem anderen Ohr hörgeschädigt ist. Daher würde ich eine Notched Noise BERA (BERA über verschiedene Frequenzen) machen lassen, um das festzustellen.
Parallel würde ich eine auditive Wahrnehmungsstörung (dabei kann man hören, aber das Gehörte nicht richtig verarbeiten und z.B. als Wort identifizieren) abklären lassen. Wenn ihr in Norddeutwschland wohnt, ist Dr. Kuke in Minden eine gute Adresse für Diagnosen.
Gruß
Andrea
einseitige Schwerhörigkeit/Taubheit kommt auch bei Kindern oft vor, und zwar in etwa genauso oft wie eine beidseitige Schwerhörigkeit. (Aus einer Studie über Neugeborenenhörscreening) Sie wird aber oft erst durch Zufall entdeckt oder wenn das Kind schon ein Jugendlicher geworden ist und realisiert, dass er/sie nur auf einer Seite hört, während alle anderen auf zwei Seiten hören.
Eine so große Sprachverzögerung ist nicht durch einen einseitigen Hörverlust zu erklären. Es gibt auch Hörverluste mit Hochtonsteilabfall. Bei der die tiefen und hohen Frequenzen unetrschiedlich stark betroffen sind. Bei einer normalen BERA fallen diese Hörverluste nicht auf. Es kann sein, dass Eure Tochter also auch auf dem anderen Ohr hörgeschädigt ist. Daher würde ich eine Notched Noise BERA (BERA über verschiedene Frequenzen) machen lassen, um das festzustellen.
Parallel würde ich eine auditive Wahrnehmungsstörung (dabei kann man hören, aber das Gehörte nicht richtig verarbeiten und z.B. als Wort identifizieren) abklären lassen. Wenn ihr in Norddeutwschland wohnt, ist Dr. Kuke in Minden eine gute Adresse für Diagnosen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Danke für deine schnelle Antwort;
Die BERA die bei ihr gemacht wurde hat jeweils die Bereiche 2000Hz, 1000Hz und 500Hz gemessen, ich bilde mir ein auch ein vierter Bereich (ich glaube 4000Hz) aber seltsamerweise habe ich davon keine Kopie. (Ich war aber während der BERA anwesend und vom rechten Ohr gab es auf mindestens vier Frequenzbereichen bei 20db eine eindeutige Reaktion)
Frage: die 'notched noise BERA' von der du sprichst, welche Frequenzabstufungen werden da abgedeckt?
Wir wohnen nicht in Deutschland, wir sind in Wien/Österreich zu Hause. Solche auditiven Wahrnehmungsstörungen - welche Fachleute untersuchen soetwas? Psychologen? Neuropediater? ...? ...?
Können auditive Wahrnehmungsstörungen durch eine einseitige Schwerhörigkeit verursacht werden? Sind solche Wahrnehmungsstörungen vererbt? (Ich habe ein ausgezeichnetes Gehör, aber wenn ein wenig Backroundnoise stört kann ich Sprache kaum verstehen wenn ich dem Sprechenden nicht ins Gesicht sehe)
Wie kann man solche Wahrnehmungsstörungen therapieren?
Viele Fragen, aber für jegliche Hilfe/Antworten SEHR dankbar
Sandra
Die BERA die bei ihr gemacht wurde hat jeweils die Bereiche 2000Hz, 1000Hz und 500Hz gemessen, ich bilde mir ein auch ein vierter Bereich (ich glaube 4000Hz) aber seltsamerweise habe ich davon keine Kopie. (Ich war aber während der BERA anwesend und vom rechten Ohr gab es auf mindestens vier Frequenzbereichen bei 20db eine eindeutige Reaktion)
Frage: die 'notched noise BERA' von der du sprichst, welche Frequenzabstufungen werden da abgedeckt?
Wir wohnen nicht in Deutschland, wir sind in Wien/Österreich zu Hause. Solche auditiven Wahrnehmungsstörungen - welche Fachleute untersuchen soetwas? Psychologen? Neuropediater? ...? ...?
Können auditive Wahrnehmungsstörungen durch eine einseitige Schwerhörigkeit verursacht werden? Sind solche Wahrnehmungsstörungen vererbt? (Ich habe ein ausgezeichnetes Gehör, aber wenn ein wenig Backroundnoise stört kann ich Sprache kaum verstehen wenn ich dem Sprechenden nicht ins Gesicht sehe)
Wie kann man solche Wahrnehmungsstörungen therapieren?
Viele Fragen, aber für jegliche Hilfe/Antworten SEHR dankbar
Sandra
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Hallo Sandra,
auditive Wahrnehmungsstörungen sind ein kompliziertes Feld. Und kein Arzt ist so richtig dafür zuständig. Gefragt sind auf diesem Feld am ehesten Entwicklungsdiagnostiker oder Neurologen, die sich mit kindlichen Entwicklungsstörungen auskennen. Offensichtlich habt ihr schon die richtige BERA gemacht und Eure Tochter ist auf dem einen Ohr wirklich normalhörend.
Auditive Wahrnehmungsstörungen werden nicht von einer Schwerhörigkeit ausgelöst. Sie sind eine eigenständige Beeinträchtigung, die oft aber nicht immer mit einer ein- oder beidseitigen Schwerhörigkeit kombiniert ist. Man kann das mit Ergotherapie mit dem Schwerpunkt sensoriche Integration und mit Wahrnehmungsübungen schulen. Vielleicht mailst Du mal Maike Stein an (Sie schreibt hier auch im Forum mit, unter Mitglieder suchen) Sie hat mehr und bessere Verbindungen in Süddeutschland und Österreich und kann Dir vielleicht noch einen Tip geben oder einen Arzt nennen.
Gruß
Andrea
auditive Wahrnehmungsstörungen sind ein kompliziertes Feld. Und kein Arzt ist so richtig dafür zuständig. Gefragt sind auf diesem Feld am ehesten Entwicklungsdiagnostiker oder Neurologen, die sich mit kindlichen Entwicklungsstörungen auskennen. Offensichtlich habt ihr schon die richtige BERA gemacht und Eure Tochter ist auf dem einen Ohr wirklich normalhörend.
Auditive Wahrnehmungsstörungen werden nicht von einer Schwerhörigkeit ausgelöst. Sie sind eine eigenständige Beeinträchtigung, die oft aber nicht immer mit einer ein- oder beidseitigen Schwerhörigkeit kombiniert ist. Man kann das mit Ergotherapie mit dem Schwerpunkt sensoriche Integration und mit Wahrnehmungsübungen schulen. Vielleicht mailst Du mal Maike Stein an (Sie schreibt hier auch im Forum mit, unter Mitglieder suchen) Sie hat mehr und bessere Verbindungen in Süddeutschland und Österreich und kann Dir vielleicht noch einen Tip geben oder einen Arzt nennen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Vielen Dank, das ist schon mal wertvolle Info.
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Grüße
Sandra
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Hallo Sandra,
bei Yannick ist ebenfalls im Alter von fast 3 Jahren eine einseitige SH festgestellt. Auch bei uns trat eine verzögerte Sprachentwicklung auf, erst dadurch war mir aufgefallen, dass etwas nicht stimmen kann.
Genauso wie bei Euch, wurde uns auch gesagt, dass es nicht "normal" sei, dass Yannick ein einseitige SH hat. Es wurde uns regelrecht angst gemacht, dass da noch etwas anderes sein müsse, und Yannick bestimmt irgendein Syndrom hätte, etc. Nach mehreren Wochen Panik und weiteren Untersuchungen (MRT des Schädels, Blutuntersuchungen, Ultraschall verschiedener Organe, etc.) konnte die Uni Klinik jedoch "leider" nichts finden.
Ich kann Dir nur raten, lass Dich nicht von den Ärzten verrückt machen. Es ist zwar gegnüber den beidseitig SH nicht nett, aber sei froh, dass sie noch ein gesundes Ohr hat mit dem sie "normal" hören kann.
Bei Yannick hat sich die Sprachentwicklungsverzögerung innerhalb sehr kurzer Zeit nach der Versorgung mit einemHG gegeben. Wir hatten 10 Mal Logopädie, und heute spricht er besser als manches normalhörende Kind in seinem Kindergarten oder in der Nachbarschaft. Manchmal wünschte ich mir, er würde mal den Mund halten, und suche nach einem "Aus-Schalter":rolleyes:, weil mir eine dauernde Beschallung vom Aufstehen bis zum Schlafengehen einfach zu viel ist.
Viele Grüße aus Brühl in das wunderschöne Wien!
bei Yannick ist ebenfalls im Alter von fast 3 Jahren eine einseitige SH festgestellt. Auch bei uns trat eine verzögerte Sprachentwicklung auf, erst dadurch war mir aufgefallen, dass etwas nicht stimmen kann.
Genauso wie bei Euch, wurde uns auch gesagt, dass es nicht "normal" sei, dass Yannick ein einseitige SH hat. Es wurde uns regelrecht angst gemacht, dass da noch etwas anderes sein müsse, und Yannick bestimmt irgendein Syndrom hätte, etc. Nach mehreren Wochen Panik und weiteren Untersuchungen (MRT des Schädels, Blutuntersuchungen, Ultraschall verschiedener Organe, etc.) konnte die Uni Klinik jedoch "leider" nichts finden.
Ich kann Dir nur raten, lass Dich nicht von den Ärzten verrückt machen. Es ist zwar gegnüber den beidseitig SH nicht nett, aber sei froh, dass sie noch ein gesundes Ohr hat mit dem sie "normal" hören kann.
Bei Yannick hat sich die Sprachentwicklungsverzögerung innerhalb sehr kurzer Zeit nach der Versorgung mit einem
Viele Grüße aus Brühl in das wunderschöne Wien!
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Bei meinem Sohn wurde mit einem jahr, auf mein Drängen hin, auch eine angeblich einseitige Taubheit diagnostiziert mittels einer ganz normalen Bera. Allerdings blieb er auch weiterhin in der Sprache zurück und mir fiel auf, dass er bestimmte Laute nie benutzte und andere immer vertauschte und auf einige Geräusche gut reagierte, auf andere dagegen kaum. Ich habe immer wieder nachgebohrt, ob es ganz sicher sei, dass er auf dem hörenden Ohr auch auf allen frequenzen ausreichend hört. Immer wieder wurde ich vertröstet und habe mich durchgelesen und mich informiert. jedenfalls habe ich dann als er 2,5 Jahre alt war darauf bestanden, dass eine Notched Noise Bera gemacht wird, wegen der hohen Töne. Es stellte sich dabei raus, dass er in den hohen Tönen mittelgradig sh ist. Er bekam dann auch auf diesem Ohr nach ewigem Hin und Her, denn keiner gibt gern Fehler zu, endlich auch ein HG .
Mittlerweile macht er auch Hörtests mit Kopfhörern und da er immer noch verwaschen spricht, wenn auch VIEL besser wurde er in der Beratungsstelle engmaschiger untersucht und es stellte sich heraus, dass er auf dem guten Ohr auch im Tieftonbereich mittelgradig sh ist, in den mittleren Frequenzen aber teilweise nahezu normal hört. Leide wurde die NN Bera nur für den Hochtonbereich ab 2000 Herz gemacht und so war der Tieftonbereich "unterversorgt" bei derHG Anpassung:(. Das erklärt seine manchaml noch recht "verwaschene" Aussprache.
Ich habe daraus auf jeden Fall gelrnt hartnäckiger zu sein, denn keine ist unfehlbar und keine Untersuchungsmethode allein ist verlässlich, sondern oft setzt sich aus den verschieden Untersuchungen wie aus Puzzleteilen erst ein ganzes Bikld zusammen. Also kann ich nur empfehlen bleibt am Ball, auch was das gesunde Ohr angeht, denn irgendeinen Grund muss es ja schon haben warum er in der Sprache zurück ist...
Alles Gute für euch.
LG Momo
Mittlerweile macht er auch Hörtests mit Kopfhörern und da er immer noch verwaschen spricht, wenn auch VIEL besser wurde er in der Beratungsstelle engmaschiger untersucht und es stellte sich heraus, dass er auf dem guten Ohr auch im Tieftonbereich mittelgradig sh ist, in den mittleren Frequenzen aber teilweise nahezu normal hört. Leide wurde die NN Bera nur für den Hochtonbereich ab 2000 Herz gemacht und so war der Tieftonbereich "unterversorgt" bei der
Ich habe daraus auf jeden Fall gelrnt hartnäckiger zu sein, denn keine ist unfehlbar und keine Untersuchungsmethode allein ist verlässlich, sondern oft setzt sich aus den verschieden Untersuchungen wie aus Puzzleteilen erst ein ganzes Bikld zusammen. Also kann ich nur empfehlen bleibt am Ball, auch was das gesunde Ohr angeht, denn irgendeinen Grund muss es ja schon haben warum er in der Sprache zurück ist...
Alles Gute für euch.
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Vielen Dank für eure Antworten.
Birgit, was du schreibst hat mir wirklich gut getan. Wie lange hat es gebraucht, bis er nach der Versorgung mitHG zu sprechen begonnen hat?
Wir haben schon seit über 2 Jahren gehofft 'nun ist sie soweit, bald wird sie sprechen', ich habe Angst mir neue Hoffnungen zu machen, die dann wieder nicht erfüllt werden. Sie lautiert zwar wesentlich mehr, aber offensichtlich kennt sie den 'Sinn' von Sprache noch nicht.
Danke für den Rat, ich werd versuchen mich von den Ärzten nicht verrückt machen zu lassen.
Auch dir vielen Dank Momo; Ich bin hartnäckig, und zur Zeit sind wir für den Rest des Monats mit Arztterminen eingedeckt.
Nun denn liebe Grüße aus Wien und alles Gute
Sandra
Birgit, was du schreibst hat mir wirklich gut getan. Wie lange hat es gebraucht, bis er nach der Versorgung mit
Wir haben schon seit über 2 Jahren gehofft 'nun ist sie soweit, bald wird sie sprechen', ich habe Angst mir neue Hoffnungen zu machen, die dann wieder nicht erfüllt werden. Sie lautiert zwar wesentlich mehr, aber offensichtlich kennt sie den 'Sinn' von Sprache noch nicht.
Danke für den Rat, ich werd versuchen mich von den Ärzten nicht verrückt machen zu lassen.
Auch dir vielen Dank Momo; Ich bin hartnäckig, und zur Zeit sind wir für den Rest des Monats mit Arztterminen eingedeckt.
Nun denn liebe Grüße aus Wien und alles Gute
Sandra
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Hallo Sandra
alles Gute für euch und wenn du Rat brauchst, melde dich gerne:)
LG Momo
alles Gute für euch und wenn du Rat brauchst, melde dich gerne:)
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Birgit, was du schreibst hat mir wirklich gut getan. Wie lange hat es gebraucht, bis er nach der Versorgung mit HG zu sprechen begonnen hat?
Hallo,
schön, dass ich Dir Mut machen konnte
Yannick hat eigentlich schon relativ früh gesprochen und das auch sehr viel. Sein Mund stand eigentlich schon immer kaum still, er ist halt ein sehr kommunikatives Kind. Allerdings hatte wir das Problem, dass ihn keiner verstanden hat. Er hat geplappert und geplappert aber auch ich als Mutter konnte oft nicht "übersetzen", da seine Sprache sehr undeutlich und verwaschen war. Dies hat sich eigentlich sehr schnell nach Anpassung desHG verbessert. Zeitgleich ist Yannick dann auch in den Kindergarten gegangen. Sein Wortschatz und auch seine Aussprache sind geradezu explodiert, und die Besuche bei einer Logopädin, die er sehr geliebt hat (die Besuche und auch die Logopädin
) haben das ihre wohl auch noch dazu beigetragen.
Also Kopf hoch, aber erwarte bitte auch keine Wunder. Deine Kleine muss sich ersteinnmal an die vielen neuen Eindrücke gewöhnen, und es ist sicher auch eine Sache des Temperaments. Jedes Kind ist anders - aber auch einmalig!!!
Viele Grüße aus dem sonnigen Brühl!
Hallo,
schön, dass ich Dir Mut machen konnte
Yannick hat eigentlich schon relativ früh gesprochen und das auch sehr viel. Sein Mund stand eigentlich schon immer kaum still, er ist halt ein sehr kommunikatives Kind. Allerdings hatte wir das Problem, dass ihn keiner verstanden hat. Er hat geplappert und geplappert aber auch ich als Mutter konnte oft nicht "übersetzen", da seine Sprache sehr undeutlich und verwaschen war. Dies hat sich eigentlich sehr schnell nach Anpassung des
Also Kopf hoch, aber erwarte bitte auch keine Wunder. Deine Kleine muss sich ersteinnmal an die vielen neuen Eindrücke gewöhnen, und es ist sicher auch eine Sache des Temperaments. Jedes Kind ist anders - aber auch einmalig!!!
Viele Grüße aus dem sonnigen Brühl!
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Re: einseitige sh => sprachverzögerung?
Hallo Sandra,
mein Sohn ist einseitig hochgradig Schwerhörig (oder Taub?), innenohr. Das andere Ohr ist gesund. Auch mein Sohn wurde zweisprachig erzogen. Weil er auf einem Ohr normal gehört hat, hat er ganz normal sprechen gelernt (sogar überdurschnittlich gut). Ein Jahr lang ist er im Regelkindergarten überhaupt nicht aufgefallen, erst danach haben wir seine einseitige Schwerhörigkeit entdeckt.
Gruß
Apolonija
mein Sohn ist einseitig hochgradig Schwerhörig (oder Taub?), innenohr. Das andere Ohr ist gesund. Auch mein Sohn wurde zweisprachig erzogen. Weil er auf einem Ohr normal gehört hat, hat er ganz normal sprechen gelernt (sogar überdurschnittlich gut). Ein Jahr lang ist er im Regelkindergarten überhaupt nicht aufgefallen, erst danach haben wir seine einseitige Schwerhörigkeit entdeckt.
Gruß
Apolonija
