Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Antje & Jace
Beiträge: 4
Registriert: 12. Jul 2013, 16:42
12

Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#1

Beitrag von Antje & Jace »

Hallo zusammen,

ich bin die Mama Antje mit dem kleinen Jace, er ist nun 3 Monate alt und wie wir seit heute wissen - leider auf dem linken Ohr taub :(
Er hat eine (leichte kaum sehbare) Ohrmuscheldysplasie und eine Gehörgangshypoplasie und wahrscheinlich ist sein Gehörgang hinten verschlossen. Somit hört er links über die Knochen ab ca 60db.

Ja, ich bin ganz neu in dieser Thematik - wir haben in unserer Familien niemanden, der Probleme mit dem Gehör hat. Ich weiß gar nicht, was nun alles auf uns zukommen wird.

In 4 Wochen will sich der Akustiker bei uns melden und einen Termin ausmachen, dass Jace ein Knochenleitungshörgerät bekommt. Ich weiß nicht mal wie das aussieht....

Vllt treffe ich andere Eltern mit Babys die mit mir Erfahrungen austauschen können.

Ganz liebe Grüße an euch alle :)
Antje und Jace
Antje & Jace
Beiträge: 4
Registriert: 12. Jul 2013, 16:42
12

Re: Neuvorstellung Antje & Jace

#2

Beitrag von Antje & Jace »

Ich würde gerne ein Frage stellen, damit ich irgendwo einen Anfang habe - wo ich dann beginnen kann mit meiner Suche nach Informationen :-)

Kriegen alle so jungen Babys das gleiche Hörgerät und was für eins ist das?
Anhand der Antwort, kann ich doch bestimmt dann selber die SUCHE benutzen und alles sammeln was ich so finde ;)

Ich habe mich schon bemüht, aber es ist alles noch ein riesen Dschungel für mich.
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#3

Beitrag von Nina M. »

Hallo Antje,

nein, es kriegen nicht alle Babys das gleiche Hörgerät, das ist immer sehr individuell abhängig von der jeweiligen Hörschwelle usw.

Für euren kleinen Jace kommt ja nur ein Knochenleitungshörgerät in Frage, das ist sowieso nochmal etwas anderes als ein normales Hörgerät.

Ich habe gerade mal versucht dir eine Homepage zu verlinken wo z.B. das BAHA (das ist eins der bekanntesten Knochenleitungsgeräte) gezeigt wird, allerdings will die Website vom Hersteller wohl gerade nicht so...

Du kannst aber einfach mal googeln nach Knochenleitungshörgerät oder BAHA.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#4

Beitrag von fast-foot »

Hallo Antje und Jace,
Antje und Jace hat geschrieben:Somit hört er links über die Knochen ab ca 60db.
Wie ist das jetzt genau zu verstehen (in Bezug auf das linke Ohr)?

Liegt die Luftleitungshörschwelle bei etwa 60 dB, oder die Hörschwelle über die Knochenleitung?

Ich nehme an, dass ersteres zutrifft, dass also keine Innenohr- bzw. Schallempfindungsschwerhörigkeit vorliegt?

Und hört das rechte Ohr (mehr oder weniger) normal (laut Tests)?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antje & Jace
Beiträge: 4
Registriert: 12. Jul 2013, 16:42
12

Re: Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#5

Beitrag von Antje & Jace »

Hallo ihr Lieben,

ich sehe eure Antworten erst jetzt - mir wurde gar nicht angezeigt, dass jemand geantwortet hat - oder was wahrscheinlicher ist, ich sehe es nicht wo das angezeigt wird - SORRY!!!

Ja, ich bin mittlerweile etwas schlauer - also er hat links eine Schallleistungsschwerhörigkeit - der Gehörgang scheint zugewachsen zu sein - was dahinter mit dem Mittelohr weiß natürlich noch niemand.
Rechts ist alles top - zum Glück!

Vor ein paar Tagen haben wir nun das Ponto Pro Power mit Softband bekommen und werden nun alle 1,5 Wochen zum Akustiker und immer weiter eingestellt.

Es ist nicht so einfach irgendwelche Infos im Netz zu finden - über sämtliche anderen "Krankheiten" findet man Haufenweise was ;)

Der kleine Mann liegt noch viel auf dem Rücken, so setze ich ihm das Gerät mehr auf die linke Stirn (aber nicht Schläfe), weil es sonst hinterm Ohr ständig zur Rückkopplung kommt; hoffe das ist ok so.

Ja, das ist immer noch alles eine neue und aufregende Welt für uns - ich habe innerlich so viele Fragen und wüsste so gerne mehr über dieses Thema aber man findet nicht soviel irgendwie... Habt ihr zufällig Internetseiten oder Bücher als Empfehlung?

Ganz liebe Grüße an euch alle hier :-)
Antje & Jace
Beiträge: 4
Registriert: 12. Jul 2013, 16:42
12

Re: Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#6

Beitrag von Antje & Jace »

Ah ich glaube, ich habs gefunden - ich muss das Thema abonnieren du dann wird mir eine eMail geschrieben wenn mir jemand antwortet:) Juhuuu
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#7

Beitrag von Momo »

Hallo Antje

also zunächst mal:
dein Sohn ist mit einem Hörverlust von 60 dB nicht taub, sondern kann mit Hilfe eines Knochenleitungshörgerät sehr wohl hören.
Was noch viel wichtiger ist: er hat ein gesundes Ohr, über das er Sprache einwandfrei hören und damit auch erlernen kann.
Mit KL Hörgeräten kenne ich mich auch nicht so aus. Wichtig ist, dass ihr durchaus auch verschiedene testen könnt bevor ihr eine endgültige Entscheidung trefft. (ich würde zumidnest noch eine Alternative testen). Dabei kann man über den Höreindruck bei einem Baby natürlich ncht viel sagen, außer evtl. an Reaktionen. Aber wichtig sit eben auch Tragekomfort, Rückkopllungsverhalten (da gibt es Unterschiede!), Handhabung usw. Bewährt hat sich eine Art Tagebuch, in das man seine Beobachtugnen, Eincrucke usw. einträgt, um dann eine Entscheidungsgrundlage zu haben.
Eigentlich sollte das HG schon hinter dem Ohr auf dem Knochen getragen werden und nicht vorne!
Hilfreich kann der Kontakt zur zuständigen Schwerhörigenschule inkl. Beratungsstelle und Frühförderung sein. Dort bekommt ihr Infos, könnt Fragen stellen, Kontakte zu anderen Eltern knüpfen usw.
Ein Buch wäre "Unser Kind ist hörgeschädigt" von Susanne Diller (darin wird ziemlich viel, gut erklärt, was man wissen sollte oder aber "Diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner.

Ansonsten frage hier einfach :-)

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#8

Beitrag von fast-foot »

Hallo Antje und Jace,
Antje und Jace hat geschrieben:Somit hört er links über die Knochen ab ca 60db.
Heisst, so wie es formuliert ist, dass der Hörverlust über Luftleitung weit über 60 dB liegt, ev. über 100 dB.

Stimmt das nun, oder wie sieht es genau aus (ev. Reintonaudiogram hochladen oder die Knochenleitungswerte abtippen; nur bei Interesse; ansonsten kann ich nicht viel sagen).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Engel2012
Beiträge: 14
Registriert: 14. Feb 2013, 14:57
12

Re: Neuvorstellung Mama Antje & Baby Jace

#9

Beitrag von Engel2012 »

Hallo,
unser Sohn ist mittlerweile 8 Monate und hat auch eine Fehlbildung des linken Ohres und sein Gehörgang ist auch verschlossen. Sein Innenohr ist intakt aber was mit dem Mittelohr ist, kann mir ja keiner sagen, da man es ja nicht sieht. Wir haben soweit unsere Untersuchungen abgeschlossen. Zu seinem 1. Geburtstag sollen wir nochmal in die Klinik um seine Sprachentwicklung überprüfen zu lassen. Ein Knochenleitungshörgerät haben wir nicht. Ich war zum Schluss doch leicht überfordert mit der Entscheidung. Der eine Arzt sagt, nein brauch er nicht und der andere Arzt sagt, Ja auf jeden Fall. Wir haben jetzt erst mal beschlossen ihn noch ein wenig älter werden zu lassen. Ich finde er hört prima und auch egal von wo wir ihn rufen, er findet uns. Einfaches Gebrabbel macht er auch schon. Ich lass jetzt erst mal alles so und schau wie es sich entwickelt. Frühförderung oder ähnliches machen wir auch erst mal nichts. Er entwickelt sich prächtig und völlig normal. Jeder muss das selbst entscheiden aber ein Hörgerät können wir ihm immer noch holen.
Antworten