Uni- Klinik

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Luckylou
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2010, 02:31
15

Uni- Klinik

#1

Beitrag von Luckylou »

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine ziemlich doofe Frage, die hier eigentlich nirgends richtig reinpasst. Aber ich stell sie einfach trotzdem Mal, weil ich nicht weiss, wen ich sonst Fragen soll, also ich möchte mich demnächst an einer Uni- Klinik operieren lassen, also denke darüber nach..Mir wäre es aber sehr unangemehm , wenn da irgendwelche Studenten zusehen würden, ist dies denn an den Uniklinken der Fall???
Ich weiss , hört sich blöd an.
Wäre echt dankbar, wenn da irgendwer ne Ahnung von hätte u. sich zu äußern würde....
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Uni- Klinik

#2

Beitrag von Felicitia »

Wenn dem so ist müsstest du vorher zustimmen. Habe ich mal gemacht beim Blutabnehmen, also dass etwas von meinem Blut für die Studentenverwendet werden darf zum Probieren.
Einfach so ohne deine Zustimmung machen die das sicher nicht.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Uni- Klinik

#3

Beitrag von franzi »

ich weiß halt das manchmal per videokonferzenz studenten zuschauen, aber da wird man voher gefragt ob das ok ist. Dann kannst ja oder neiin sagen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
andreask
Beiträge: 46
Registriert: 2. Sep 2010, 11:58
15

Re: Uni- Klinik

#4

Beitrag von andreask »

hm,ich hätte kein problem damit ob jemand zusieht...das werden die nächsten spezialisten sein...bei zuschauern wird noch besser aufgepasst das nichts flasch läuft :)
Luckylou
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2010, 02:31
15

Re: Uni- Klinik

#5

Beitrag von Luckylou »

Danke für die Antworten!
joki81
Beiträge: 1
Registriert: 21. Nov 2010, 15:14
14

Re: Uni- Klinik

#6

Beitrag von joki81 »

Also, soweit ich weiß, muss man an Uni-Kliniken immer damit rechnen, dass Studenten zuschauen... (ist ja Sinn und Zweck einer "Uni-"Klinik)

Natürlich, wenn man darum bittet, mit dem Arzt allein zu sprechen, dann wird das jeder machen. Aber bei Operationen wär ich mir da nicht so sicher... da ist ja eh ne Menge Personal dabei.

Frag doch einfach vorher nochmal nach!!
maxipuppe
Beiträge: 67
Registriert: 30. Jan 2008, 22:21
17
Wohnort: Langgöns

Re: Uni- Klinik

#7

Beitrag von maxipuppe »

Meine kleine Geschichte zur Uniklinik und den Studenten.

Als ich vor Jahren noch Patient in einer anderen Uniklinik war, wurde ich von dem behandelnden HNO Facharzt gefragt, ob ich damit einverstanden wäre, dass ich mich den Studenten zur Verfügung stelle.
Es wurde ein Termin ausgemacht und an diesem Tag wurde ich von 5 Studenten in Empfang genommen :)

Es wurde eine Anamnese gemacht, Fragen gestellt und und die Ohren untersucht.
Alles unter Aufsicht des HNO Arztes.
Ich persönlich sollte keine Stichworte "liefern".

Er machte die Studenten darauf aufmerksam, wenn z.B. Fragen zu leise gestellt wurden oder aus der falschen Richtung kamen.
Oder wenn die Studenten mich nicht angeschaut hatten.

Kurz gesagt, ihnen wurde gezeigt, wie man mit einem hörgeschädigten Patienten umgehen sollte.

Auch die Untersuchung des Ohres wurden vom Arzt gezeigt, denn die Studenten sollten ja irgendwo lernen, wie es gehandhabt wird.

Am Ende dieses Treffens wurden alle Patienten, es waren drei oder vier, die zugestimmt hatten, in den Hörsaal gebracht.
Die Studenten erzählten, was sie denn nun diagnostiziert hatten.

Ich persönlich fand es gar nicht schlimm und ich glaube, die Studenten waren selber sehr verunsichert.

Ich sage mir einfach, wenn keiner zustimmen würde, wo wollten die Studenten dann lernen ?
Und Unikliniken haben ja die Aufgabe, die Studenten praktisch und theoretisch auszubilden.

Gruß Sigrid
Antworten