Hallo moni,
daß der Akustiker "nur Geld machen möchten", will ich nicht unterstellen, da wir ja alle, außer Irina nicht beim Gespräch dabei waren.
Ich denke, eine Beurteilung ist hier immer sehr schwer, weil viele Fakten unbekannt sind. Deshalb habe ich nur sehr allgemein geantwortet und halte den Fachmann vor Ort für den besseren Ansprechpartner. Auf die Sache mit dem SL-Anteil wollte ich auch nicht so genau eingehen, aber Du hast natürlich recht mit dem, was Du geschrieben hast.
Das Lyric ist aber meiner Meinung nach ein sehr spezielles Gerät. Es wird ein Nieschengerät bleiben, allein aufgrund seiner Kosten und seiner Anforderungen an den Hörverlust und die Anatomie des Gehörgangs. Abgesehen davon wäre das Lyric sicher ein Thema für sich und geht am Threat hier vorbei.
Eine Empfehlung kann man aus der Ferne meiner Meinung nach nicht aussprechen. Man sollte aber wissen, daß es zwei Wege des Gerätevergleichens gibt. Einmal innerhalb einer Technik(Preis)-kategorie mit unterschiedlichen Herstellern. Zum anderen den Vergleich verschiedener Technik(Preis)-Kategorien, wobei man hier bei einem bereits für gut befundenen Hersteller bleiben kann, allerdings auch versch. Hersteller auf die Probe stellen könnte.
Ich finde immer wichtig sich Schritte erklären zu lassen und ggf. Fragen zu stellen. Der Akustiker kann seine Empfehlung sicher immer gut begründen und das sollte auch für den Träger nachvollziehbar sein.
Ich habe mal wieder weiter ausgeholt, als ich wollte

.
LG
Hans