Hochtonschwerhörigkeit

Antworten
Cherrie
Beiträge: 1
Registriert: 25. Feb 2011, 18:24
14

Hochtonschwerhörigkeit

#1

Beitrag von Cherrie »

Hallihallo :)

Ich bin neu hier und hab gleich eine Frage. Zu mir : ich bin 28 und dreifache Mama und Studentin und mein Problem ist, dass meine Ohren immer schlechter werden und ich nix dagegen machen kann. Der Gang zum HNO is eine totale Tortour und ih hatte schon alles dabei. Von : ja entweder sie lernen damit zu leben oder springen aus dem Fenster, bis ja sie haben bestimmt Drogen genommen... :help: Aber richtige Hilfe war jetz nicht dabei. Ich hab auf beiden Seiten Hörgeräte , die ich aber nich trage, weil sie mir nix bringen, ausser Kopfschmerzen. Soweit ich das verstanden habe, sterben die Häärchen, die die Hochtöne übertragen , ab. Aber eine richtige Untersuchung diesbezüglich gab es nicht und es ist nur eine Vermutung. Irgendwie finde ich einfach keinen motivierten Arzt

Gibt es noch andere Ursachen dafür oder ist es tatsächlich so , dass ich nichts dagegen mchen kann und immer mehr Häärchen absterben?

Danke im vorraus und liebe Grüsse
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#2

Beitrag von cooper »

Wieso hast du die Hörgeräte überhaupt akzeptiert, wenn sie dir eh nichts als Kopfschmerzen bereiten?

Auch ich bin an Taubheit grenzend hochtonschwerhörig -- und mir leisten meine Hörgeräte gute Dienste, ich schlafe nicht selten sogar mit denen auf dem Sofa ein.

Wichtig ist erstmal, dass du einen brauchbaren HNO-Arzt findest. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp -- wenn wir wissen, in welcher Gegend.

Viele Grüße, Mirko
Thorsten
Beiträge: 238
Registriert: 18. Dez 2010, 22:48
14

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#3

Beitrag von Thorsten »

Hallo Cherrie,

da ich Deine Hörkurve nicht kenne, kann ich nur mutmaßen.
Ein Hochtonhörverlust kommt normaler weise daher, dass die Haarsinneszellen im vorderen Bereich der Cochlea absterben.
Es ist richtig, dass mit der Zeit immer mehr dieser Haarsinneszellen absterben und somit nimmt der Hörverlust weiter zu.
Dennoch sollte es möglich sein, dass man Dich so mit Hörgeräten versorgt, dass Du verstehen kannst ohne von den Hörgeräten Kopfschmerzen zu bekommen. Ich kann zu Deinen Hörgeräten und deren Einstellung nichts sagen, ebenso wenig zu Deinem HNO-Arzt.
Ich würde Dir aber dringend raten erstens mal zu einem anderen HNO zu gehen und schnellstens Deinen Akustiker aufsuchen bzw. auch da den Akustiker zu wechseln, weil man darf einfach keine Kopfschmerzen durch Hörgeräte bekommen!

Gruß

Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Antworten