Hallo zusammen
nutzt hier jemand die Phonak My link als Empfänger? Wenn ja:
- seid ihr zufrieden
- was sind die Probleme
- worauf muss man achten
Wäre dankbsar für Erfahrungswerte.
Gruß
Phonak My Link?
Re: Phonak My Link?
Ich habe das MYLink vor 1-2 Jahren mal getestet und war sehr zufrieden damit. Insbesondere dass es sofort nutzbar ist (im Vergleich dazu bastel ich mit meiner Akustikerin seit 1 Jahr an den Empfängern mit Audioschuh, um diese mit den HG zu koppeln).
Störend fand ichs auf den Sofa, da das MyLink dann immer in meinen Strickzeug hing
Störend fand ichs auf den Sofa, da das MyLink dann immer in meinen Strickzeug hing

Re: Phonak My Link?
Hallo, mein Sohn benutzt Phonak my Link und wir sind sehr zufrieden. Wir haben die Anlage seit ca. 2,5 Jahren im Einsatz (seit Sommer in der Schule). Er kommt damit sehr gut zurecht. Wir haben uns für diese Variante entschieden, da er von AB die t-mics nutzt und er diese sonst immer für den FM-Anlagen Betrieb "umbauen" müsste. Das finde ich für ein Erstklässler viel zu umständlich. Auch beim Fußball kommt er damit gut zurecht. Da verschwindet das Teil einfach unter dem Trikot.
Re: Phonak My Link?
Und gibt es bei euch Probleme mit der Übertragung via T-Spule. Sorge unserer Aksutikerin ist schlechte Übertrgungsqualität im Vergleich zu Empfängern mit Audioschuh..
Genau das umständliche Handling ist der Grund umzusteigen bei uns. Er nutzt es eigentlich ausschließlich in der Schule, im Unterricht.
Gruß
Genau das umständliche Handling ist der Grund umzusteigen bei uns. Er nutzt es eigentlich ausschließlich in der Schule, im Unterricht.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Phonak My Link?
:}Hallo........,
meine Tochter hat 2 Jahre den Edu Link Campus in der Schule getragen , mit wirklich sehr großen schulischen Erfolgen , die Lehrer haben auch alle mitgemacht, sie war endlich kein "Träumerle" mehr ,es hat auch sehr lange gedauert bis festgestellt wurde das sie AVWS Kind ist !
Unsere Erfahrungen sind die BESTEN !
Das Gerät hat mich 2800 € gekostet , nun brauchen wir es nicht mehr , ich möchte es hier gerne jemandem anbieten , denn die Kasse zahlt es in den wenigsten Fällen , hätte mir auch gewünscht es "gebraucht" günstiger zu erwerben.
Bei Interesse gerne melden,
einen netten Gruß
Claudia
meine Tochter hat 2 Jahre den Edu Link Campus in der Schule getragen , mit wirklich sehr großen schulischen Erfolgen , die Lehrer haben auch alle mitgemacht, sie war endlich kein "Träumerle" mehr ,es hat auch sehr lange gedauert bis festgestellt wurde das sie AVWS Kind ist !
Unsere Erfahrungen sind die BESTEN !
Das Gerät hat mich 2800 € gekostet , nun brauchen wir es nicht mehr , ich möchte es hier gerne jemandem anbieten , denn die Kasse zahlt es in den wenigsten Fällen , hätte mir auch gewünscht es "gebraucht" günstiger zu erwerben.
Bei Interesse gerne melden,
einen netten Gruß
Claudia
Re: Phonak My Link?
hallo
die edulink ist noch was anderes.
im gegensatz zu avws kindern werden bei peripher sh kindern auch fm anlagen bezahlt.
da mein sohnci und hg träger ist helfen ihm die edulink empfänger nichts. einen sender haben wir. übrigens ist auch der campussender schon veraltet.
Gruß
die edulink ist noch was anderes.
im gegensatz zu avws kindern werden bei peripher sh kindern auch fm anlagen bezahlt.
da mein sohn
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Phonak My Link?
Hallo Momo,
unser Sohn nutzt die My Link. Probleme bei der Übertragung gibt es in der Schule in den Räumen, in denen Neon-Röhren zur Beleuchtung verwendet werden - da wird das "Brummen" mit übertragen und ist manchmal lauter als die Stimme der Lehrerin.
Weil bei uns aus diesem Grund die Schule zunehmend auf die Nutzung der FM-Anlage verzichtet, wollen wir nun auf Audioschuhe umsteigen.
Viele Grüße
unser Sohn nutzt die My Link. Probleme bei der Übertragung gibt es in der Schule in den Räumen, in denen Neon-Röhren zur Beleuchtung verwendet werden - da wird das "Brummen" mit übertragen und ist manchmal lauter als die Stimme der Lehrerin.
Weil bei uns aus diesem Grund die Schule zunehmend auf die Nutzung der FM-Anlage verzichtet, wollen wir nun auf Audioschuhe umsteigen.
Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)