Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Wochen einen Termin beim Sachverständigen HNO meines zuständigen Versorgungsamtes wahrgenommen. Mir wurde dann vom Amt ein GdB von 40 anerkannt. Habe daraufhin die Unterlagen angefordert und heute auch bekommen.
Ergebnisse sehen wie folgt aus:
Tonaudiogramm rechts prozentualer Hörverlust 64%
Tonaudiogramm links prozentualer Hörverlust 64%
Sprachaudiogramm rechts Gesamtwortverstehen 120, Hörverlust für Zahlen 25 dB. (prozentualer Hörverlust 60)
Sprachaudiogramm links Gesamtwortverstehen 105, Hörverlust für Zahlen 35 dB. (prozentualer Hörverlust 60)
Laut GdB-Rechner würde mein Tonaudiogramm zu einem GdB von 50 führen.
Ich habe auch die entsprechenden Diagramme zur Verfügung, wenn das weiter hilft. Die könnte ich bei bedarf hochladen, lieber aber als PN weiter leiten.
Wäre es sinnvoll gegen den Bescheid Widerspruch einzulegen ?
Viele Grüße
Günter
Unterlagen vom Versorgungsamt bekommen
Re: Unterlagen vom Versorgungsamt bekommen
Die Sache ist halt, dass der Wert von 60 aus dem Sprachaudiogramm nach Tabelle 5.2.4 aus der "Anlage zu § 2 der Versorgungsmedizin-Verordnung" genau auf der Grenze zwischen mittel- und hochgradiger SH liegt. Dort ist dann als Gesamt-GdS nur 40 angegeben.
Kommt also drauf an, ob die als Begründung für 50 das schlechtere Tonaudiogramm akzeptieren. Ich würde es ja eher nicht erwarten...
Kommt also drauf an, ob die als Begründung für 50 das schlechtere Tonaudiogramm akzeptieren. Ich würde es ja eher nicht erwarten...
Re: Unterlagen vom Versorgungsamt bekommen
Hallo info,
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich gebe noch mal kurz die einzelnen Werte für das Gesamtwortverstehen an:
1. Freiburger Sprachverständnistext
Diskriminationstest
Rechts
60 dB - 0%
80 dB - 50%
100 dB - 70%
Rechts
60 dB - 0%
80 dB - 45%
100 dB - 60%
Zahlentest
Rechts
40 dB - 20%
45 dB - 40%
50 dB - 60%
Links
50 db - 10%
55 dB - 40%
60 dB - 90%
Wie gesagt, die würde zu folgenden Ergebnissen führen:
Rechts
Gesamtwortverstehen 120, Hörverlust für Zahlen 25 dB (prozentualer Hörverlust 60)
Links
Gesamtwortverstehen 105, Hörverlust für Zahlen 35 dB (prozentualer Hörverlust 60)
Gruß
Günter
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich gebe noch mal kurz die einzelnen Werte für das Gesamtwortverstehen an:
1. Freiburger Sprachverständnistext
Diskriminationstest
Rechts
60 dB - 0%
80 dB - 50%
100 dB - 70%
Rechts
60 dB - 0%
80 dB - 45%
100 dB - 60%
Zahlentest
Rechts
40 dB - 20%
45 dB - 40%
50 dB - 60%
Links
50 db - 10%
55 dB - 40%
60 dB - 90%
Wie gesagt, die würde zu folgenden Ergebnissen führen:
Rechts
Gesamtwortverstehen 120, Hörverlust für Zahlen 25 dB (prozentualer Hörverlust 60)
Links
Gesamtwortverstehen 105, Hörverlust für Zahlen 35 dB (prozentualer Hörverlust 60)
Gruß
Günter