Suche Anfänger Hörgerät in schön...
-
Mummi
Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hallo zusammen,
ich war heute beim Arzt und nun passierts,
ich kriege links ein Hörgerät, denn da bin ich nach einem
Hörsturz auf 50% runter und es pfeift und nervt.
Frage:
Ich finde nirgendwo einen Anbieter mit schicken Hörgeräten,
ich wünsch mir sehr was goldfarbenes in der Ohrmuschel ohne Schlauch.
Weiß jemand von den "alten Hasen" was?
Vielen Dank schon mal.
ich war heute beim Arzt und nun passierts,
ich kriege links ein Hörgerät, denn da bin ich nach einem
Hörsturz auf 50% runter und es pfeift und nervt.
Frage:
Ich finde nirgendwo einen Anbieter mit schicken Hörgeräten,
ich wünsch mir sehr was goldfarbenes in der Ohrmuschel ohne Schlauch.
Weiß jemand von den "alten Hasen" was?
Vielen Dank schon mal.
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Man kann heutzutage fast alle Hörgeräte auch in bunt haben, genauso die Ohrpaßstücke. Da ist inzwischen sehr vieles möglich.
Lass dich am besten bei einem Akustiker beraten.
Lass dich am besten bei einem Akustiker beraten.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
Mummi
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hi, danke für deine Antwort,
der wird sich jetzt schon umschauen.
Ich lebe allerdings auf dem Land ( Ulm) und da sagte er schon,
daß man hier noch fleischfarbene Einsätze verkauft.
Find ich persönlich nicht hübsch, aber nun ja.
ich suche und lasse suchen
Grüßchen
der wird sich jetzt schon umschauen.
Ich lebe allerdings auf dem Land ( Ulm) und da sagte er schon,
daß man hier noch fleischfarbene Einsätze verkauft.
Find ich persönlich nicht hübsch, aber nun ja.
Grüßchen
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Es gibt aber inzwischen fast jedes Hörgerät mit buntem Gehäuse. Das kann der Akustiker dann entsprechend bestellen. Gerade Phonak z.B. hat für fast alle Hörgeräte inzwischen eine ganze Farbpalette zur Auswahl.
Und auch die Ohrstücke kann man in allen erdenklichen Farben bestellen. Auf der Seite hier z.B. siehst du einige Beispiele was alles möglich ist:
http://www.pahl-otoplastik .de/
Und auch die Ohrstücke kann man in allen erdenklichen Farben bestellen. Auf der Seite hier z.B. siehst du einige Beispiele was alles möglich ist:
http://www.pahl-
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
EinOhrHase
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
@Mummi
nehme an, dass Du hier noch regelmässig reinschauen wirst.
Drum empfehl ich Dir, dich hier anzumelden
Hier bekommst Du nicht nur von Betroffenen Auskunft und Rat - teils sind auch Fachleute mit im Forum.
Grüssle ausm Ulmer Raum
nehme an, dass Du hier noch regelmässig reinschauen wirst.
Drum empfehl ich Dir, dich hier anzumelden
Hier bekommst Du nicht nur von Betroffenen Auskunft und Rat - teils sind auch Fachleute mit im Forum.
Grüssle ausm Ulmer Raum
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
-
Mummi
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Guten Abend
danke Nina für den Link, genau solchene goldfarbene Einsätze hab ich mir
vorgestellt, hat mir der Hörgeräteakustiker nicht gezeigt Hm.
Die muß der doch kennen????
Wurscht, dem zeig ich das, wenn ich das bekommen kann und dann
wieder alles verstehen kann, das wär sooooo toll.
Danke Oli für den Hinweis, gibts denn einen Stammtisch oder sowas
für Ulm und Umgebung? Im Grunde ist es ja schon schöner, wenn man
einfach so schwatzen kann.
Hier wären jetzt Smileys mit Biergläsern
danke Nina für den Link, genau solchene goldfarbene Einsätze hab ich mir
vorgestellt, hat mir der Hörgeräteakustiker nicht gezeigt Hm.
Die muß der doch kennen????
Wurscht, dem zeig ich das, wenn ich das bekommen kann und dann
wieder alles verstehen kann, das wär sooooo toll.
Danke Oli für den Hinweis, gibts denn einen Stammtisch oder sowas
für Ulm und Umgebung? Im Grunde ist es ja schon schöner, wenn man
einfach so schwatzen kann.
Hier wären jetzt Smileys mit Biergläsern
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Nun manche Akustiker sind nicht so vorbereitet das jemand kommt und etwas farbiges haben will. Die meisten Kunden wollen lieber hgs haben wo sie verstecken können. Sprich deinen Akustiker drauf an und schau ob er drauf eingeht.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
-
Mummi
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hi Franzi,
ich in Anfängerin
und hab jetzt erst begriffen, daß in derOtoplastik gar kein Gerät drin ist,
sondern das Dingen ja immer noch hinter dem Ohr hängt.
Wo auch immer da der benefit stecken mag.
Ich verstehs nicht, denn es gibt ja die Pfröpfe ohne Schlauch, in denen ist doch auch ein Gerät drin,
die muß es doch auch in Otoplastikform geben.
Ich seh schon, das wird schwer.
Als Borg hat man es da wohl leichter
Das wird also doch schwierig
Grüßchen und schönes Wochenende
ich in Anfängerin
und hab jetzt erst begriffen, daß in der
sondern das Dingen ja immer noch hinter dem Ohr hängt.
Wo auch immer da der benefit stecken mag.
Ich verstehs nicht, denn es gibt ja die Pfröpfe ohne Schlauch, in denen ist doch auch ein Gerät drin,
die muß es doch auch in Otoplastikform geben.
Ich seh schon, das wird schwer.
Als Borg hat man es da wohl leichter
Das wird also doch schwierig
Grüßchen und schönes Wochenende
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hallo Mummi,
"VergoldeteOtoplastiken empfehlen wir nicht, da die extrem dünne Goldschicht schnell beschädigt wird und die darunterliegende Trägerschicht aus Kupfer oder Silber dann oxydiert. Die Goldschicht platzt daraufhin stellenweise ab und die eigentliche Funktion ist dann nicht mehr gewährleistet." (Quelle)
Sein Gehirn sollte man nicht mit Alkohol vergiften, auch, wenn man glücklich ist (das wäre irgendwie paradox). Und Propaganda von (il)legalen Drogen wäre eigentlich gar nicht naturgemäß - beispielsweise sollte man sich dabei danach fragen, warum Tiere einen betrunkenen Menschen normalerweise meiden (Weil er dabei vielleicht unnatürlich, dumm, krank, vergiftet, ... wirkt?).
Schöne Grüße,
Sergej
vielleicht interessiert dies dich auch:ich wünsch mir sehr was goldfarbenes in der Ohrmuschel ohne Schlauch.
"Vergoldete
der Link von Nina lässt Folgendes erblicken: Otoplastik-fuer-ido-hoergeraete.Ich verstehs nicht, denn es gibt ja die Pfröpfe ohne Schlauch, in denen ist doch auch ein Gerät drin,
die muß es doch auch in Otoplastikform geben.
@Mummi, nicht dich persönlich, wertfrei und allgemein meinend schreibe ich etwas dazu:Danke Oli für den Hinweis, gibts denn einen Stammtisch oder sowas
für Ulm und Umgebung? Im Grunde ist es ja schon schöner, wenn man
einfach so schwatzen kann.
Hier wären jetzt Smileys mit Biergläsern
Sein Gehirn sollte man nicht mit Alkohol vergiften, auch, wenn man glücklich ist (das wäre irgendwie paradox). Und Propaganda von (il)legalen Drogen wäre eigentlich gar nicht naturgemäß - beispielsweise sollte man sich dabei danach fragen, warum Tiere einen betrunkenen Menschen normalerweise meiden (Weil er dabei vielleicht unnatürlich, dumm, krank, vergiftet, ... wirkt?).
Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
-
EinOhrHase
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Mummi
bestimmt gibts einen Stammtisch im Ulmer Raum / Umgebung.
Da ich es hier nie kannte, unter "Gleichgesinnten" zu sein, kennn ich von daher auch kaum wen mit Hörbehinderung, der möglicherweise auf so einen Stammtisch geht.
Da ich ebenso auf dem Land wohne, gibt es in meiner Ortschaft gar nichts in dieser Richtung, wo man sich z.B. regelmässig trifft - ausser in den örtlichen Vereinen, wie Sportverein usw.
bestimmt gibts einen Stammtisch im Ulmer Raum / Umgebung.
Da ich es hier nie kannte, unter "Gleichgesinnten" zu sein, kennn ich von daher auch kaum wen mit Hörbehinderung, der möglicherweise auf so einen Stammtisch geht.
Da ich ebenso auf dem Land wohne, gibt es in meiner Ortschaft gar nichts in dieser Richtung, wo man sich z.B. regelmässig trifft - ausser in den örtlichen Vereinen, wie Sportverein usw.
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
-
smallhexi79
- Beiträge: 366
- Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
- 14
- Wohnort: Landkreis MIL
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hallo Mummi,
wenn du goldfarbene Ohrpassstückte meinst, dann kostest mehr als ein normalesOhrpassstück . Die Ohrpasstücke vergoldet. Ich habe es selber den Link gesehen, dass es auch in Silber und Titan gibt. Also für Schmuck ist ne Kostenfrage, ob man es ausgeben möchte.
Ich (ab 11Jahre )hatte von den Ohrpasstücken immer einen sehr bösen Ausschlag bekommen. Deshalb hatte ich die vergoldende Ohrpassstückte tragen müssen
Ich hatte 10 oder 12 Jahre vergoldende Ohrpassstückte gehabt wegen Unverträglichkeit derOtoplastik . Danach habe ich die verglasten Ohrpassstücke bekommen und hatte keine Probleme mit meinen Ohr.
Vielleicht hat dein Akustiker mit den goldenen gar nicht erwähnt. Es sind in erster Line für allergisch auf das Ohrpassstücke reagieren.
ich habe einen kleinen Auszug von Wikipedia, da ist es gut erklärt.
Die verwendeten Materialien sind üblicherweise Kunststoffe wie Acryl oder Silikon in unterschiedlichen Mischungen und Härtegraden, die je nach Verwendungszweck ausgewählt werden. Bei Allergien gegen die normalerweise verwendeten Kunststoffe werdenOtoplastiken auch verglast oder vergoldet bzw. allergenfreie Kunststoffe wie Neutacryl, Thermotec etc. gewählt.
oder
ich gebe in link hier ein.
Otoplastik
ich habe bei meiner letzten Neuversorgung (2006) auch gleich gesagt, dass ich in andere Farbe hätte. Mein Hörgerät ist blau-transparent.
Lg smallhexi
wenn du goldfarbene Ohrpassstückte meinst, dann kostest mehr als ein normales
Ich (ab 11Jahre )hatte von den Ohrpasstücken immer einen sehr bösen Ausschlag bekommen. Deshalb hatte ich die vergoldende Ohrpassstückte tragen müssen
Ich hatte 10 oder 12 Jahre vergoldende Ohrpassstückte gehabt wegen Unverträglichkeit der
Vielleicht hat dein Akustiker mit den goldenen gar nicht erwähnt. Es sind in erster Line für allergisch auf das Ohrpassstücke reagieren.
ich habe einen kleinen Auszug von Wikipedia, da ist es gut erklärt.
Die verwendeten Materialien sind üblicherweise Kunststoffe wie Acryl oder Silikon in unterschiedlichen Mischungen und Härtegraden, die je nach Verwendungszweck ausgewählt werden. Bei Allergien gegen die normalerweise verwendeten Kunststoffe werden
oder
ich gebe in link hier ein.
Otoplastik
ich habe bei meiner letzten Neuversorgung (2006) auch gleich gesagt, dass ich in andere Farbe hätte. Mein Hörgerät ist blau-transparent.
Lg smallhexi
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
-
Mummi
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
@ Einohrhase
ich sollte wohl mal selbst was in die Zeitung setzen,
ich lebe ja auch auf dem Land.
Hier gibts einige mit Hörbehinderungen undHGs , aber keiner ist "organisiert"
@smallhexi
Danke sehr für deine Antwort,
das mit dem "Verglasen" hab ich gelesen und find das ziemlich schlau.
Ich selbst hatte noch nie Probleme mit Nickel, Silber oder Gold,
daher würde ich das ausprobieren.
Ich habe Dienstag den nächsten Termin mit dem Hörgerätemann und bin sehr gespannt, was er mir zeigen kann.
Ich kann wieder nur sagen, ich freu mich drauf besser zu hören, will aber keine Kompromisse machen, was die "Ohr"these" betrifft.
Ich sehe das Gerät so, wie meine Knieorthesen nach Kreuzbandplastiken:
angepasst, sporttauglich und nett anzusehen, so daß man das gerne trägt und es zu einem dazu gehört.
Schönen Abend
ich sollte wohl mal selbst was in die Zeitung setzen,
ich lebe ja auch auf dem Land.
Hier gibts einige mit Hörbehinderungen und
@smallhexi
Danke sehr für deine Antwort,
das mit dem "Verglasen" hab ich gelesen und find das ziemlich schlau.
Ich selbst hatte noch nie Probleme mit Nickel, Silber oder Gold,
daher würde ich das ausprobieren.
Ich habe Dienstag den nächsten Termin mit dem Hörgerätemann und bin sehr gespannt, was er mir zeigen kann.
Ich kann wieder nur sagen, ich freu mich drauf besser zu hören, will aber keine Kompromisse machen, was die "Ohr"these" betrifft.
Ich sehe das Gerät so, wie meine Knieorthesen nach Kreuzbandplastiken:
angepasst, sporttauglich und nett anzusehen, so daß man das gerne trägt und es zu einem dazu gehört.
Schönen Abend
-
Mummi
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Puuhhh,
falls jemand mitliest,
ich war heute beim Hörgerätemann, der sagte ich brauche für einen Innenohrheimer einen Insio, ( ich hab einen Tinnitusmasker auf dem Rezept)
5MICIC , und die Spange im Ohr koste in goldener Farbe
180 extra.
Da ich ja null Ahnung habe, freue ich mich weiterhin auf ein anderes Leben.
Abdruck vom Ohr ist gemacht, 1800 Euro soll das alles schlußendlich kosten.
(ohne Zuzahlung)
Mit Pahl arbeitet Amplifon wohl nicht zusammen,
da sah es ja so aus ( danke Sergej ) als sei das Hörgerät in die Halterung eingepasst und austauschbar.
Leute, je mehr ich damit zu tun habe gerade nun, desto mehr verstehe ich, was es
bewirkt auf einem Ohr taub zu sein.
Ich hab das unterschätzt und sehe nun viele Situationen rückwirkend aus einem anderen Blickwinkel. Ich bin seit 4 Jahren "behindert" und angestrengt, das sehe ich nun klarer.
Ich will aber keine arme Socke sein
und hoffe alles wird gut 
falls jemand mitliest,
ich war heute beim Hörgerätemann, der sagte ich brauche für einen Innenohrheimer einen Insio, ( ich hab einen Tinnitusmasker auf dem Rezept)
5MI
180 extra.
Da ich ja null Ahnung habe, freue ich mich weiterhin auf ein anderes Leben.
Abdruck vom Ohr ist gemacht, 1800 Euro soll das alles schlußendlich kosten.
(ohne Zuzahlung)
Mit Pahl arbeitet Amplifon wohl nicht zusammen,
da sah es ja so aus ( danke Sergej ) als sei das Hörgerät in die Halterung eingepasst und austauschbar.
Leute, je mehr ich damit zu tun habe gerade nun, desto mehr verstehe ich, was es
bewirkt auf einem Ohr taub zu sein.
Ich hab das unterschätzt und sehe nun viele Situationen rückwirkend aus einem anderen Blickwinkel. Ich bin seit 4 Jahren "behindert" und angestrengt, das sehe ich nun klarer.
Ich will aber keine arme Socke sein
-
EinOhrHase
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
@Mummi
Wie stark ist denn dein Tinnitus ausgeprägt?
Nicht immer helfenHGs mit Tinnitusmasker - oftmals reicht es schon aus, normale HGs zu verwenden.
Spange im Ohr? Ist mir unbekannt - aber muss es unbedingt goldfarben sein? Lass Dir alternative Farben bzw Preise geben, vielleicht wirkt sich das günstiger auf den Endpreis aus (ohne Zuzahlung).
Wie recht Du hast - auf einem Ohr taub zu sein wird oft auf die leichte Schulter genommen, vor allem diejenigen, die davon nicht betroffen sind, tun das Ganze nur als Gehabe ab und begreifen nicht die Problematik dessen.
Unter dem Strich gesehen könnte man das Jammern auf erhöhtem Niveau nennen (auch wenn einseitige Taubheit schon schlimm genug ist, bin ja selbst davon betroffen) - es gibt wirklich schlimmeres wie wenig oder gar nichts zu hören, insbesonders in der heutigen Medienwelt.....
Wie stark ist denn dein Tinnitus ausgeprägt?
Nicht immer helfen
Spange im Ohr? Ist mir unbekannt - aber muss es unbedingt goldfarben sein? Lass Dir alternative Farben bzw Preise geben, vielleicht wirkt sich das günstiger auf den Endpreis aus (ohne Zuzahlung).
Wie recht Du hast - auf einem Ohr taub zu sein wird oft auf die leichte Schulter genommen, vor allem diejenigen, die davon nicht betroffen sind, tun das Ganze nur als Gehabe ab und begreifen nicht die Problematik dessen.
Unter dem Strich gesehen könnte man das Jammern auf erhöhtem Niveau nennen (auch wenn einseitige Taubheit schon schlimm genug ist, bin ja selbst davon betroffen) - es gibt wirklich schlimmeres wie wenig oder gar nichts zu hören, insbesonders in der heutigen Medienwelt.....
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
-
Mummi
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hallo,
ich bin noch immer nicht versorgt.
Vor einer Woche hätte ich ein Imohrgerät bekommen sollen.
Mordsfreude, was hab ich alle Leuten erzählt und mir für den Abend vorgenommen, am gleichen Tag ruft der Amplifonmann aus Ulm an, die Halterung, die in der Ohrmuschel sitzen sollte, sei zerbrochen.
Ich sage ihm, er möchte nichts unternehmen, ich telefoniere mit den Kassenspezialisten, was nun zu tun ist.
Ich kann gar nicht ausdrücken, wie enttäuscht ich war.
Es hinge an meiner Ohrmuschelstruktur, da sei es schwierig die Stege dicker zu machen...man stelle sich das vor...!Sollte ich hier eine Unterlassungsklage von Amplifon bekommen, dann hab ich als Beweis ein durchschnittliches mitteleuropäisches Frauenohr vorzuweisen.
Bin am selben Tag nach Ulm gedüst, da war das Gerät schon zersägt, ich fragte nach dem Termin fürs nächste Gerät (zwei Wochen dauerte ja schon das zerstörte Gerät ohne goldene Farbe) und bekam keinen festen Termin mitgeteilt.
Und dann gleich in Farbe, das ginge nicht, das sei nicht möglich, weil man den Kunststoff danach gar nicht mehr nacharbeiten könnte, wenn es irgendwo drückt...vorher hieß es, das ginge nicht, weil man die Farbe beim Nacharbeiten
abschleifen würde.
Ich bin Handwerksmeister und lass mich nicht veräppeln.
Und wenn ich 1800€ zahle, bin ich kein Bittsteller, sondern möchte bindende Aussagen.
Morgen soll das also nu klappen, bei einer anderen Firma.
Sonderbarerweise kommt denen mein Ohr sehr normal vor,
Nacharbeiten der Ohrmuschelhalterung kennen sie nicht, würde wohl
gescannt und automatisch gefertigt und in Farbe krieg ich das Ding auch sofort.
Ich hab das Gefühl die Hörgeräteakustikerei ist wie ein orientalischer Basar.
Allerdings werde ich bei einer Inspektion meiner 250 PS Karre in der OpelWerkstatt
für bloß 300€ behandelt, wie Michelle Obama....naja fast.
Gute Güte, und mein Werksarzt sagt mir, das mein Befund ja gar nicht schlimm sei
(imohrgerät wohlgemerkt) und so laut wäre es ja gar nicht an meinem Arbeitsplatz.
(ca. 4 Leute im Büro + Kundschaft ohne Schallschutz) als käme es bei uns einohrigen auf die Lautstärke an. ( Ich arbeite für eine Pharmafirma wohlgemerkt)
Verdammt, geung gejammert.
Ich hoffe auf Morgen und danke Einohrhase,
hoffentlich wird ab jetzt alles besser!
ich bin noch immer nicht versorgt.
Vor einer Woche hätte ich ein Imohrgerät bekommen sollen.
Mordsfreude, was hab ich alle Leuten erzählt und mir für den Abend vorgenommen, am gleichen Tag ruft der Amplifonmann aus Ulm an, die Halterung, die in der Ohrmuschel sitzen sollte, sei zerbrochen.
Ich sage ihm, er möchte nichts unternehmen, ich telefoniere mit den Kassenspezialisten, was nun zu tun ist.
Ich kann gar nicht ausdrücken, wie enttäuscht ich war.
Es hinge an meiner Ohrmuschelstruktur, da sei es schwierig die Stege dicker zu machen...man stelle sich das vor...!Sollte ich hier eine Unterlassungsklage von Amplifon bekommen, dann hab ich als Beweis ein durchschnittliches mitteleuropäisches Frauenohr vorzuweisen.
Bin am selben Tag nach Ulm gedüst, da war das Gerät schon zersägt, ich fragte nach dem Termin fürs nächste Gerät (zwei Wochen dauerte ja schon das zerstörte Gerät ohne goldene Farbe) und bekam keinen festen Termin mitgeteilt.
Und dann gleich in Farbe, das ginge nicht, das sei nicht möglich, weil man den Kunststoff danach gar nicht mehr nacharbeiten könnte, wenn es irgendwo drückt...vorher hieß es, das ginge nicht, weil man die Farbe beim Nacharbeiten
abschleifen würde.
Ich bin Handwerksmeister und lass mich nicht veräppeln.
Und wenn ich 1800€ zahle, bin ich kein Bittsteller, sondern möchte bindende Aussagen.
Morgen soll das also nu klappen, bei einer anderen Firma.
Sonderbarerweise kommt denen mein Ohr sehr normal vor,
Nacharbeiten der Ohrmuschelhalterung kennen sie nicht, würde wohl
gescannt und automatisch gefertigt und in Farbe krieg ich das Ding auch sofort.
Ich hab das Gefühl die Hörgeräteakustikerei ist wie ein orientalischer Basar.
Allerdings werde ich bei einer Inspektion meiner 250 PS Karre in der OpelWerkstatt
für bloß 300€ behandelt, wie Michelle Obama....naja fast.
Gute Güte, und mein Werksarzt sagt mir, das mein Befund ja gar nicht schlimm sei
(imohrgerät wohlgemerkt) und so laut wäre es ja gar nicht an meinem Arbeitsplatz.
(ca. 4 Leute im Büro + Kundschaft ohne Schallschutz) als käme es bei uns einohrigen auf die Lautstärke an. ( Ich arbeite für eine Pharmafirma wohlgemerkt)
Verdammt, geung gejammert.
Ich hoffe auf Morgen und danke Einohrhase,
hoffentlich wird ab jetzt alles besser!
-
Mummi
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hmm, ich sehe keinen Bild-Anhang in der Vorschau meines Posts, vielleicht kommt er ja doch mit,
hab versucht ein kleines Bild hochzuladen,
da könnte man einIDO erkennen, welches recht kindhaft mit gelblicher
Farbe bestrichen wurde. ( Sieht aus wie Nagellack )
Zahlt der Chef , hat man mir gesagt. Dafür würde ich nix geben, das kann ich besser,
1800€ für einCIC soundso und dann so ein Mist, diese Werkstätten sollten sich schämen.
Bitte, kennt denn niemand einen Akustiker mit einer guten Werkstatt?
Das kann doch nicht sein im Handwerkskammerland Deutschland.
Schönen Abend und nu muß das Ding raus, 1. Tag, sehr aufschlußreich, spannend und "lärmig"
hab versucht ein kleines Bild hochzuladen,
da könnte man ein
Farbe bestrichen wurde. ( Sieht aus wie Nagellack )
Zahlt der Chef , hat man mir gesagt. Dafür würde ich nix geben, das kann ich besser,
1800€ für ein
Bitte, kennt denn niemand einen Akustiker mit einer guten Werkstatt?
Das kann doch nicht sein im Handwerkskammerland Deutschland.
Schönen Abend und nu muß das Ding raus, 1. Tag, sehr aufschlußreich, spannend und "lärmig"
- Dateianhänge
-
- DSCF8823.JPG
- (118.23 KiB) 2662-mal heruntergeladen
Re: Suche Anfänger Hörgerät in schön...
Hey,
bist Du noch auf der Suche? Da kann ich Dir was empfehlen. Da kannst Du Dich im ersten Schritt super über Hörgeräte informieren und bei Bedarf gleich einen Termin vereinbaren und dann kommen die zu Dir nach Hause. Super Sache, habe ich auch gemacht
Besonders klasse finde ich dieseHörgeräte aus dem Hause Siemens.
bist Du noch auf der Suche? Da kann ich Dir was empfehlen. Da kannst Du Dich im ersten Schritt super über Hörgeräte informieren und bei Bedarf gleich einen Termin vereinbaren und dann kommen die zu Dir nach Hause. Super Sache, habe ich auch gemacht
