Hi Leute,
hab mich grad hier angemeldet weil ich absolut nicht mehr weiter weiß. Ich habe eine Lehre im kaufmännischen Bereich abgeschlossen bevor ich schwerhörig geworden bin. Da mir nun leider durch die Schwerhörigkeit die Fähigkeit ausgiebig zu kommunizieren fehlt wollte ich mich in einen anderen Beruf umschulen lassen. aber unser lieber staat will mich nur im kaufmännischen bereich umschulen. deswegen suche ich eine geeignete schule um ein abitur als schwerhöriger nachzuholen. habe schon von diversen abendgymnasien gelesen, aber alle nicht für schwerhörige. bitte wenn mir jemand nen guten tip geben kann wär ich sehr froh. weil ich möchte mich nicht einfach in einen beruf abgeschoben werden der für mich eher von nachteil wäre
Abi nachholen?
Re: Abi nachholen?
Wie stark schwerhörig bist du denn und wie alt bist du? Im kaufmännischen Bereich gibt es doch einige Arbeiten, die nicht unbedingt hochkommunikativ sind, z.B. die Buchhaltung. Außerdem kann man per eMail oder Chat kommunizieren.
Wenn du nicht einmal in deinem erlernten Beruf klarkommst, wie willst du denn ein Studium schaffen?
Hast du dich mit deiner Situation schon richtig auseinandergesetzt? Bist technisch gut versorgt, auch über Hörgeräte hinaus?
Mal an eine Reha in Rendsburg gedacht?
maryanne
Wenn du nicht einmal in deinem erlernten Beruf klarkommst, wie willst du denn ein Studium schaffen?
Hast du dich mit deiner Situation schon richtig auseinandergesetzt? Bist technisch gut versorgt, auch über Hörgeräte hinaus?
Mal an eine Reha in Rendsburg gedacht?
maryanne
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Mär 2013, 17:26
- 12
Re: Abi nachholen?
hi,
also bin links taub und rechts noch so 70 prozent mit hörgerät. also das stimmt das im kaufmännischen bereich es auch berufe gibt mit wenig kommunikativer arbeit. aber es geht darum das ich aus eigenen interesse mir eine umschulung gesucht hab um nicht mehr im kaufmännischen bereich tätig zu sein. und nun ein halbes jahr später fällt dem aamt ein das es plötzlich doch nicht geht. und dafür keine ordentliche begründung haben. und von der schwerhörikeit aus gesehen ist es doc egal ob ich nun eine umschulung im kaufmännischen bereich mache oder abi. es gibt bei beiden möglichkeiten auf das handicap einzugehen. deswegen frage ich nochmal. gibt es nun eine möglichkeit? weil ich nicht in einen beruf gesteckt werden möchte den ich nicht will.
und rendsburg bekomme ich nicht bewilligt trotz widersprüche bei rentenstelle und krankenkasse. und als ich in rendsburg persönlich um hilfe gebeten hab kam nur ein anmeldeformular was ich schon halbes jahr vorher ausgefüllt hab. naja
also bin links taub und rechts noch so 70 prozent mit hörgerät. also das stimmt das im kaufmännischen bereich es auch berufe gibt mit wenig kommunikativer arbeit. aber es geht darum das ich aus eigenen interesse mir eine umschulung gesucht hab um nicht mehr im kaufmännischen bereich tätig zu sein. und nun ein halbes jahr später fällt dem aamt ein das es plötzlich doch nicht geht. und dafür keine ordentliche begründung haben. und von der schwerhörikeit aus gesehen ist es doc egal ob ich nun eine umschulung im kaufmännischen bereich mache oder abi. es gibt bei beiden möglichkeiten auf das handicap einzugehen. deswegen frage ich nochmal. gibt es nun eine möglichkeit? weil ich nicht in einen beruf gesteckt werden möchte den ich nicht will.
und rendsburg bekomme ich nicht bewilligt trotz widersprüche bei rentenstelle und krankenkasse. und als ich in rendsburg persönlich um hilfe gebeten hab kam nur ein anmeldeformular was ich schon halbes jahr vorher ausgefüllt hab. naja
Re: Abi nachholen?
Also: Abi kannst du natürlich nachholen, aber eine Berufsausbildung ist das nicht. D.h. Abi ist ein Teilziel. Dir müsste klar sein, was du danach willst.
Rendsburg: hast du dir beim Widerspruch von kompetenter Stelle helfen lassen? Was war der Grund der Ablehnung? Abi ist ja keine Umschulung - insofern ist das nicht egal. Zu was möchtest du denn umgeschult werden? Um bei einem Amt etwas durchzusetzen, bedarf es konkreter und realistischer Formulierungen. Hast du schon einmal eine Analyse gemacht, was du kannst, was du möchtest und wie das erreichbar ist? Links taub - da wäre in technischer Hinsicht z.B. einCI eine Hilfe. Mit dem rechten Ohr kannst du telefonieren.
Mit FM-Anlage wäre auch eine Schule (Abitur) zu bewältigen - allerdings sehe ich kaum die Möglichkeit, dass dies im Rahmen einer Umschulungsmaßnahme genehmigt würde.
maryanne
Rendsburg: hast du dir beim Widerspruch von kompetenter Stelle helfen lassen? Was war der Grund der Ablehnung? Abi ist ja keine Umschulung - insofern ist das nicht egal. Zu was möchtest du denn umgeschult werden? Um bei einem Amt etwas durchzusetzen, bedarf es konkreter und realistischer Formulierungen. Hast du schon einmal eine Analyse gemacht, was du kannst, was du möchtest und wie das erreichbar ist? Links taub - da wäre in technischer Hinsicht z.B. ein
Mit FM-Anlage wäre auch eine Schule (Abitur) zu bewältigen - allerdings sehe ich kaum die Möglichkeit, dass dies im Rahmen einer Umschulungsmaßnahme genehmigt würde.
maryanne
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 15. Nov 2011, 12:24
- 13
Re: Abi nachholen?
Hallo Silver,
in Sachen Umschulung muss ich dem AAmt recht geben. Eine Umschulung wird nur dann gewährt, wenn du vom Amtsarzt eine Berufsunfähigkeit attestiert bekommst. Und bei Schwerhörigkeit ist dies sehr schwer durchzusetzen. Klassisches Beispiel für eine BU wäre eine Mehlallergie beim Bäcker.
Ich muss mich bei dir meinen Vorgängern anschließen. Ich selbst bin hochgradig schwerhörig bds. und mitHG versorgt. Ich arbeite in einer Behörde und ich muss sagen ES GEHT!
Klar kannst du dich mit Abi und später Studium oder anderweitige Ausbildung umorientieren, aber es wird halt nicht vom Amt gefördert.
Erkundige dich mal beim VdK, Integrationsfachdienst etc., die können dir auch genauer mit Hilfsmitteln weiterhelfen, womit du auch weiter kommst.
in Sachen Umschulung muss ich dem AAmt recht geben. Eine Umschulung wird nur dann gewährt, wenn du vom Amtsarzt eine Berufsunfähigkeit attestiert bekommst. Und bei Schwerhörigkeit ist dies sehr schwer durchzusetzen. Klassisches Beispiel für eine BU wäre eine Mehlallergie beim Bäcker.
Ich muss mich bei dir meinen Vorgängern anschließen. Ich selbst bin hochgradig schwerhörig bds. und mit
Klar kannst du dich mit Abi und später Studium oder anderweitige Ausbildung umorientieren, aber es wird halt nicht vom Amt gefördert.
Erkundige dich mal beim VdK, Integrationsfachdienst etc., die können dir auch genauer mit Hilfsmitteln weiterhelfen, womit du auch weiter kommst.