Hallo zusammen!
Auch ich bin neu hier und auf der suche nach einer für mich am besten geeigneste Lösung!
Vielleicht sollte ich ganz vorne anfangen:
Ich (26) bin seid 20 Jahren beidseitige
HG-Trägerin. Angeblich hat sich das Gehör bei mir im Kleinkindalter durch ständige Mittelohrentzündungen verschlechtert.
(Ob das stimmt, das wird bald in Mainz geprüft, da ich mittlerweile 2 Söhne habe (4 Jahre und 11 Monate), die auch sh sind!)
Der Grund warum ich schreibe...
Ich habe alle
HG ausprobiert
HdO und IO, aber das Problem bei mir ist, das ich ständig Gehörgangsentzündungen habe und umwechselnd mal das eine, mal das andere IO- Gerät auslassen muss.
Die Einschränkungen die ich dabei habe sind enorm. Immer bei solchen Entzündungen (im Durchschnitt alle 8 Wochen) ziehe ich mich zurück von meinen Mitmenschen, bin gereizt und angespannt. Das haut ganz schön auf die Psyche!
Ich bin in Trier im Mutterhaus bei Dr. Kaldenbach in Behandlung, der hat mir zu einem VS geraten. Hört sich im ersten Moment echt toll an, aber die Angst und die Unsicherheit das Richtige/Falsche zu tun ist groß.
Ich weiß das mir hier keiner die Entscheidung abnehmen kann, aber vielleicht hilft mir das Forum ja dabei es mir leichter zu machen.

Der Antrag liegt schon bei meiner
KK (Barmer) und die warten noch auf diverse Berichte meinerseits.
Im Vorfeld haben wir auch schon Baha Test und Hörbrille usw. gemacht, aber da bei mir die Knochenleitung genauso schlecht ist wie der Rest, ist das ergebnis nicht zufriedenstellend, bzw ich hab gar nix gehört...
Meine Hörkurve liegt beidseitig bei ca 60 db.
Ich weiß einfach nicht weiter, das einzige was ich weiß ist, das ich mit meinen
HG und der Tatsache das ich dauernd Entzündungen im Gehörgang habe (durch die HG) nicht den Rest meines Lebens verbringen möchte.
Was meine Kinder angeht...
Bei Noah, dem Ältesten, hat man erst vor 4 Wochen(!) festgestellt das er eine Hörschwäche hat (30db). Er hat einwandfrei sprechen gelernt und im Alltag fällt es nicht auf das er Probleme hat. Jetzt wo wir es wissen, merken wir, das er Probleme hat zu verstehen, sobald Hintergrundgeräusche vorhanden sind. Ende des Monats bekommt er seine 1.
HG angepasst.
Bei David hat man direkt bei Geburt das Hörscreening (OAE) gemacht, das wurde 2006 bei Noah nicht gemacht, und das war auffällig. Darauf hin wurde bei ihm mit 8 Wochen eine Schlaf-BERA gemacht die das ganze nochmals bestätigt hat. Er liegt bei 40-50 db. Er trägt jetzt seid er 3 Monate alt ist beidseitig seine
HG, bekommt Frühförderung und ist ein ganz liebes Kerlchen, lautiert auch schon super viel, ich habe die Hoffnung das er sich wie Noah ganz normal entwickelt.
Das wars mal von mir, hat mal ganz gut getan alles zu "erzählen", hatte jetzt in den letzten Monaten soviele Termine bei Ärzten, Audiologen usw. mit mir und den Kindern, das zehrt ganz schön an den Nerven.
Ist vielleicht auch jemand hier, der zufällig auch in Trier im Mutterhaus ist/war?
Viele grüße und danke fürs "zuhören"

Jules