Hallo!
Ich bin die Mutter eines 4 jährigen Mädchens, das vor ca. 2 1/2 Jahren ein Cochlea Implantat erhalten hat! Mit diesem Implantat kann meine Tochter schon sehr gut hören und auch schon ein wenig sprechen! Wir arbeiten also noch am 'reden' und dazu ist uns ein Buch sehr empfohlen worden, welches aber leider bei uns in Österreich sehr schwer zu erhalten ist! Dieses Buch ist in einem schweizer Verlag erschienen und der Titel lautet:
"Hören und Sprechen - Anleitungen zur auditiv-verbalen Erziehung hörgeschädigter Kinder"
Autorin: Susanna Schmid-Giovannini
Hrsg.: Internationales Beratungszentrum Meggen
Wissen Sie vielleicht, wie ich zu diesem Buch kommen könnte, oder zumindest mir jemand borgen könnte?
Liebe Grüße aus Österreich
			
			
									
						Hilfe: ich suche ein Buch!!!!!
Re: Hilfe: ich suche ein Buch!!!!!
Hallo Hilde,
ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Es ist nicht über den Buchhandel erhältlich, man bekommt es unter dieser Bestelladresse:
Internationales Beratungszentrum für Eltern hörgeschädigter Kinder
Sekretariat
Zollikerstr. 41
CH - 8702 Zollikon
			
			
									
						ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Es ist nicht über den Buchhandel erhältlich, man bekommt es unter dieser Bestelladresse:
Internationales Beratungszentrum für Eltern hörgeschädigter Kinder
Sekretariat
Zollikerstr. 41
CH - 8702 Zollikon
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: Hilfe: ich suche ein Buch!!!!!
Hallo,
ich würde bei Frau Schmidt-Giovanni in der Schweiz anrufen und fragen, ob Sie Dir ein Exemplar schickt. Gut soll auch das Buch von Frau Batliner sein, in D leicht zu bekommen.
Allerdings finde ich es bedenklich, dass Eure Tochter sich mit vier Jahren noch nicht einigermaßen äußern kann. Habt ihr mal darüber nachgedacht, parallel zur Lautsprache auch Gebärden hinzu zu nehmen? Ich persönlich glaube nicht, dass das Lautspracherwerb behindert. Außerdem ist Eure Tochter in einem Alter, in dem die Kinder durch Fragen, Fragen und noch einmal Fragen ungeheuer viel Wissen bekommen und wenn Eure Tochter jetzt wegen der fehlenden Sprache nicht fragen kann, dann hat sie es später ziemlich schwer, die Wissenslücken nachzuholen.
Ich möchte damit nicht sagen, dass ihr Euch nicht genug bemüht habt. Keine Mensch weiß, warum einiger Kinder mitCI  leichtgradig schwerhörig sind und andere Kinder trotz intensiver Förderung nicht so recht in die Sprache kommen.
Ein kleiner Denkanstoß und
Viele Grüße
Andrea
			
			
									
						ich würde bei Frau Schmidt-Giovanni in der Schweiz anrufen und fragen, ob Sie Dir ein Exemplar schickt. Gut soll auch das Buch von Frau Batliner sein, in D leicht zu bekommen.
Allerdings finde ich es bedenklich, dass Eure Tochter sich mit vier Jahren noch nicht einigermaßen äußern kann. Habt ihr mal darüber nachgedacht, parallel zur Lautsprache auch Gebärden hinzu zu nehmen? Ich persönlich glaube nicht, dass das Lautspracherwerb behindert. Außerdem ist Eure Tochter in einem Alter, in dem die Kinder durch Fragen, Fragen und noch einmal Fragen ungeheuer viel Wissen bekommen und wenn Eure Tochter jetzt wegen der fehlenden Sprache nicht fragen kann, dann hat sie es später ziemlich schwer, die Wissenslücken nachzuholen.
Ich möchte damit nicht sagen, dass ihr Euch nicht genug bemüht habt. Keine Mensch weiß, warum einiger Kinder mit
Ein kleiner Denkanstoß und
Viele Grüße
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						