LBG in do-it-yourself

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

LBG in do-it-yourself

#1

Beitrag von rhae »

Hallo,

weiss zufällig jemand wie man LBG (Lautsprache Begleitende Gebärden) lernen kann, ohne einen Kurs an der Volkshochschule oder Ähnlichem zu machen? Also ein Hilfsmittel für Autodidakten, ein Buch, Computerprogramm oder so :)

Viele Grüße Ralph :computer:
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: LBG in do-it-yourself

#2

Beitrag von Nina M. »

Hm, Ralph, schau doch dazu vielleicht mal im Taubenschlag nach, die haben ja eine ziemlich große Sammlung an Infos, vielleicht steht da was dabei.

Beim Verlag hörgeschädigte Kinder kann man auch Gebärdenlexika bestellen, die beziehen sich aber soweit ich weiß ausschließlich auf DGS.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Bettina Hennig

Re: LBG in do-it-yourself

#3

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo Ralf,

also ich habe da ich auch ganz frisch mit LBG beginne folgendes Videos hier:
"Gebärde mit mir"!
Einführung in die Kommunikation mit Gebärden
Uta Müller und Susanne von Scheven
01992 Signum Verlag
Es wird sehr langsam gebärdet und ich kann nun spontan schon 5 LBG:D
Ich bin aber gerade dabei mehr Material zu sammeln. Wenn du magst kannst du mir auch gerne eine E-Mail senden an:
bettinahennig@t-online.de

Lieben Gruß Bettina
[size=small]

[Editiert von Bettina Hennig am: Sonntag, September 29, 2002 @ 08:14 PM][/size]
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: LBG in do-it-yourself

#4

Beitrag von rhae »

Hmm das mit der LBG scheint doch ein etwas komplizierteres Thema zu sein, als ich anfangs dachte.
Bettina Hennig Es wird sehr langsam gebärdet und ich kann nun spontan schon 5 LBG
Und ich meinte immer LBG kann eigentlich jeder schon auch ohne Lernen und nur die Feinheiten werden einem dann extra beigebracht. Also "mit dem Zeigefinger über die Zähne reiben" = Zähne putzen, "Zeigefinger erheben" = Achtung / hör zu / Vorsicht usw. Also Zeichen und Gebärden die auch bei Normalhörenden bekannt sind, nur dort nicht so häufig angewendet werden.

Das mit dem Video zum Lernen von LBG ist sicher sehr gut, da werde ich mich mal drum kümmern :)

Viele Grüße Ralph :computer:
Ulli
Beiträge: 46
Registriert: 10. Jul 2002, 12:33
23
Wohnort: Münster

Re: LBG in do-it-yourself

#5

Beitrag von Ulli »

Hallo Ralph,
Karin Kestner bietet Gebärden-CDs an. Ich habe mir Tommys Gebärdenwelt bestellt und finde sie recht kindgerecht und anschaulich. Tom, mein Sohn und auch meine Tochter gucken sie sich ab und zu gerne mit mir an. Es gibt auch CDs für Erwachsene.
Kannst ja mal auf ihre Seite schauen unter www.kestner.de
Gruß
Ulli
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Antworten