Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Hallo,
ich habe nach einigen Versuchen endlich das Naida III UP mit der richtigen Einstellung erhalten, weswegen ich ich fast 1:1 einen gleichen Klang habe wie mit meinen Supero 412. (In der Versuchsphase habe ich das Hörgerät 4 Tage mit einer zu hohen Verstärkung über meine Empfindlichkeitsschwelle getragen) Erst nach den 4 Tagen habe ich die richtige Wohlfühl und Klangeinstellung eingestellt bekommen.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe meine Superos mehr als 6 Jahre getragen und bin sehr gut mit Ihnen klar gekommen (Regelschüler). Beim Naida, das im direkten Vergleich gleich klingt und nur etwas leiser ist, verstehe ich auf einmal Wörter, Satzteile oder auch kurze Sätze nicht mehr. Als ich dann für 5 Minuten wieder meine Superos getragen habe, habe ich in der gleichen Szene im Fernsehen genauso wenig verstanden.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es eine Einstellungssache ist (der Klang ist super angenehm) oder eher eine Übungssache ist?
ich habe nach einigen Versuchen endlich das Naida III UP mit der richtigen Einstellung erhalten, weswegen ich ich fast 1:1 einen gleichen Klang habe wie mit meinen Supero 412. (In der Versuchsphase habe ich das Hörgerät 4 Tage mit einer zu hohen Verstärkung über meine Empfindlichkeitsschwelle getragen) Erst nach den 4 Tagen habe ich die richtige Wohlfühl und Klangeinstellung eingestellt bekommen.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe meine Superos mehr als 6 Jahre getragen und bin sehr gut mit Ihnen klar gekommen (Regelschüler). Beim Naida, das im direkten Vergleich gleich klingt und nur etwas leiser ist, verstehe ich auf einmal Wörter, Satzteile oder auch kurze Sätze nicht mehr. Als ich dann für 5 Minuten wieder meine Superos getragen habe, habe ich in der gleichen Szene im Fernsehen genauso wenig verstanden.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es eine Einstellungssache ist (der Klang ist super angenehm) oder eher eine Übungssache ist?
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Wie kam es dazu, dass die Geräte zu laut waren?
Es ist zum einen bestimmt eine Sache der richtigen Einstellung, zum
anderen aber auch eine Übungssache. Am Besten legst Du Deine alten
Superos ganz weit weg und ziehst diese auch nicht mehr an, da sich sonst
Dein Gehör nicht an den Klang der neuen Hörgeräte gewöhnen kann.
Hast Du denn die Hörgeräte schon gekauft? falls nicht, würde ich evtl. mal
noch die Oticon Chili 9SP testen, die meiner meinung nach momentan
besten Highpower Hörgeräte am Markt.
Gruß
Thorsten
Es ist zum einen bestimmt eine Sache der richtigen Einstellung, zum
anderen aber auch eine Übungssache. Am Besten legst Du Deine alten
Superos ganz weit weg und ziehst diese auch nicht mehr an, da sich sonst
Dein Gehör nicht an den Klang der neuen Hörgeräte gewöhnen kann.
Hast Du denn die Hörgeräte schon gekauft? falls nicht, würde ich evtl. mal
noch die Oticon Chili 9
besten Highpower Hörgeräte am Markt.
Gruß
Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
So wie du das schreibst liegt es eher an der Gewöhnung der Naida Hörgerät deswegen werde ich es weiter mit den Hörgeräten versuchen und mal schauen ob sich meine Sprachverständlichkeit bessert.
PS.: Da der Klang supergut ist werde ich die Oticon Chili 9SP nicht probieren.
PS.: Da der Klang supergut ist werde ich die Oticon Chili 9
-
AlBundy
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Aber die Grundfrage ist nicht ganz beantwortet worden.
Kann man das Sprachverstehen durch üben verbessern?
Kann man das Sprachverstehen durch üben verbessern?
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Bedingt kann man das.
Am Besten fragst Du dazu mal maryanne, als Audiotherapeutin weiss sie, wie das geht.
Gruß
Thorsten
Am Besten fragst Du dazu mal maryanne, als Audiotherapeutin weiss sie, wie das geht.
Gruß
Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Hörtraining ist nach HG oder CI -Versorgung die halbe Miete. Wenn jemand jahrelang bestimmte Frequenzen nicht mehr (nicht mehr richtig) gehört hat, muss er dies erst wieder lernen, sprich trainieren. Das kann man bei Audiotherapeuten oder Logopäden machen, oder gleich eine entsprechende Reha je nach individueller Lage entweder im Reha-Zentrum Rendsburg oder in einer entsprechenden Reha-Klinik, z. B. Kaiserbergklinik Bad Nauheim oder Bosenbergklinik St. Wendel.
Man kann auch mit speziellen CDs üben (z. B. meiner Hörtrainings-CD "Klänge aus dem Schneckenhaus"
)
Gruß
Maryanne
Man kann auch mit speziellen CDs üben (z. B. meiner Hörtrainings-CD "Klänge aus dem Schneckenhaus"
Gruß
Maryanne
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Gilt das auch bei einer weiterführenden Versorgung mit Hörgeräten?
Wär doch ziemlich blöd wenn man alle 5-6 Jahre neu Hören lernen muss.
An meine letzte Hörgeräteeinstellung kann ich mich leider nicht erinnern, da ich noch zu jung war. Deswegen wollte ich mich hier ja erkundigen.
Wär doch ziemlich blöd wenn man alle 5-6 Jahre neu Hören lernen muss.
An meine letzte Hörgeräteeinstellung kann ich mich leider nicht erinnern, da ich noch zu jung war. Deswegen wollte ich mich hier ja erkundigen.
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Man muss sich bei neuen Hörgeräten immer erst an den neuen Klang etc. gewöhnen. Das dauert in der Regel 2-3 Wochen und dann solltest Du wieder zurecht kommen.
Dennoch würde ich Dir, sofern noch keins gemacht wurde, ein Hörtraining bei einem Audiotherapeuten/einer Audiotherapeutin empfehlen.
Gruß
Thorsten
Dennoch würde ich Dir, sofern noch keins gemacht wurde, ein Hörtraining bei einem Audiotherapeuten/einer Audiotherapeutin empfehlen.
Gruß
Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Bei mir selber war es immer anders. Wenn das HG stimmte und die Einstellung auch, hat es immer schnell gut dem dem Verstehen geklappt. CI ist natürlich etwas anderes. Ein Gerät mit dem ich schlechter hören würde als mit dem Vorherigen käme nicht in Frage. Allerdings muß man die rosarote Brille der Erinnerung absetzen, war es vorher wirklich so viel besser? Das Du in so kurzer Zeit verlernt haben sollt mit dem alten HG zu hören kann ich mir schwer vorstellen, es sei denn die Ohen sind schlechter geworden.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Deswegen habe ich ja geschrieben, das ich als ich meine alten Hörgeräte wieder getragen habe, in der aufgenommenen Szene im Fernsehen genauso wenig verstanden habe.
Gerade weil ich mit meinen alten Hörgeräten nicht mehr verstanden habe, bin ich mir unsicher ob ich durch die 4 Tage in der Hörgerätanpassung in denen ich mit einer zu starken Verstärkung im Hochtonbereich herumgelaufen bin einfach nur verwirrt bin oder ob es an der Einstellung liegt.
Meint Ihr ich soll die Hörgeräte 1 - 2 Wochen probetragen und dann wenn es nicht besser geworden ist beim Hörgeräteakkustiker nochmal nachfragen?
Nächste Woche fängt die Schule wieder an und ich bin Regelschüler, was das ganze noch komplizierter macht.
Gerade weil ich mit meinen alten Hörgeräten nicht mehr verstanden habe, bin ich mir unsicher ob ich durch die 4 Tage in der Hörgerätanpassung in denen ich mit einer zu starken Verstärkung im Hochtonbereich herumgelaufen bin einfach nur verwirrt bin oder ob es an der Einstellung liegt.
Meint Ihr ich soll die Hörgeräte 1 - 2 Wochen probetragen und dann wenn es nicht besser geworden ist beim Hörgeräteakkustiker nochmal nachfragen?
Nächste Woche fängt die Schule wieder an und ich bin Regelschüler, was das ganze noch komplizierter macht.
-
Sandra
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Grundsätzlich sollte bei jeder Neuversorgung 3-4 Hörgeräte darunter mind. 1 Kassengerät und wenn möglich auch von mind. 2 Fabrikate für mind. 1 Woche getestet werden.
WievieleHG hast Du bisher getestet? Hast Du Audiogramm vergleichen lassen, ob die aktuellen im Vergleich zu damaligen verschlechtert haben? Was Hörtraining anbelangt, kommt denke ich auch darauf an wie Dein jetzige Audiogrammwerte aussieht - falls diese schon zu schlecht sein sollte, dass man ein CI Kandidat ist, dann bringt Hörtraining mit HG vermutl. nicht sooo viel, weil durch Hörverschlechterungen einige Frequenzen nicht mehr wahrgenommen werden kann!
Aber hierzu können Akustiker/Audiotherapeuten/innen besser urteilen.
Gruss Sandra
Wieviele
Aber hierzu können Akustiker/Audiotherapeuten/innen besser urteilen.
Gruss Sandra
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Habe mehrere Hörgeräte getragen, aber nur das Supero ist jetzt von der einstellung überhaupt ertragbar beziehungsweise es ist vom Klang richtig Super. Nur bezüglich Sprachverstehen bin ich unsicher.
Audiogramm werde ich noch vergleichen lassen.
Audiogramm werde ich noch vergleichen lassen.
Re: Neue Hörgeräte/Sprachverständlichkeit
Hallo,
zum aktuellen Stand. Ich habe den Akustiker gewechselt und wollte
Es nochmal mit den Naidas probieren.
Nach mittlerweile 8 Wochen mit den Naidas hab ich jedoch immer noch das Gefühl gesprochene Sprache schlechter zu verstehen. Müsste das nicht
Mittlerweile besser sein? Oder sind die Hörgeräte nichts für mich?
zum aktuellen Stand. Ich habe den Akustiker gewechselt und wollte
Es nochmal mit den Naidas probieren.
Nach mittlerweile 8 Wochen mit den Naidas hab ich jedoch immer noch das Gefühl gesprochene Sprache schlechter zu verstehen. Müsste das nicht
Mittlerweile besser sein? Oder sind die Hörgeräte nichts für mich?
