Naida und Brille

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
MichaelH

Naida und Brille

#1

Beitrag von MichaelH »

Hallo,

ich interessiere mich für die Naida sp und up. Besonders die up sind ja relativ groß. Blöde Frage: Reicht da der Platz hinterm Ohr, wenn man auch noch Brille trägt oder drückt das dann? Hat da jemand Erfahrung? Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße, Michael
caddi

Re: Naida und Brille

#2

Beitrag von caddi »

Testen :)
Kann man so pauschal nicht sagen. Ich kann aus Platzmangel meine Brille nicht mehr tragen, selbst bei noch so kleinen Hörgeräten, die von der Verstärkung her gar nicht mehr ausreichen. Andere Personen tragen vielleicht richtige Bananen und dicke Brillenbügel hinter dem Ohr und haben immernoch Platz...
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es besser passt, wenn Bügel und Brille nur möglichst kurz "aneinander" sind. Das Hörgerät hat oben den Winkel und geht dann nach hinten runter. Wenn die Brille noch ein Stückchen gerade hinter geht, sitzt es bei mir zumindest besser als bei Brillenbügeln, welche ebenso wie das Hörgerät gleich hinter dem Ohr nach unten abknicken.
Ein weiterer Faktor ist die Bauform des Hörgerätes. Ich habe große Unterschiede zwischen Oticon und Phonak z.B. festgestellt, welche nicht nur den Tragekomfort beeinflussen, sondern auch das räumliche Zusammenspiel mit anderen Dingen (Brille, Mütze, Tuch etc).
Da hilft nur probieren.
MichaelH

Re: Naida und Brille

#3

Beitrag von MichaelH »

Danke Cadi,

die Beschreibung klingt zwar etwas abstrakt, aber mit dem Probieren hast Du sicherlich absolut recht. Ich fange am Freitag an mit dem Tragen. Weisst Du ob die UP viel größer sind als die SP (die ich schon getragen habe)?

Viele Grüße, Michael
caddi

Re: Naida und Brille

#4

Beitrag von caddi »

Die SP brauchen die orangenen Batterien (13) und die UP die hellblauen Energieträger (675 oder so..). Das merkt man natürlich schon, denn die Hellblauen sind größer als die Orangenen. In der Praxis hält sich die Differenz aber in Grenzen. Wenn ich eines der beiden Geräte in die Hand bekomme, kann ich ohne ein Vergleichsgerät und ohne Batterie anguggn nichtmal sagen, welches welches ist..
Bei deinem Hörverlust würde ich schon sagen, dass die SP reichen. Nur ist halt die Frage, ob dein Hörschaden progredient ist, denn dann wärst du mit den UP auf der sicheren Seite. Soweit ich weiß, kosten die UP minimal mehr und sind etwas größer, dafür können sie auch die tiefen Töne besser fassen und gerade diese fehlen bei dir ja..
lao
Beiträge: 55
Registriert: 2. Mär 2009, 20:07
16

Re: Naida und Brille

#5

Beitrag von lao »

Ich habe auch die Naida UP getragen und hatte keinerlei Probleme damit. Ich denke das ist individuell bestimmt.
Antworten