Handy und Induktions-Schlingen / Freisprechen

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
karof
Beiträge: 40
Registriert: 25. Apr 2007, 23:12
18

Handy und Induktions-Schlingen / Freisprechen

#1

Beitrag von karof »

Hallo,

es gibt für die Handys solche Indukitons Schlingen Freisprechen entweder als schnur zum umhängen oder mit Bügel fürs hinter Ohr.

Die meistens sind mit so einem Klinkenstecker ausgestattet und wenn ich fürs Handy so nen passenden Adapter hätte dann könnte ich ja das nehmen um zu Telefonieren.

Nun möchte ich gerne wissen,ob die auch was taugen.

Und was haltet ihr von diesen "Induktives Bluetooth-Headset Amplicom NL 200? " dazu baucht man nur ein Bluetooh Fähiges Handy und das haben ja die meisten modelle. Aber stören da nicht die Funkfrequenzen die Verbindung?

Ich habe ein Hörgerät und ein CI,FM anlage habe ich nicht und möchte gerne über beide Ohren Telefonieren,also wäre sowas für mich ideal.

Für rege Empfehlungen und Tipps würde ich mich freuen.
Zuletzt geändert von karof am 3. Sep 2010, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
blondeafriend

Re: Handy und Induktions-Schlingen / Freisprechen

#2

Beitrag von blondeafriend »

würe ich mich auch mal interessieren :)

Denn ich bin wie Karof (ach CI und HG träger ;))

und ich suche auch nach so eine Indutionsschleife für Handy

wer antwortet macht also zwei glücklich:)

blond deaf friend
Sherca
Beiträge: 13
Registriert: 1. Sep 2010, 11:39
15
Wohnort: 55767 Wilzenberg-Hußweiler / Rheinland-Pfalz

Re: Handy und Induktions-Schlingen / Freisprechen

#3

Beitrag von Sherca »

Ich habe so eine Induktionsschleife. Es gibt glaub ich 4 verschiedene, die LP1, LP2. LP3 und LP4 heißen. Damals als ich mir ein neues Handy zulegte, achtete ich darauf, dass ich eben so eine Schleife anstecken kann, die man sich einfach umhängt und per Funk übers Hörgerät den Partner verstehen kann. Klapp recht gut, muss man nur schauen, welches Handy man nimmt, denn nicht bei jedem kann man die Schleife anschließen. Ich hab diesen LP3 mit Nokia (weiß net mehr welches, ich glaub 3010?!). Im Internet hab ich damals recheriert welches Handymodell welche Schleife braucht und dann entsprechend in den Laden gegangen und bestellt wie auch immer. Allerdings war das Teil nicht gerade billig (90€).
Achja, praktisch ist es auch, weil man damit beim Autofahren auch noch telefonieren kann und trotzdem beide Hände frei hat, da wo das Mirophon ist, ist auch ein Schalter um ein Anruf entgegennehmen zu können oder zu beenden. Ist dann wie eine Freisprechanlage :-)

Ich hoffe, ich konnte euch helfen. Jetzt hab ich leider kein Handy mehr mit so einer Scheife, weil meins kaputt ging, aber die Schleife hab ich noch. Muss mir erst ein neues Handy besorgen bei der ich es auch wieder andocken kann.

Gruß von Antje
seit Geburt hochgradig schwerhörig -> mit Hörgeräten beidseitig versorgt
beherrsche keine Gebärdensprache, da ich lautsprachlich erzogen wurde
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Handy und Induktions-Schlingen / Freisprechen

#4

Beitrag von MadameBovary »

Naja, man kann auch ohne Zusatzzubehör telefonieren, wenn man nach geeignete Handys sucht und bereit ist, nur mit 1 Ohr zu telefonieren.
Viele Grüße
MB
karof
Beiträge: 40
Registriert: 25. Apr 2007, 23:12
18

Re: Handy und Induktions-Schlingen / Freisprechen

#5

Beitrag von karof »

@Antje: Danke für Deinen Hinweiss,aber das wäre nichts für mich,weil halt doch Handyabhängig ist. Da wäre die Bluetooh Variante besser,weil fast jedes Handy hat ja bluetooh oder halt wo man nur den Adapter wechseln kann.

@MadameBovary: Das hat nichts mit 2 Ohren hören zu tun,den hörende können ja auch nur mit einem Ohr Telefonieren.
Ich habe nur das Problem, mein Hörgerät ist ziemlich stark da brummt es gewaltig wenn ich da das Handy ranhalte so das ich nichts höre.

Es gibt auch Handy die haben ne Freisprechfunktion,dann müsste ich das Handy etwas weiter weghalten vom Ohr,aber dann hören es wieder andere aus der Umgebung mit. Und das will ich nicht.

Es gibt auch schwerhörigen Handys,die sind für uns geeignet,aber die haben keine Zusatzfunktionen,die ich brauche (Foto,Terminplaner) und mit dem CI alleine kann ich noch nicht die Sprache verstehen.

Also bleibt mir nur sowas übrig.
Liebe Grüße
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Handy und Induktions-Schlingen / Freisprechen

#6

Beitrag von MadameBovary »

Ich würde mal mit einem Klapphandy versuchen. Vielleicht ist das Brummen dort besser oder weniger, wenn die Antenne weiter unten ist, sprich an der Stelle, wo man reinspricht und nicht da, wo man das Ohr/HG aufsetzt. Ansonsten würd ich echt herumprobieren. Ich habe sogar ein Motorola-Handy gefunden, das gar nicht brummt, es sei denn ich steh in der Nähe eines elektrischen Gerätes z.B. Spülmaschine.
Ich habe immer wieder Handys der Freunden und Bekannten und Familie probiert und siehe da, es gab
welche die nicht brummen. Und das waren stinknormale Handys.

Ich bin froh, dass ich mittlerweile einige Handys habe, bei denen ich ohne Probleme telefonieren kann. Und ohne Zusatzzubehör.
Zuletzt geändert von MadameBovary am 17. Sep 2010, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
MB
Antworten