Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo zusammen,
ich bin 40 J, habe eine Tochter die im Nov. 13 wird. Seit Ostern wissen wir, dass sie eine leichte Schwerhörigkeit hat, ich weiß nicht, seit wann. Vor 4 Jahren hatte sie bei der gleichen HNO-Ärztin ein Hörtest, der ganz normal war. Also hat sie es danach, wahrscheinlich um Weihnachten 2009, bekommen.
Bisher ist nur der Hörtest gemacht worden, beim Akkustiker sind auch verschiedene Hörtests durchgeführt worden, da ich allerdings nicht dabei war, kann ich nicht sagen, welche.
Offenbar werden diese seit Ostern schlechter, nicht gravierend, aber eine Tendez ist zu sehen.
Ihre Probleme liegen im Tieftonbereich, im Hochfrequenzbereich ist alles normal.
Nächste Woche haben wir einen Termin bei einem Pädaudiologen.
Aber irgendwie komme ich damit nicht richtig klar, irgendetwas verstehe ich nicht.
Ich glaube ihr, dass sie Hörprobleme hat, sie sagt inzwischen auch hin und wieder, sie würde teilweise die Lehrer nicht verstehen.
Aber in den Fremdsprachen, in den Vokabeltesten schneidet sie sehr gut ab, hat in Englisch und Latein eine 1.
Vielleicht kann mir jemand, der Schwerhörig ist, weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Brigitte
ich bin 40 J, habe eine Tochter die im Nov. 13 wird. Seit Ostern wissen wir, dass sie eine leichte Schwerhörigkeit hat, ich weiß nicht, seit wann. Vor 4 Jahren hatte sie bei der gleichen HNO-Ärztin ein Hörtest, der ganz normal war. Also hat sie es danach, wahrscheinlich um Weihnachten 2009, bekommen.
Bisher ist nur der Hörtest gemacht worden, beim Akkustiker sind auch verschiedene Hörtests durchgeführt worden, da ich allerdings nicht dabei war, kann ich nicht sagen, welche.
Offenbar werden diese seit Ostern schlechter, nicht gravierend, aber eine Tendez ist zu sehen.
Ihre Probleme liegen im Tieftonbereich, im Hochfrequenzbereich ist alles normal.
Nächste Woche haben wir einen Termin bei einem Pädaudiologen.
Aber irgendwie komme ich damit nicht richtig klar, irgendetwas verstehe ich nicht.
Ich glaube ihr, dass sie Hörprobleme hat, sie sagt inzwischen auch hin und wieder, sie würde teilweise die Lehrer nicht verstehen.
Aber in den Fremdsprachen, in den Vokabeltesten schneidet sie sehr gut ab, hat in Englisch und Latein eine 1.
Vielleicht kann mir jemand, der Schwerhörig ist, weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Brigitte
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo Brigitte
das mit den Fremdsprachen ist nicht unbedingt ein Widerspruch. Vokabeln lernt man ja auswendig (das Schriftbild) und muss sie nicht beim Hören erkennen. Wichtiger wäre die Frage, ob sie z.B. bei Tests wo das Wortverstehen wichtig ist auch gut abschneidet.
Ich würde den Termin beim Pädaudiologen abwarten und fragen, fragen, fragen....
Gab es ein Ereignis, was dich darauf schließen lässt, dass die SH ab 2009 besteht (Mittelohrentzündung, Knalltrauma oder so?)?
Gruß
das mit den Fremdsprachen ist nicht unbedingt ein Widerspruch. Vokabeln lernt man ja auswendig (das Schriftbild) und muss sie nicht beim Hören erkennen. Wichtiger wäre die Frage, ob sie z.B. bei Tests wo das Wortverstehen wichtig ist auch gut abschneidet.
Ich würde den Termin beim Pädaudiologen abwarten und fragen, fragen, fragen....
Gab es ein Ereignis, was dich darauf schließen lässt, dass die SH ab 2009 besteht (Mittelohrentzündung, Knalltrauma oder so?)?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Die Worterkennung war wohl auch nicht ganz so gut.
Und auf Weihnachten kommen wir, weil ich meine, sie hätte mir in den Weihnachtsferien oder vorher gesagt, sie höre schlecht, wenn die anderen etwas zuflüstern.
Da ich in dieser Zeit sehr eingespannt war mit der Pflege meines Schwieva und ich so keine Probleme festellen konnnte, habe ich das Thema wieder zur Seite gelegt.
Tochter meint, dass von dem Zeitpunkt an die Noten in Deutsch schlechter wurden, da der Lehrer nicht viel an die Tafel schreibt.
Das sind aber auch die einzigen Anhaltspunkte.
LG
Brigitte
Und auf Weihnachten kommen wir, weil ich meine, sie hätte mir in den Weihnachtsferien oder vorher gesagt, sie höre schlecht, wenn die anderen etwas zuflüstern.
Da ich in dieser Zeit sehr eingespannt war mit der Pflege meines Schwieva und ich so keine Probleme festellen konnnte, habe ich das Thema wieder zur Seite gelegt.
Tochter meint, dass von dem Zeitpunkt an die Noten in Deutsch schlechter wurden, da der Lehrer nicht viel an die Tafel schreibt.
Das sind aber auch die einzigen Anhaltspunkte.
LG
Brigitte
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Wenn es ein Knalltrauma wäre, würden sich dann die Werte noch verschlechtern? An so eteas habe ich auch schon gedacht (Silvester), aber nach meinem Empfinden würden dann die Werte sich nicht verändern.Momo hat geschrieben:Hallo Brigitte
das mit den Fremdsprachen ist nicht unbedingt ein Widerspruch. Vokabeln lernt man ja auswendig (das Schriftbild) und muss sie nicht beim Hören erkennen. Wichtiger wäre die Frage, ob sie z.B. bei Tests wo das Wortverstehen wichtig ist auch gut abschneidet.
Ich würde den Termin beim Pädaudiologen abwarten und fragen, fragen, fragen....
Gab es ein Ereignis, was dich darauf schließen lässt, dass die SH ab 2009 besteht (Mittelohrentzündung, Knalltrauma oder so?)?
Gruß
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Guten Morgen,
mir fällt immer mal wieder auf, dass sie teilweise etwas nicht versteht, besonders bei fremden Leuten dann aber nicht nachfragt, nach dem Motto, "den verstehe ich dann doch nicht". Ich kann mich nicht richtig in sie reinversetzen. Abgesehen davon, sollte sie meiner Meinung dann nachfragen, oder sehe ich das falsch?
Grüße
Brigitte
mir fällt immer mal wieder auf, dass sie teilweise etwas nicht versteht, besonders bei fremden Leuten dann aber nicht nachfragt, nach dem Motto, "den verstehe ich dann doch nicht". Ich kann mich nicht richtig in sie reinversetzen. Abgesehen davon, sollte sie meiner Meinung dann nachfragen, oder sehe ich das falsch?
Grüße
Brigitte
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Ich habe gerade in einem Beitrag mit einer FM-Anlage gelesen (was evtl. für uns auch in Frage kommt).
Dadurch möchte ich wissen, wie sich die Schwerhörigkeit auswirkt, z.B. habe ich gelesen, dass man Stimmen nicht unterscheiden kann. Welche Probleme gibt es durch die SH?
Dadurch möchte ich wissen, wie sich die Schwerhörigkeit auswirkt, z.B. habe ich gelesen, dass man Stimmen nicht unterscheiden kann. Welche Probleme gibt es durch die SH?
-
Sherca
- Beiträge: 13
- Registriert: 1. Sep 2010, 11:39
- 15
- Wohnort: 55767 Wilzenberg-Hußweiler / Rheinland-Pfalz
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Also, ich hatte in meiner Schulzeit auch ne FM-Anlage gehabt, die beim Verstehen sehr geholfen hat. Der Lehrer hat also den Sender umhängen und ich verstand ihn als ob er direkt neben mir stehen würde, egal wo er stand. Problem gibt es nur sich rasch umzustellen, wenn er Mitschüler spricht, der keine FM-Anlage trägt... Doch ich denke, was der Lehrer sagt ist wichtiger. So kam ich recht gut in der Regelschule mit, obwohl ich noch schlechter höre als deine Tochter (hochgradig schwerhörig, sogar taubheitsgrenzend). In dieser Sache hab ich also ein bisser Erfahrung, auch wenn es schon ein paar Jährchen her ist.... Bei Fragen kannst du mir gerne ne PN schicken...
seit Geburt hochgradig schwerhörig -> mit Hörgeräten beidseitig versorgt
beherrsche keine Gebärdensprache, da ich lautsprachlich erzogen wurde
beherrsche keine Gebärdensprache, da ich lautsprachlich erzogen wurde
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Bei einem Knalltrauma können sich die Werte massiv verschlechtern. Es kann sich jedoch, je nachdem, wieder bessern. Zudem kann sich auch eine kleine Einbusse in einem bestimmten Abschnitt relativ stark auf die Sprachverständlichkeit auswirken. Nomrlaerweise geschieht dies im Bereich um 4 kHz, kann aber auch darunter oder darüber liegen; 2 kHz ist nicht unrealistisch. Dort herum ist der so genannte Präsenzbereich, der wichtig ist, um Sprache gut zu verstehen (genau genommen bei 1,5 kHz), der gerne etwas angehoben wird.
Gruss fast-foot
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
Irina Haun
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 15
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo Brigitte.
wird deine Tochter duch einen Mobielen Dienst bereu t? Kann man an der zuständigen Schule für Schwerhörige erfragen.
Denn der könnte dir auch bei deinen fragen weiterhelfen.
Mit den Lehren sprechen .
Auch wie oben beschrieben kann eine FM -Anlage nützlich sein.
Wir probiren gerate auch aus ob unsere Tochte mitHg an der Regelschule bleiben kann oder zusätzlich noch eine FM-Anlge braucht.
Lg Irina
wird deine Tochter duch einen Mobielen Dienst bereu t? Kann man an der zuständigen Schule für Schwerhörige erfragen.
Denn der könnte dir auch bei deinen fragen weiterhelfen.
Mit den Lehren sprechen .
Auch wie oben beschrieben kann eine FM -Anlage nützlich sein.
Wir probiren gerate auch aus ob unsere Tochte mit
Lg Irina
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
@ Irina
nein, Tochter wird nicht vom mobilen Dienst betreut, ich denke, dafür ist die SH auch zu gering. Es handelt sich ja bisher laut Aussage nur um eine leichte SH.
Ich denke, sie kommt bisher gut zurecht, nur möchte ich verstehen, wo für sie die Probleme liegen.
Die FM-Anlage behalte ich im Hinterkopf, ich verlasse mich auch darauf, wie sie zurecht kommt. Gott sei Dank arbeitet sie gut mit
@all
Ich habe z.B. gelesen, dass ein Mitglied geschrieben hat, ungerne nachzufragen. Also gibt es offenbar dieses Problem nicht nur bei ihr.
Ich warte jetzt auch ab, was nächste Woche auf uns zukommt, irgendwie habe ich einerseits Bammel davor, andererseits denke ich, dass nichts gravierendes vorliegt.
Zur verdeutlichung, ich weiß nicht, ob die Werte Euch etwas sagen, aber hier die letzten Werte:
rechtes Ohr:
bei 0,25 kHz liegt sie bei 50 dB
bei 6-8 kHz liegt sie bei 20 dB
linkes Ohr
bei 0,25 kHz 30 dB
bei 6-8 kHz 15 dB
Gruß
Brigitte
nein, Tochter wird nicht vom mobilen Dienst betreut, ich denke, dafür ist die SH auch zu gering. Es handelt sich ja bisher laut Aussage nur um eine leichte SH.
Ich denke, sie kommt bisher gut zurecht, nur möchte ich verstehen, wo für sie die Probleme liegen.
Die FM-Anlage behalte ich im Hinterkopf, ich verlasse mich auch darauf, wie sie zurecht kommt. Gott sei Dank arbeitet sie gut mit
@all
Ich habe z.B. gelesen, dass ein Mitglied geschrieben hat, ungerne nachzufragen. Also gibt es offenbar dieses Problem nicht nur bei ihr.
Ich warte jetzt auch ab, was nächste Woche auf uns zukommt, irgendwie habe ich einerseits Bammel davor, andererseits denke ich, dass nichts gravierendes vorliegt.
Zur verdeutlichung, ich weiß nicht, ob die Werte Euch etwas sagen, aber hier die letzten Werte:
rechtes Ohr:
bei 0,25 kHz liegt sie bei 50 dB
bei 6-8 kHz liegt sie bei 20 dB
linkes Ohr
bei 0,25 kHz 30 dB
bei 6-8 kHz 15 dB
Gruß
Brigitte
-
Irina Haun
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 15
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo Birgitte,
Meine Tochter hat eine geringe bis leichte SH Sie liegt zwischen 20-30 db
Wir haben uns für dem Mobielen Dienst entschieden weil uns das von der Regelschule so empfolen wurde. An der Schule unserer Tochter ist schon ein Kind mitHGs .
Alls ein Mobieler Dienst kann man auch bei gringer Sh einschalden und um rad fragen
Lg irina
Meine Tochter hat eine geringe bis leichte SH Sie liegt zwischen 20-30 db
Wir haben uns für dem Mobielen Dienst entschieden weil uns das von der Regelschule so empfolen wurde. An der Schule unserer Tochter ist schon ein Kind mit
Alls ein Mobieler Dienst kann man auch bei gringer Sh einschalden und um rad fragen
Lg irina
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Und wie sieht es mit den anderen Werten aus (0.5, 1, 1.5, 2, 3, 4 kHz)?
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Also auf Wunsch alle Werte
:
rechtes Ohr
0,5 kHz: 45 dB
1,0 kHz: 45 dB
2-3 kHz: 40 dB
4 kHz: 30 dB
6-8 kHz: 20 dB
linkes Ohr:
0,5 kHz: 30 dB
1,0 kHz: 30 dB
2,0 kHz: 25 dB
3 kHz: 20 dB
4-8 kHz: 15
rechtes Ohr
0,5 kHz: 45 dB
1,0 kHz: 45 dB
2-3 kHz: 40 dB
4 kHz: 30 dB
6-8 kHz: 20 dB
linkes Ohr:
0,5 kHz: 30 dB
1,0 kHz: 30 dB
2,0 kHz: 25 dB
3 kHz: 20 dB
4-8 kHz: 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Das sieht auf jeden Fall nciht nach einem Knalltrauma aus.
Gruss fast-foot
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo
ja das mit dem Nachfragen ist so eine Sache.
Die meisten sh Kinder/ Jugendlichen wollen um keinen Preis negativ auffallen und tun daher so als würden sie alles verstehen bzw. leisten eine riesige Kompensation beim Zuhören.
Daher macht es Sinn deine Tochter auch dann von einem Mobielen Dienst betreuen zu lassen wenn sie "nur" leichtgradig sh ist. Dieser klärt dann die Lehrer über die spezielle SH deiner Tochter auf und vor allem auch darüber wie schwierig für sie das Zuhören ist und dass sie sicher selten zugeben wird (von sich aus) etwas nicht zu verstehen und dass die Lehrer das entsprechend berücksichtigen müssen. D.h. sie müssen im Unterricht darauf achten visueller zu arbeiten (Mehr an die Tafel schreiben), evtl. Schülerbeiträge wiederholen (was ja sonst eher nicht gemacht wird), darauf achten dass in der Klasse ine gute Gesprächsdisziplin herrscht, dass alle laut und deutlich hintereinander sprechen, dass deine Tochter den "richtigen" Sitzplatz bekommt usw. Außerdem bieten hier die Mobilen Dienste "Kontaktseminare" für sh Regelschüler an, bei dem man dann auch Kontakte zu anderen sh Jugendlichen/ Kindern schließen kann und sich über Schule usw. autauschen kann. Die Eltern bekommen dann hier meist sehr interessante Infos und Vorträge angeboten und können sich auch austauschen.
Zusätzlich wird der >Mobile Dienst unter anderem sicher auch was zum Thema FM sagen können.
Grüße
ja das mit dem Nachfragen ist so eine Sache.
Die meisten sh Kinder/ Jugendlichen wollen um keinen Preis negativ auffallen und tun daher so als würden sie alles verstehen bzw. leisten eine riesige Kompensation beim Zuhören.
Daher macht es Sinn deine Tochter auch dann von einem Mobielen Dienst betreuen zu lassen wenn sie "nur" leichtgradig sh ist. Dieser klärt dann die Lehrer über die spezielle SH deiner Tochter auf und vor allem auch darüber wie schwierig für sie das Zuhören ist und dass sie sicher selten zugeben wird (von sich aus) etwas nicht zu verstehen und dass die Lehrer das entsprechend berücksichtigen müssen. D.h. sie müssen im Unterricht darauf achten visueller zu arbeiten (Mehr an die Tafel schreiben), evtl. Schülerbeiträge wiederholen (was ja sonst eher nicht gemacht wird), darauf achten dass in der Klasse ine gute Gesprächsdisziplin herrscht, dass alle laut und deutlich hintereinander sprechen, dass deine Tochter den "richtigen" Sitzplatz bekommt usw. Außerdem bieten hier die Mobilen Dienste "Kontaktseminare" für sh Regelschüler an, bei dem man dann auch Kontakte zu anderen sh Jugendlichen/ Kindern schließen kann und sich über Schule usw. autauschen kann. Die Eltern bekommen dann hier meist sehr interessante Infos und Vorträge angeboten und können sich auch austauschen.
Zusätzlich wird der >Mobile Dienst unter anderem sicher auch was zum Thema FM sagen können.
Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Irina Haun
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 15
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Ich stimme Momo voll zu ein Mobiler Dienst kann sehr hilfreich sein.
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo momo,
was ist der mobile Dienst bzw. wie sieht dieser aus? Geht dieser mit in die Schule oder stelle ich mir das eher wie das Integrationsamt im Beruf vor, die hin und wieder bei Bedarf in die Betriebe kommen.
Als Hintergrund: wir haben einen gehörlosen MA und bei Problemen kommt jemand vom Integrationsfachdienst und dolmetscht.
Und wie komme ich ggfs. an den mobilen Dienst, von wem wird er bezahlt?
Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied macht, wenn man schwerhörig in die Regelschule kommt oder später, nachdem man in der Schule vieles gelernt hat, schwerhörig wird.
Die Lehrer habe ich informiert, die meisten schreiben an die Tafel, das klappt.
Sie hat Schwierigkeiten, die anderen Mitschüler zu verstehen, also ein guter Hinweis, dass dies nochmals geklärt wird.
Mit dem Sitzplatz scheint es momentan zu klappen, wobei es natürlich auch eine Sache ist, wer neben wem sitzt, und nach vorne möchte man ja eigentlich gar nicht
.
Bei uns hat auch gerade erst die zweite Schulwoche angefangen, viele neue Lehrer, nur mit dem Deutsch- und Klassenlehrer muss ich nochmals sprechen, da dieser wenig an die Tafel schreibt.
was ist der mobile Dienst bzw. wie sieht dieser aus? Geht dieser mit in die Schule oder stelle ich mir das eher wie das Integrationsamt im Beruf vor, die hin und wieder bei Bedarf in die Betriebe kommen.
Als Hintergrund: wir haben einen gehörlosen MA und bei Problemen kommt jemand vom Integrationsfachdienst und dolmetscht.
Und wie komme ich ggfs. an den mobilen Dienst, von wem wird er bezahlt?
Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied macht, wenn man schwerhörig in die Regelschule kommt oder später, nachdem man in der Schule vieles gelernt hat, schwerhörig wird.
Die Lehrer habe ich informiert, die meisten schreiben an die Tafel, das klappt.
Sie hat Schwierigkeiten, die anderen Mitschüler zu verstehen, also ein guter Hinweis, dass dies nochmals geklärt wird.
Mit dem Sitzplatz scheint es momentan zu klappen, wobei es natürlich auch eine Sache ist, wer neben wem sitzt, und nach vorne möchte man ja eigentlich gar nicht
Bei uns hat auch gerade erst die zweite Schulwoche angefangen, viele neue Lehrer, nur mit dem Deutsch- und Klassenlehrer muss ich nochmals sprechen, da dieser wenig an die Tafel schreibt.
-
Irina Haun
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 15
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo
Der Mobiele Dienst kommt von einer Schwerhörigen Schule .
Woh woht ihr genau?
Zub Beispie bei uns ist das so . Wir wohnen in Boxber das ist bei Bad Mergentheim Main Tauberkreis als ist die Schwerhörigen schule Heilbronn für unseren Ladkreis zuständig
Bei euch ?
Wir wechseln mit unserer Tochter von einer Körperbehinderten schule an eine Regelschule aber erast an der Regelschule woll gemerkt ist das mit der Sh bekannt wie schon ober beschreiben.
Noch weis ein Mobieler Dienst berät nicht nur die Lehrer sonder auch die Eltern und es ist immer am bester alles über den Mobieled Dienst zu regeln da erreicht man in der Regel mehr.
Der Mobiele Dienst kommt von einer Schwerhörigen Schule .
Woh woht ihr genau?
Zub Beispie bei uns ist das so . Wir wohnen in Boxber das ist bei Bad Mergentheim Main Tauberkreis als ist die Schwerhörigen schule Heilbronn für unseren Ladkreis zuständig
Bei euch ?
Wir wechseln mit unserer Tochter von einer Körperbehinderten schule an eine Regelschule aber erast an der Regelschule woll gemerkt ist das mit der Sh bekannt wie schon ober beschreiben.
Noch weis ein Mobieler Dienst berät nicht nur die Lehrer sonder auch die Eltern und es ist immer am bester alles über den Mobieled Dienst zu regeln da erreicht man in der Regel mehr.
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo zusammen,
ich verstehe den mobilen Dienst als Vermittlung zwischen SH und Lehren, richtig?
Wenn eine FM-Anlage ansteht kann ich also selber mit den Lehrern sprechen oder der mobile Dienst erledigt das für mich, habe ich das so richtig verstanden?
ich verstehe den mobilen Dienst als Vermittlung zwischen SH und Lehren, richtig?
Wenn eine FM-Anlage ansteht kann ich also selber mit den Lehrern sprechen oder der mobile Dienst erledigt das für mich, habe ich das so richtig verstanden?
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Es kommt auch bei bedarf hin und wieder jemand vom Mobilendienst in die Schule und schaut nach ob das auch alles so klappt. Gibt dann auch noch mal Tipps und so.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo
der Mobile Dienst kommt aus der für euch zuständigen SH Schule (wenn du uns sagst woher ihr kommt können wir evtl. helfen).
Wie das genau geregelt ist hängt von Bundesland zu Bundesland ab. In Niedersachsen hat der MD nur eine "beratende Funktion", d.h. er stellt keine Förderlehrer, die in der Schule mit unterrichten oder so, sondern es kommt einer und berät die Schule/ Lehrer allgemein zum Thema SH aber auch speziell abgestimmt auf das entsprechende Kind. Hier bietet der MD auch Fortbildungen für Regelschullehrer an, die eine sh Kind unterrichten. Man kann den MD kontaktieren (sowhl Eltern, Schüler als auch die Lehrer) wenn es Fragen, Probleme gibt, In eurem Fall wird erstmal ein "Erstgespräch" stattfinden wo die Lehrer über SH informiert werden und auf was man allgemein achten sollte im Unterricht und welche (technischen) Hilfen es gibt. Sie helfen beim Beantragen von Förderstunden (wenn nötig) usw.
Es spielt keine Rolle wann ein Kind sh wird, sondern nur dass es sh ist. Auch spielt der Grad der Sh keine Rolle, beraten wird immer wenn es gewünscht ist und eine Diagnose steht.
Klar könnt auch ihr als Eltern informieren usw., aber oft ist es so dass Infos/ Anregungen usw. von Lehrern besser angenommen werden, wenn sie von Kollgegen kommen. Daher macht es Sinn dem Mobilen Dienst das zu überlassen. In der Regel finden solche Infos in Absprache, manchmal auch im Beisein der Eltern statt.
Gruß
der Mobile Dienst kommt aus der für euch zuständigen SH Schule (wenn du uns sagst woher ihr kommt können wir evtl. helfen).
Wie das genau geregelt ist hängt von Bundesland zu Bundesland ab. In Niedersachsen hat der MD nur eine "beratende Funktion", d.h. er stellt keine Förderlehrer, die in der Schule mit unterrichten oder so, sondern es kommt einer und berät die Schule/ Lehrer allgemein zum Thema SH aber auch speziell abgestimmt auf das entsprechende Kind. Hier bietet der MD auch Fortbildungen für Regelschullehrer an, die eine sh Kind unterrichten. Man kann den MD kontaktieren (sowhl Eltern, Schüler als auch die Lehrer) wenn es Fragen, Probleme gibt, In eurem Fall wird erstmal ein "Erstgespräch" stattfinden wo die Lehrer über SH informiert werden und auf was man allgemein achten sollte im Unterricht und welche (technischen) Hilfen es gibt. Sie helfen beim Beantragen von Förderstunden (wenn nötig) usw.
Es spielt keine Rolle wann ein Kind sh wird, sondern nur dass es sh ist. Auch spielt der Grad der Sh keine Rolle, beraten wird immer wenn es gewünscht ist und eine Diagnose steht.
Klar könnt auch ihr als Eltern informieren usw., aber oft ist es so dass Infos/ Anregungen usw. von Lehrern besser angenommen werden, wenn sie von Kollgegen kommen. Daher macht es Sinn dem Mobilen Dienst das zu überlassen. In der Regel finden solche Infos in Absprache, manchmal auch im Beisein der Eltern statt.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
P.S. Kostenträger ist das Land oder Sozialamt. Für euch jedenfalls entstehen dadurch keine Kosten und für die Schule auch nicht.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Wir kommen aus dem Ruhrgebiet, die Adresse einer Beratungsstelle habe ich auch, das Problem ist, dass ich noch keine wirkliche Diagnose habe. Ich weiß, sie ist sh, aber warum und wie es sich auswirkt, kann ich nicht sagen.
Mit dem mobilen Dienst warte ich, bis ich den Termin beim Pädaudilogen hatte.
Ich überlege jedoch, mit dem Klassenlehrer nochmals zu sprechen, zum einen, dass er evtl. mehr an die Tafel schreibt, zum anderen, dass die Mitschülerinen lauter bzw. deutlicher sprechen.
Mit dem mobilen Dienst warte ich, bis ich den Termin beim Pädaudilogen hatte.
Ich überlege jedoch, mit dem Klassenlehrer nochmals zu sprechen, zum einen, dass er evtl. mehr an die Tafel schreibt, zum anderen, dass die Mitschülerinen lauter bzw. deutlicher sprechen.
-
Irina Haun
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 15
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
-
fragezeichen
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2010, 12:26
- 15
Re: Tochter trägt seit kurzem HG, viele Fragen
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche mit ihr die Vorstellung beim Pädaudiologen und es hat sich herausgestellt, dass sie nicht schwerhörig ist. Da ich diese Information ersteinmal verarbeiten musste, schreibe ich erst jetzt.
Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit der behandelden HNO-Ärztin.
Da ich die Schwerhörigkeit nie richtig fassen, verstehen konnte und bei mir immer ein Fragezeichen war, sind wir doch wieder auf die Theorie gekommen, dass es die belastende Situation war, der sie lange ausgesetzt war.
Sie darf die Hörgeräte weiter tragen, darf entscheiden, wann sie sie braucht und wann nicht, evtl. reguliert der Akkustiker diese unbemerkt etwas runter, aber sie darf sie als "Schutzfunktion" weiterhin tragen, so lange sie es braucht.
Gruß
Brigitte
ich hatte letzte Woche mit ihr die Vorstellung beim Pädaudiologen und es hat sich herausgestellt, dass sie nicht schwerhörig ist. Da ich diese Information ersteinmal verarbeiten musste, schreibe ich erst jetzt.
Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit der behandelden HNO-Ärztin.
Da ich die Schwerhörigkeit nie richtig fassen, verstehen konnte und bei mir immer ein Fragezeichen war, sind wir doch wieder auf die Theorie gekommen, dass es die belastende Situation war, der sie lange ausgesetzt war.
Sie darf die Hörgeräte weiter tragen, darf entscheiden, wann sie sie braucht und wann nicht, evtl. reguliert der Akkustiker diese unbemerkt etwas runter, aber sie darf sie als "Schutzfunktion" weiterhin tragen, so lange sie es braucht.
Gruß
Brigitte
