Hallo, ich schon wieder!
Unser Sohn (4 Monate) bekommt morgen seine Hörgeräte.
Kann ich mir Hoffnung machen, dass er noch jung genug ist, um die Dinger einfach zu akzeptieren?
Wer hat Tipps zur Eingewöhnung?
Er geht ab März zu einer Tagesmutter, ich habe auch etwas Bedenken, dass die anderen Kinder da dran gehen.
Sind die Dinger kaputt, wenn er sie mal in den Mund nimmt?
Kann es passieren, dass er die Batterien verschluckt?
Ich hoffe, dass auch die Akustikerin ein paar Tipps auf Lager haben wird.
Gruß,
Kirstin
Gewöhnung an HG bei Säugling Tipps? Erfahrungen?
Gewöhnung an HG bei Säugling Tipps? Erfahrungen?
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Sinje * 2009
Re: Gewöhnung an HG bei Säugling Tipps? Erfahrungen?
Hallo Kirstin
zur Akzeptanz in dem Alter kann ich nichts sagen.
Bei uns ist noch nie ein anderes Kind dran gegangen.
In den Mund sollten sie nicht wandern wegen der Feuchtigkeit.
Es gibt Batteriefachsicherungen- ein MUSS bei so kleinen Kindern, also besteh drauf das seineHGs - auch die zur Probe- gesichert sind!
LG und viel Eerfolg.
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, Januar 26, 2005 @ 08:46 PM][/size]
zur Akzeptanz in dem Alter kann ich nichts sagen.
Bei uns ist noch nie ein anderes Kind dran gegangen.
In den Mund sollten sie nicht wandern wegen der Feuchtigkeit.
Es gibt Batteriefachsicherungen- ein MUSS bei so kleinen Kindern, also besteh drauf das seine
LG und viel Eerfolg.
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, Januar 26, 2005 @ 08:46 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Gewöhnung an HG bei Säugling Tipps? Erfahrungen?
Hallo Kirstin,
dein Kleiner wird die Hörgeräte vielleicht immer wieder rausnehmen, weil es ein Fremdkörpergefühl ist. Außerdem pfeifen die Hörgeräte, wenn man sie rausnimmt. Renne dann nicht gleich zu ihm, weil er sich sonst merken wird, dass die Mama immer kommt, wenn er die Hörgeräte rausnimmt. Stecke ihm die Hörgeräte immer rein, wenn er sie rausnimmt, aber beobachte auch, ob sie ihm irgendwie unangenehm sind.
Zeig ihm, dass das Hören was Schönes ist, sprich mit ihm (in NORMALER Lautstärke), spiel mit deiner Stimme, sprich Kinderreime auf (z.B. "Hoppe Hoppe Reiter"), singe ihm etwas vor.
Gute Tipps stehen im Buch "Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern" von Gisela Batliner.
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass du Bedenken hast, dass Hörgeräte das Gehör verschlechtern können. Das ist Quatsch. Manche Leute neigen zu Gehörverschlechterung, egal ob mit oder ohne Hörgeräte. Ich bin seit Geburt mit durchschnittlich 100 bis 110 dB gehörlos und trage Full-Power-Hörgeräte, die allerstärksten, die es auf dem Markt gibt und mein Gehör hat sich nie verschlechtert. Moderne Hörgeräte haben eine Automatik, die die Lautstärke bei starkem Lärm herunterregulieren. Sprich deinen Akustiker einfach auf deine Bedenken an.
Viel Erfolg bei der Hörgeräteanpassung!
Gudrun
dein Kleiner wird die Hörgeräte vielleicht immer wieder rausnehmen, weil es ein Fremdkörpergefühl ist. Außerdem pfeifen die Hörgeräte, wenn man sie rausnimmt. Renne dann nicht gleich zu ihm, weil er sich sonst merken wird, dass die Mama immer kommt, wenn er die Hörgeräte rausnimmt. Stecke ihm die Hörgeräte immer rein, wenn er sie rausnimmt, aber beobachte auch, ob sie ihm irgendwie unangenehm sind.
Zeig ihm, dass das Hören was Schönes ist, sprich mit ihm (in NORMALER Lautstärke), spiel mit deiner Stimme, sprich Kinderreime auf (z.B. "Hoppe Hoppe Reiter"), singe ihm etwas vor.
Gute Tipps stehen im Buch "Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern" von Gisela Batliner.
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass du Bedenken hast, dass Hörgeräte das Gehör verschlechtern können. Das ist Quatsch. Manche Leute neigen zu Gehörverschlechterung, egal ob mit oder ohne Hörgeräte. Ich bin seit Geburt mit durchschnittlich 100 bis 110 dB gehörlos und trage Full-Power-Hörgeräte, die allerstärksten, die es auf dem Markt gibt und mein Gehör hat sich nie verschlechtert. Moderne Hörgeräte haben eine Automatik, die die Lautstärke bei starkem Lärm herunterregulieren. Sprich deinen Akustiker einfach auf deine Bedenken an.
Viel Erfolg bei der Hörgeräteanpassung!
Gudrun
Re: Gewöhnung an HG bei Säugling Tipps? Erfahrungen?
Hallo
Auch ich habe Bedanken gehabt, aber er läßt sie mittlerweile brav drinnen. Ich habe sie anfangs noch recht umständlich aber mittlerweile mit einem Griff im Ohr drinnen.
Aber was vielleicht wichtig ist, wenn er sie rausnimmt, vielleicht ein bisschen herausen lassen und dann ohne Kommentar wieder rein geben.
LG Nicky
Auch ich habe Bedanken gehabt, aber er läßt sie mittlerweile brav drinnen. Ich habe sie anfangs noch recht umständlich aber mittlerweile mit einem Griff im Ohr drinnen.
Aber was vielleicht wichtig ist, wenn er sie rausnimmt, vielleicht ein bisschen herausen lassen und dann ohne Kommentar wieder rein geben.
LG Nicky
Sebastian Dominic 6. März 2004
Frühchen 2160 g, 45 cm
Frühchen 2160 g, 45 cm