Tinitus wird immer lauter ...

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Elfenfee
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jan 2011, 16:32
14

Tinitus wird immer lauter ...

#1

Beitrag von Elfenfee »

Hallo,

hatte schon geschrieben, das ich mom. Cortisonkur mache, weg. Schwindel bzw. eher Tinitus. Aber statt wieder leiser zu werden, habe ich das Gefühl er wird immer dominanter, fühle mich eingesponnen in einen Geräuschekokon. Verliere ich den Bezug zur Realität? Fühle mich ziemlich merkwürdig. Hat hier schon jemand solche Erfahrung gemacht? Was kann ich tun ... :help:
Delchen13
Beiträge: 82
Registriert: 6. Mär 2011, 23:26
14
Wohnort: Regensburg

Re: Tinitus wird immer lauter ...

#2

Beitrag von Delchen13 »

Hallo,

ich habe bereits seit gut 16 Jahren einen chronischen Tinnitus, ja es gibt Momente, dass dieser dominant wird und es Kraft braucht im jetzt zu bleiben und sich nicht einlullen zu lassen....
Vor allem kämpfe dagegen nicht an - dann wird es auch schlimmer, beobachte, wann es schlimmer wird und sei dann besonders achtsam mit Dir. Verbinde Dich mit dem Tinnitus wie mit einem Freund, dann kannst Du Dich damit arrangieren, es ist ein Weg bis dahin, aber zugleich will der Tinnitus uns auch lehren, unsere körperlichen Grenzen zu achten - und so uns.
Bei mir hilft auch visuelle Arbeit und Tätigkeiten, um den Blickwinkel abzulenken, Spaziergänge in der Natur helfen auch, da man da Erdung erfährt und der Sauerstoff so fürs Gehör gut ist - durch die Bewegung.

Entspannende Musik hilft auch.

Herzliche Grüsse

Jacqueline
Hochgradige pancochleare IO SH bds, leicht tiefton betont
beidseitiger Tinnitus seit 1995
Trage seit 1994 Hörgeräte
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Tinitus wird immer lauter ...

#3

Beitrag von fast-foot »

Hallo Elfenfee,

die Frage ist auch, ob der Tinnitus objektiv oder subjektiv immer lauter wird oder beides.
Unter "objektiv immer gleich laut" verstehe ich, dass bei Vergleich mit einem Testsignal jenes immer den eslben Pegel aufweist. Subjektiv gleich laut bedeutet für mich, dass man den Tinnitus immer als gleich laut EMPFINDET.

Ist der Tinnitus objektiv immer gleich laut, kann nur schon diese Tatsache beruhigen.

Der Schlüssel zur Besserung der Beschwerden ist allerdings Entspannung, Diese kann über verschiedenste Wege erreicht werden. Nebst diversen Entspannungsgtechniken (ob jetzt in einem Kurs erlernt oder selbst entwickelt, und sei es nur ein Spaziergang etc.) kann auch ein Beruhigungsmittel (allerdings nicht langfristig gesehen, in einer Akutphase eher zu empfehlen) oder eine ähnlich wirkende Substanz (Beruhigungstee etc.) Linderung verschaffen.

Natürlch können entsprechende Umgebungsgeräusche (beruhigend plätschernder Zimmerbrunnen, Meeresrauschen oder Musik ab CD etc.) sehr hilfreich sein.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
laura 2
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jan 2011, 19:50
14

Re: Tinitus wird immer lauter ...

#4

Beitrag von laura 2 »

Hallo!

Genau-und da kann ich nur den obigen Eintrag von Jaqueline unterschreiben.

Wichtig:
1.Tinnitus ist eine zentrale Verarbeitungsstörung von Höreindrücken, die in unerschiedlicher Weise mit negativen Gedanken und Impulsen aus dem Limbischen System, unserem seelischen Zentrum im Gehirn, verknüpft sein können.

2.Ablenkung hilft!
Akustische Ablenkung durch bewusstes Hören auf die Natur oder andere Geräusche hilft, um einem Lernen des Tinnitus im Lymbischen System entgegenzuwirken!
-Akustische Hilfsmittel in ruhiger Umgebung,insbesondere vor dem Einschlafen verwenden(tickender Wecker, Einschlafen mit Musik, Zimmerspringbrunnen)

So lenkt man sich ab!
-Nutzen Sie Geräuschgeräte! Stellen Sie einen tickenden Wecker auf ihren Nachtisch oder einen Zimmerbrunnen ins Schlafzimmer.
-Meiden Sie Stille!Hören Sie leise Hintergrundmusik während des Tages oder beim Einschlafen.
-Hören Sie auf die Geräusche der Natur, wie z.b Vogelzwitschern.
-Hören Sie nicht in sich hinein,ob der Tinnitus noch da ist!
-Führen Sie Tinnitus-Tagebuch(Zu Beginn der Erkrankung kann das sinnvoll sein)

Neben der medikamentösen Therapie die im Wesentlichen beim akuten Tinnitus angewandt wird,stehen heute das Retraining, die Bewältigung der emotionalen Probleme sowie die Anpassung eines Hörgerätes im Mittelpunkt einer erfolgreichen Tinnitus-Therapie.
Basiswissen
Wer das Ohr und seine Funktion versteht,lernt leichter, mit dem Tinnitus umzugehen und ein erfülltes Leben zu leben.

Viele Grüsse, Laura
Antworten