Wiedermal Hilfe bei Feststellung des GdB

Antworten
fenchurch
Beiträge: 15
Registriert: 27. Jan 2010, 09:37
15
Wohnort: 85652 Landsham

Wiedermal Hilfe bei Feststellung des GdB

#1

Beitrag von fenchurch »

Hallo,

vor ein paar Tagen wurde fesstgestellt, dass auch unsere "grosse" Tochter (knapp 3) schwerhörig ist. Nach Bera (NN und 1kHz) rechts an taubheit grenzend (70 und 60 dB) und links hochgradig (55 und 50 dB). Im Freifeld wurden dann Werte von 45 bis 60 dB festgestellt also eine mittel/hochgradige Schwerhörigkeit. Diese Kurve ist etwas besser als die Bera des linken Ohres vermuten lässt. (Ehrlich gesagt glaube ich diesen werten auch eher, da sie trotz andauernder Paukeneergüße halbwegs gut sprechen gelernt hat. Jetzt da die Paukenergüsse weg sind aufgrund Paukenröhrchen fängt sie auch an schnell aufzuholen).

Nun ist die Frage welche der Messungen ist für den GdB relevant? Nach Freifeld hätte sie 40 nach Bera 50. Allerdings ist bei der Freifeldmethode natürlich das Problem, dass das schlechtere Ohr kompensiert wird.

Karin
und Wolfgang (normalhoerend) mit Nuria (*07/07) hochgradig schwerhoerig, Nios Micro seit 05/10, und Sina (*08/09) mittelgradig schwerhoerig, Nios Micro seit 02/10
Antworten