Problem mit Phonak solana
Verfasst: 21. Nov 2012, 18:42
Hallo,
seit ein paar Wochen trage ich beidseitig Phonak solana h2o, bin damit
auch soweit zufrieden. Nur bildet sich viel zu viel Kondenswasser in
den Schallschläuchen , muss da paarmal am Tag durchpusten .
Nachts kommen die Geräte in ein heizbares Trockenkissen.
Wie kommt es zu dieser Kondenswasserbildung, hatte ich bei anderen
Hörgeräten nicht...
Ist es eigentlich ungünstig für die Schallübertragung, wenn immer
wieder Feuchtigkeit in den Schläuchen vorhanden ist. Mir kommt es
so vor, wenn ich wieder durchgepustet habe mit dem Airball,
ist das Hören wieder klarer oder bilde ich mir das nur ein
weiss jemand Abhilfe. Wie gesagt, im Grunde würde ich diese
Geräte kaufen, aber jahrelang immer paarmal am Tag mit dem Airball
da durchpusten , ich weiss nicht.
danke für Antwort
Maria
seit ein paar Wochen trage ich beidseitig Phonak solana h2o, bin damit
auch soweit zufrieden. Nur bildet sich viel zu viel Kondenswasser in
den Schallschläuchen , muss da paarmal am Tag durchpusten .
Nachts kommen die Geräte in ein heizbares Trockenkissen.
Wie kommt es zu dieser Kondenswasserbildung, hatte ich bei anderen
Hörgeräten nicht...
Ist es eigentlich ungünstig für die Schallübertragung, wenn immer
wieder Feuchtigkeit in den Schläuchen vorhanden ist. Mir kommt es
so vor, wenn ich wieder durchgepustet habe mit dem Airball,
ist das Hören wieder klarer oder bilde ich mir das nur ein
weiss jemand Abhilfe. Wie gesagt, im Grunde würde ich diese
Geräte kaufen, aber jahrelang immer paarmal am Tag mit dem Airball
da durchpusten , ich weiss nicht.
danke für Antwort
Maria