Auch neu, Test läuft...

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Handschweiß
Beiträge: 9
Registriert: 12. Feb 2012, 18:22
13
Wohnort: München

Auch neu, Test läuft...

#1

Beitrag von Handschweiß »

Hallo, ich will mich auch mal hier vorstellen und über meine neuen Erfahrungen berichten.
Ich bin 57 Jahre alt, Ingenieur bei einem Automobilhersteller. Viel Besprechungen, Telefonkonferenzen, Gespräche in der lauten Montagehalle, aber auch ruhiges Arbeiten im Büro. Privat: mit meiner Frau reden, Bergsteigen, Radfahren, Oldtimer restaurieren, Kino, klassische Musik, Gespräche mit Freunden und politische Diskussionen.
Brillenträger seit der Kindheit, Hörprobleme seit etwa 4-5 Jahren, zunächst nur von meiner Frau bemerkt ;-) dann auch von mir selbst, besonders bei Gesprächen mit Hintergrundgeräusch.
22.10.2012 Ohrenarzt: "mittel- bis hochgradige Innenohrschwerhörigkeit"
Gleich zur Hörgerätefirma S. in den Laden nebenan, nette Dame, sehr kompetenter Eindruck, noch ein umfangreicher Test mit Pfeiftönen und Wörtern..
29.10.2012 das bestellte Hörgerät Phonak Smart IX wird auf beide Ohren gesetzt, farblich exakt passend zu den grauen Haaren ;-) ausgestattet mit kleinen, weichen, pilzförmigen Ohrsteckern, die zunächst etwas in den Gehörgängen kitzeln. Nochmal ein Test. Die freundliche Dame führt mich auf den lauten Platz vor dem Laden. Bei einem vorbeirasenden Kleinbus (nicht von meiner Firma ;-) höre ich sofort die schnatternden Ventilgeräusche heraus, die auf baldigen Exitus des gequälten Motors hindeuten. Das hätte ich vorher nicht gehört!
Die folgenden 14 Tage: langsam gewöhne ich mich an die kleinen Begleiter. Ich trage sie vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Hier meine Beobachtungsliste:

Ich verstehe meine Partner SEHR VIEL besser, eine echte, deutliche Verbesserung. Ich höre die "kleinen" Geräusche wieder.
Räume ohne Textilien mit vielen Fliesen, z.B. Küche: das Geschirrklappern nervt ungeheuer. Die Küche ist gar nicht mehr gemütlich. (siehe unten).
Zeitungsgeraschel dito, daran gewöhne ich mich aber nach den zwei Wochen.
Morgens kitzelt es erst mal 10 Minuten im linken Ohr, später hört das auf. Damit kann ich leben.
Starker Wind, Sturm von hinten: es rauscht gewaltig, wenn ich den Kopf in bestimmte Richtungen drehe.
An den Hörgeräten ist ein kleines Plastikschwänzchen zum Einklinken in die untere Ohrmuschel dran, das bereitet mir leichte Schmerzen am linken Ohr. Das hörte nach einer Woche von selbst auf.
Manchmal habe ich Telkos mit dem Blackberry und zugehörigem Ohrhörer, z.B. beim Zugfahren. Wie soll das gehen? (siehe unten).
Beim Autobasteln klappt mir mal ein Gerät vom Ohr nach vorne, aber es blieb glücklicherweise im Gehörgang hängen und fiel nicht in die offene Farbdose.

14.11.2012 wieder ein Termin mit der netten Dame von der Firma S. Sie stellt den Windgeräusche- und den Geschirrklappervernichter etwas stärker ein.
Es gibt eine Bluetooth-Schnittstelle für das Händi. Werde mal meinen Arbeitgeber fragen, ob er es zahlt....

Morgen ist "Lohengrin" im Nationaltheater. Ich bin gespannt und werde weiter berichten.
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Auch neu, Test läuft...

#2

Beitrag von Melba »

Hi, Handschweiss
Das hört sich ja mal gut an. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und noch besseres Hören.
Liebe Grüsse Melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Handschweiß
Beiträge: 9
Registriert: 12. Feb 2012, 18:22
13
Wohnort: München

Re: Auch neu, Test läuft...

#3

Beitrag von Handschweiß »

Nochmal eine Aktualisierung meins Testlaufs. "Lohengrin" gestern abend war wunderschön. Um 18 Uhr gings los, um 23 Uhr begeisterter Schlußapplaus. Das dumpfe Hörgefühl, das ich jetzt erst richtig merke, das mich aber offenbar jahrelang beeinträchtigt hat, ist vollkommen weg. Die Streicher kommen wieder glasklar raus, der Tenor Klaus Florian Vogt brilliert mit seiner ungewöhnlichen Stimme, ein ganz großes Erlebnis.
In den Pausen (man wandelt umher in einer relativ lauten Umgebung) hatte ich dann doch leider Verständnisprobleme bei der Unterhaltung mit meiner Begleiterin. Die Dame ist ein gutes Stück kleiner als ich, ihr Mund befindet sich etwa auf meiner Brusthöhe, vielleicht liegt es daran? Jedenfalls verstand ich sie immer gut, wenn sie mich von der Seite ansprach, während die Verständigung beim gegenseitigen Anschauen nicht so gut klappte. Das ist sonst nicht so: im Cafe, wo man sich gegenübersitzt und auf gleicher "Mund-Ohren-Höhe" ist, läuft das wesentlich besser.
Das Geschirrscheppern in der Küche ist seit der letzten Einstellungskorrektur übrigens deutlich weniger geworden. Windgeräusche konnte ich mangels Sturm noch nicht testen.
Handschweiß
Beiträge: 9
Registriert: 12. Feb 2012, 18:22
13
Wohnort: München

Re: Auch neu, Test läuft...

#4

Beitrag von Handschweiß »

Jetzt wollte ich mich mal wieder melden, wie es so gelaufen ist....
An die Geräte bin ich jetzt sehr gewöhnt und trage sie vom aufstehn bis zum schlafengehen.
Mit der Krankenversicherung DKV hatte ich verdammtes Glück: sie haben die 5300 Euro komplett bezahlt (Mullbinden für 1,43 zahlen sie nicht, verstehe es wer will ;-)
Die Lautstärkeverstellung nutze ich gar nicht, Gerät macht alles selbst.
Beim Klassikhören von CD hatte ich oft einen Piepston an leisen, hochfrequenten Stellen. Sehr störend. Gestern war ich deswegen nochmal bei der Akustikerfrau. Angeblich kommt das davon, daß das Gerät meint, es würde rückkoppeln und steuert dagegen. Sie hat mir jetzt ein piepsfreies Programm auf die Taste gelegt, das ih extra einschalten kann, es funktioniert!!
Batterien brauche ich etwa alle 6 Tage.
Also soweit alles klar bei mir.
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: Auch neu, Test läuft...

#5

Beitrag von Maria10 »

hallo, ich lese mit Interesse Deinen Beitrag.

wie hast Du das mit der DKV gemacht? ich bin dort auch privat versichert.
Mir wollen sie nur 3000 für beide Geräte erstatten, meine neuen Geräte
werden teurer sein.
Ichhabe ein Gutachten vom HNO Arzt angefordert , die DKV will das dann einem
Gutachter ihrerseits weitergeben zur Prüfung....

Hattest Du da auch ein gesondertes Gutachten Deines HNO Arztes vorgelegt,
daß es zur vollen ERstattung kommt

die DKV und andere Private KV wollen stets nur 3000 bezahlen,
das ist irgendwie so eine neuer Vertrag zwischen Akustikern und der DKV
und Victoria vers. etc. - aber damit möchte ich mich nicht abspeisen lassen.
dariadonati
Beiträge: 99
Registriert: 29. Dez 2011, 13:11
13

Re: Auch neu, Test läuft...

#6

Beitrag von dariadonati »

Wow das ist ein toller Bericht,er wird jedem der Hörgeräte tragen muss Mut machen !!Dankeschön!!
Seit 5.12.2012 Vibrant Soundbridge rechts
Dorena
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2012, 13:29
12
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Auch neu, Test läuft...

#7

Beitrag von Dorena »

Handschweiß hat geschrieben:Jetzt wollte ich mich mal wieder melden, wie es so gelaufen ist....
An die Geräte bin ich jetzt sehr gewöhnt und trage sie vom aufstehn bis zum schlafengehen.
Mit der Krankenversicherung DKV hatte ich verdammtes Glück: sie haben die 5300 Euro komplett bezahlt (Mullbinden für 1,43 zahlen sie nicht, verstehe es wer will ;-)
Die Lautstärkeverstellung nutze ich gar nicht, Gerät macht alles selbst.
Beim Klassikhören von CD hatte ich oft einen Piepston an leisen, hochfrequenten Stellen. Sehr störend. Gestern war ich deswegen nochmal bei der Akustikerfrau. Angeblich kommt das davon, daß das Gerät meint, es würde rückkoppeln und steuert dagegen. Sie hat mir jetzt ein piepsfreies Programm auf die Taste gelegt, das ih extra einschalten kann, es funktioniert!!
Batterien brauche ich etwa alle 6 Tage.
Also soweit alles klar bei mir.
Es freut ich,dass alles perfekt läuft. Ich selbst kenne es nicht anders mit meiner Schwerhörigkeit seit 4.Lebensjahr. Insofern war es interessant,nachzuvollziehen,welche Stolpersteine auf dem Weg zum HG zu überwinden waren. Das wird auch anderen Mut machen,die jetzt HG brauchen. Vielleicht schreibst Du mal einen Bericht für die Zeitschrift SPEKTRUM HÖREN,herausgegeben vom schwerhörigenbund ?
Was die Gesprächssituation im theater angeht (ich oute mich hier als Klassik - Freundin ;) so würde ich es mit Ablesen vom Mund versuchen,dann kann man Gehörtes und Gesehenes zusammensetzen und so dem Gespräch leichter folgen.
Alles Gute weiterhin ! Gruss Dorena
:) Dorena seit 4.Lebensjahr bds. an Taubheit grenzend sh.,
Antworten