Wieder ein Meilenstein erreicht

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Wieder ein Meilenstein erreicht

#1

Beitrag von Sabine »

Hallo :)

Nachdem der Ski-Urlaub schon ein voller Erfolg war (nach anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund seiner motorischen Besonderheiten in der ersten Woche lief Christian in der zweiten Woche zur Höchstform auf - zum Glück weiß er nicht, dass er hypoton ist und sein Gleichgewichtssinn eingeschränkt ist ;)) - können wir jetzt vermelden, dass er auch ohne Stützräder Fahrrad fahren kann.
DAS hätte ich nie für möglich gehalten, vor allem auch nicht so früh. Für mich war das immer die Messlatte dafür, wie beeinträchtigt er sein würde durch seine eingeschränkte Motorik und den fehlenden Gleichgewichtssinn. Meine Hoffnung war, dass er es vielleicht doch irgendwann, so bis zum 10. Lebensjahr, schaffen würde, sich auf einem Fahrrad zu halten. Und jetzt hat er's einfach so durchgezogen.
Christian selber findet es übrigens gar keine besondere Leistung. Für ihn ist es normal, schließlich ist er jetzt ja "schon" vier und sehr "cool" :cool:
Nur Muttern war und ist völlig aus dem Häuschen.

Viele Grüße,

[size=small]

[Editiert von Sabine am: Donnerstag, Mai. 6, 2004 @ 01:29 PM][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Wieder ein Meilenstein erreicht

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Sabine,

herzlichen Glückwunsch. Ich glaube, wenn bei Kidnern das Gleichgewichtsorgan früh ausfällt, bzw. sie gar nicht erst ein funktionierendes Gleichgewichtsorgan hatten, kommen Sie sehr gut klar, und können auch Radfahren etc. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man eigentlich alles lernen kann, es dauert nur etwas länger. Ich kann mit sehr eingeschränkten Resten beim Gleichgewicht Radfahren und Schlittschuhlaufen. Gut für die Balance ist auch Trampolin springen.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Donnerstag, Mai. 6, 2004 @ 12:16 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Wieder ein Meilenstein erreicht

#3

Beitrag von Gudrun »

Hallo Sabine,

super, das freut mich sehr! :)

Vielleicht konnte bei Christian das Gleichgewichtsorgan regenerieren? In dem Alter können viele gleichgewichtsgesunde Kinder auch noch nicht radfahren bzw. fangen sie erst an, ohne Stützräder radzufahren.

Liebe Grüße,
Gudrun
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Donnerstag, Mai. 6, 2004 @ 12:05 PM][/size]
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Wieder ein Meilenstein erreicht

#4

Beitrag von ambra »

Hallo Sabine!
Es freut mich sehr für Dich, herzlichen Glückwunsch, dass ist ein Grund zum Feiern! Ich kann Deine Gefühle sehr gut nachempfinden. Nachdem meine Tochter per Notkaiserschnitt zu früh und blutleer (HB 1,8 g/dl, daher Sauerstoffmangel) geboren wurde und wiederbelebt wurde, sagten die Ärzte, wer weiß ob sie überhaupt irgendetwas können wird. Ich mußte also bei jedem Entwicklungsschritt zittern und bangen, ob sie ihn vollbringen würde. Das hat mich ganz schön fertig gemacht. Sie hat sich nun doch sehr gut entwickelt. Was an Schäden geblieben ist, ist ein mittelgrade SH, die letzte Woche festgestellt wurde.
Ich habe gelesen, dass Dein Sohn eine Meningitis hatte, die die Schäden bei ihm verursacht hat. Würdest Du mir etwas darüber schreiben, wie und wann es dazu kam, wie alt er war? Und welcher Erreger die Meningitis hervorgerufen hat und wie der Krankheitsverlauf war. Ich wüßte dies sehr gerne, weil ich Homöopathin bin und viele meiner Patienten kleine Kinder sind.
Liebe Grüße,
Ambra
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Wieder ein Meilenstein erreicht

#5

Beitrag von Sabine »

Hallo Ambra,

ich beantworte Dir die Fragen gerne, aber nicht hier. Werde Dir eine private Mail schicken, wenn es Dir recht ist.
So gut wir auch schon lange (wieder) klar kommen, diese widerliche Krankheit wird immer mein Feind bleiben, und ich kann unsere ganz persönliche Erfahrung damit nicht hier in einem öffentlichen Forum aufschreiben.

Liebe Grüße,

ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Wieder ein Meilenstein erreicht

#6

Beitrag von ambra »

Erstellt von Sabine
Hallo Ambra,

ich beantworte Dir die Fragen gerne, aber nicht hier. Werde Dir eine private Mail schicken, wenn es Dir recht ist.
So gut wir auch schon lange (wieder) klar kommen, diese widerliche Krankheit wird immer mein Feind bleiben, und ich kann unsere ganz persönliche Erfahrung damit nicht hier in einem öffentlichen Forum aufschreiben.

Liebe Grüße,

Liebe Sabine!
Ja ich würde mich sehr über einer Mail freuen.
Liebe Grüße,
Ambra
(Dirk.Lake@web.de)
Mona
Beiträge: 1
Registriert: 19. Mai 2004, 19:47
21
Wohnort: Hamburg

Re: Wieder ein Meilenstein erreicht

#7

Beitrag von Mona »

Hallo Sabine,

herzlichen Glückwünsch, was jetzt Dein Sohn kann. Ich als hochgradige Schwerhörige habe auch meine Erfahrungen mit Gleichgewichtsstörungen gemacht. Mein Gehör verlor ich mit anderthalb Jahren, von daher bekam ich die Gleichgewichtsstörungen. Eine Menge Unfälle gab es leider. Doch jetzt habe ich keine Probleme mit der Gleichgewichtsstörung.Ich habe gelernt mit dieser Problematik zu leben. Wenn man so früh das Gehör verliert und zuhörig Gleichgewichtsprobleme bekommt, dann kann man auch schnell lernen, mit dieser Problematik zu leben und sie zu meistern, so dass man sie gar nicht bemerkt. Dein Sohn hat es gemeistert und kennt es nicht anders, als diese Gleichgewichtsstörungen. Er lebt mit diesen Störungen. Und hat sie geschickt gemeistert. So wird er auch ganz normal leben. Ich tue es auch und habe die Gleichgewichtsstörungen verdrängt. Ich merke sie nicht mal. Kann sein, dass ich die Störung in Vergessenheit gedrängt habe.

Liebe Grüße von Mona
Antworten