Fragen zu auditive Wahrnehmungsstörung

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
großeHerzen
Beiträge: 3
Registriert: 24. Jun 2012, 09:45
13

Fragen zu auditive Wahrnehmungsstörung

#1

Beitrag von großeHerzen »

Guten morgen
ich bin hier nun über dieses Forum gestolpert und viellleicht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten.

Nach mehreren Untersuchungen und Tests wurde nun festgestellt das mein sohn (fast 8 Jahre) eine auditive Wahrnehmungsstörung hat, wenn Störgeräusche da sind.

Nun erklärt sich natürlich auch die vorhandene LRS und die großen Probleme in der Schule.

Aber wie kann man jetzt nun was daran ändern?
Womit können wir ihm helfen.

Er soll nach den Ferien eine Lerntherapie beginnen, aber reicht das?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und einen schönen Sonntag
rosi113
Beiträge: 88
Registriert: 22. Sep 2010, 21:54
14

Re: Fragen zu auditive Wahrnehmungsstörung

#2

Beitrag von rosi113 »

Hallo

Was hat denn der Pädaudiologe vorgeschlagen wie es weiter geht ?
Therapien oder massnahmen ?
Ich denke mal vom Alter her geht dein Sohn 2 zweite klasse ?

Ich möchte nur was zur Lerntherapie sagen , ob sie deinem Sohn hilft , musst du abwarten wie er drauf anspricht .

Was ich sagen möchte ich weiss nicht aus welchen Bundesland du kommst .
Bei uns in NRW .
Mit viel Glück übernimmt es das Jugenamt .
Ich hoffe du hast einen ANtrag gestellt , denn bei uns sind die Lerntherapien sehr teuer .Wo wir Wohnen ,kostet diese Lerntherapie monatlich 250 Euro .

Evtl helfen dir diese Zwei Seiten weiter .
Ich fand sie ganz interessant und informative für mich als Mutter .

http://www.avws.info/
http://www.avws-bei-kindern.de/

Liebe Grüsse
Rosi
Tochter mit Zentraler Fehlhörigkeit Auditorische Neuropathie
Störschall Difizite in der Phonologische Verarbeitungsstörung Sowie eine LRS Mittelgradigen SH HG Versorgung
Angel79
Beiträge: 18
Registriert: 14. Dez 2011, 12:56
13

Re: Fragen zu auditive Wahrnehmungsstörung

#3

Beitrag von Angel79 »

Hallo!
Also mein Sohn 8 1/2 (Diagnose AVWS im DEZ 2011),benutzt im Unterricht das iSense Classic(Rezept beim Arzt holen und ab zum Akustiker)was ihm wirklich hilft.Außerdem gehen wir zur Logopädie,wo das Hören geschult wird und irgendwann steht dann auf dem Programm zu lernen Wichtiges von weniger wichtigen zu unterscheiden,um trotz Störschall sich auf das Richtige zu konzentrieren.Außerdem haben wir einen Antrag gestellt wegen schulischer Förderung,dem auch stattgegeben wurde.Er erhält nun ab dem neuen Schuljahr in seiner Klasse die Förderung.Wir wohnen in Sachsen-Anhalt und da is der Stichtag für den Antrag gegen Ende Dezember und bis alles von der Schule und so fertig ist dauert es einige Monate und eine Förderung ist dann eben erst ab dem nächsten Schuljahr möglich!!!! :(
Liebe Grüße
[size=small]Angel79 mit Sohn 9 Jahre AVWS,Tochter 8 Jahre, Sohn 15 Wochen[/size]
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Fragen zu auditive Wahrnehmungsstörung

#4

Beitrag von fast-foot »

Hallo grosseHerzen,

ist der mobile Dienst eigeschaltet?

Nebst diverser Massnahmen, die in der Klasse umgesetzt werden können, kann ein Hörgerät, allenfalls in Kombination mit einer FM-Anlage, das Verstehen im Störschall erleichtern.

Da Hörgeräte dem Innenohr schaden können, ist eine Begrenzung der Ausgangspegel auf 85 dB äusserst wichtig, sofern das periphere Gehör (annähernd) normal ist.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten