seit beinahe 3 Jahren benutze ich Oticon Hit Hörgeräte. In ruhigen Umgebungen, oder wenn in Gruppen jeweils nur eine Person spricht, komme ich mit den HG gut zurecht. Problematisch ist es halt in größeren Menschengruppen, wo viele gleichzeitig reden. Dort ist ein gutes Verstehen beinahe unmöglich.
Überlege jetzt ggfs. andere Hörgeräte zuerst einmal zu testen. Ich denke hierbei an die Oticon Acto pro oder Widex Clear 330. Ist damit zu rechnen, dass diese Hörgeräte insbesondere im Störschall ein besseres Verstehen zulassen. Oder besteht hierbei die Gefahr, dass man viel Geld ausgibt, aber keine wesentliche Verbesserung wahr nimmt ?
Daneben wäre für mich interessant, wie gut mit diesen HG Musik wahrnehmbar ist. Mit den Hit ist Musik hören kein besonders schönes Erlebnis.
Hallo, Günter, wahrscheinlich wird kein noch so gutes Hörgerät dir ein 100 % iges Verstehen gewähren, auch wenn du noch so viele Geräte probierst. Wirksamer wäre es, wenn du Lippen absehen könntest. Da kannst du viele Hörgeschädigte fragen, die werden dir dasselbe sagen. Solltest du das nicht können, empfehle ich dir, es zu lernen. Ich selber bin mein ganzes Leben lang hörgeschädigt gewesen und habe schon als Kind Lippen abgesehen. Das hat mir schon x-mal sehr geholfen. Man kann das auch als "Waffe" gegen Desinteressierte einsetzen oder wenn die Leute ewig nur flüstern, kann man die Leute verstehen, solange sie den Mund aufmachen. Probiers und du wirst sehen, es hilft! Ich will dir die Geräte nicht schlecht machenoder davon abbringen, aber beides zusammen ist noch besser!
Viel Glück!
Hallo,
Ich kenne die angesprochenen HG nicht aber am Wirkungsvollsten scheinen mir in lauter Umgebung noch HG mit steuerbaren Richtmikros zu sein. So bekommt man vom Störlärm von hinten weniger mit und kann sich besser auf den Sprecher konzentrieren.
Gerade in lauter Umgebung und mit mehreren schnell wechselnden Sprechern darf man sich davon aber auch keine Wunder erwarten...
Danke für Eure Antworten.
Das kein HG 100%-iges Verstehen ermöglichen wird, damit habe ich mich schon abgefunden. Trotzdem kann ich mich mit dem "von den Lippen" ablesen nicht so recht anfreunden.
Meine Oticon Hit haben ja ein Programm, in dem das Richtmikrofon die Aufnahme von vorne steuert. Allerdings wird nicht nur Sprache, sondern auch alle anderen Geräusche entsprechend laut wiedergegeben. Deshalb die Frage nach HG, die im Störlärm Sprache besser filtern.
Principia:
Also, mit dem Acto Pro sollte schon eine Verbesserung drin sein.
Hauptmerkmale vom Acto Pro: 3-stufiges Lärm-Management (Spracherkennung mit Obertonanalyse), mehr Kanäle, synchronisierte Lärmunterdrückung und Mikronfoncharakteristik.
Würde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Beim Clear-330 gilt das ebenso. Alternativ kannst du deinen Akustiker mal nach dem Menu-5 / Menu-10 fragen (auch von Widex).
die Widex menu-5 btw. 10 sind wohl nur auf der englischen sprachigen Website von Widex aufgeführt. Sind die so neu, dass die auf der deutschen Site noch nicht aufgeführt sind, oder gibt es die nur im angloamerikanischen Raum ?
Hallo Günter,
Leider ist das wenn mehrere Leute Sprechen als Hörgeräteträger immer recht schwierig. Ich selber trage das Siemens Motion, ich habe mich vor allem wegen Probleme zu Verstehen bei grösseren Menschenmengen für ein Hörgerät entschieden. Leider ist es so es bringt eine leichte verbesserung, aber man kann leider nicht sagen, das es super läuft. Ich habe mir für solche Situationen ein 2. Programm programmieren lassen. Das entfernt recht stark die Störgeräusche und stellt auf Richtmikrofon rum. Das hat der Vorteil, das ich vor allem dort höre wo ich hinschaue. Von den Gepsrächen hinter mir bekomme ich dann nicht mehr viel mit. Klar diese Einstellung tönt recht künstlich, aber ich kann so wenigstens in diesen Situation einigermassen was verstehen, und das ist das Wichtigste.
Das mit dem Musik, dort ist das Problem das viele Hörgeräte nur ein Teil des Frequenzbereichs bearbeiten teilweise nur bis 6 kHz. Es wird ev. etwas bringen wenn Du ein Hörgerät nimmst das bis knapp 8 kHz verarbeitet. Dann ist die Qualität ein wenig besser. Aber es ist sicherlich nicht mehr so gut wie bei Leuten die bis 12 kHz oder mehr hören können.
Ich denke bei Musik sind Widex Hörgerät sicher angenehmer.
Gruss Xaver