Hallo zusammen,
ich habe inzwischen mehrere Geräte getestet und bin bis jetzt bei einem Phonak Audeo S SMART 5 gelandet. Mein Akustiker hat mir empfohlen noch ein Widex-Gerät zu testen. Hat mit diesen Geräten Erfahrung im Vergleich zum Phonak gemacht?
Danke.
Grüße Jan
Widex HG
Re: Widex HG
hallo Jan, ich trug immer Widexgeräte , hatte auch bei der Testreihe
Widex Clear und voriges Jahr Widex Mind getestet, habe aber mit Phonak
ein besseres Gefühl, der Klang ist doch anders . Obwohl ich jahrzehntelang
an Widex gewöhnt war, werde ich mich wohl nach der nächste Feinjustierung für das wasserdichte Phonak Solana entscheiden.
Vergleichsweise zum WIdex empfinde ich das Phonak im Klang weicher,
obwohl es immer hiess, die Widex geräte haben den weichen Klang...
viele Grüsse Maria
Widex Clear und voriges Jahr Widex Mind getestet, habe aber mit Phonak
ein besseres Gefühl, der Klang ist doch anders . Obwohl ich jahrzehntelang
an Widex gewöhnt war, werde ich mich wohl nach der nächste Feinjustierung für das wasserdichte Phonak Solana entscheiden.
Vergleichsweise zum WIdex empfinde ich das Phonak im Klang weicher,
obwohl es immer hiess, die Widex geräte haben den weichen Klang...
viele Grüsse Maria
Re: Widex HG
hallo
bin auch gerade beim testen
habe phonak und widex getestet
mir gefällt das widex besser von der bedienung her(lautstärkewippe)
lg
bin auch gerade beim testen
habe phonak und widex getestet
mir gefällt das widex besser von der bedienung her(lautstärkewippe)
lg
Re: Widex HG
Hallo,
ich habe jetzt den test mit Phonak und Widex hinter mir. Nun habe ich die Phonak aussortiert. Da ich mit dem Widex besser zurecht komme (Klang).
Mein Akustiker hat mir nun noch die Oticon Acto pro zum testen gegeben.
Momentan bin ich etwas in der Zwickmühle. Vom Gefühl her sind die Oticon angenehmer, ich kann auch am Gerät sowohl Lautstärke, als auch Programm wechseln und brauche nicht, wie beim Widex eine FB, wenn ich beide Möglichkeiten haben möchte. Schaun wir mal wie es weiter geht. Habe die Otocon erst bekommen. Was ich noch gemerkt habe, die Kabel der Ex-Hörer sind beim Oticon wesentlich störrischer als beim Widex.
Grüße Jan
ich habe jetzt den test mit Phonak und Widex hinter mir. Nun habe ich die Phonak aussortiert. Da ich mit dem Widex besser zurecht komme (Klang).
Mein Akustiker hat mir nun noch die Oticon Acto pro zum testen gegeben.
Momentan bin ich etwas in der Zwickmühle. Vom Gefühl her sind die Oticon angenehmer, ich kann auch am Gerät sowohl Lautstärke, als auch Programm wechseln und brauche nicht, wie beim Widex eine FB, wenn ich beide Möglichkeiten haben möchte. Schaun wir mal wie es weiter geht. Habe die Otocon erst bekommen. Was ich noch gemerkt habe, die Kabel der Ex-Hörer sind beim Oticon wesentlich störrischer als beim Widex.
Grüße Jan