Gespräch bzg CI

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Jutta67
Beiträge: 17
Registriert: 6. Dez 2009, 17:44
15

Gespräch bzg CI

#1

Beitrag von Jutta67 »

Hallo...
wir hatten ja heute unser GEspräch in der CI Ambulanz....
Jetzt sind wir genauso verunsichert...
Laut den Logopädinnen dort,alle haben den FFHT mit Aaron gemacht...
Sie können uns eigentlich nur sagen,das er mit einem CI auf jeden Fall mehr hört..hört wohl auch Geräusche,die er auch benennen kann..
Wie weit er aber Sprache verstehen wird..kann uns keiner sagen...
Von seine ERgebnis...hört auch bei 100 DB nicht,wäre es wohl eine INdikation für ein Ci...
Wir hatten uns schon doch etwas mehr Genauigkeit versprochen...von dem Gespräch...denn wenn unser keiner Sagen kann,ob er Sprache verarbeiten kann...das ist ja das Hauptziel...
DA auf diesem Ohr noch nie ein Hörgerät war,er nun schon 11 Jahre alt ist ...wird es bei ihm von der REha auch auf jeden Fall länger dauern..
Wie war das bei Euch ?
Was haben ihre KInder durch das Ci gehört bzw..gelernt..?
lg jutta
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gespräch bzg CI

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Jutta

also bei meinem Sohn wurde Anfang des Jahres ein CI implantiert. Er ist von Geburt an auf dem Ohr taub, keine Reaktionen bis 100 dB bei jeder Bera. Dort hat er allerdings seitdem er ein Jahr ist ein HG getragen-ohne Erfolg jedoch (er merkte nicht einmal wenn es aus war). Aber wir haben es halt dranhgelassen, da er es auch nicht abgelehnt hat.
Auf dem anderen Ohr war er zunächst nur leicht bis mittelgradig sh, hatte aber im Laufe der Jahre mehrere drastische Hörstürze und war dann mittlerweile auf dem "guten" Gegenohr auch hochgradig sh.
Aufgrund der Progredienz haben wir uns dann entschlossen ihm ein Ci einsetzen zu lassen, um ihm eben den totalen beidseitigen Hörverlust zu ersparen. Auch uns konnte keiner sagen mit welchem Erfolg das sein würde, da er ja auch auf dem tauben Ohr nie wirklich was gehört hat. Außerdem wusste keiner, ob er das CI überhaupt annehmen würde bzw. damit hören würde, da das Gegenohr ja eindeutig dominant war und auch noch relativ gut, wobei der Hochtonbereich ab ca. 3 kHz sehr schlecht war/ ist.
Wir hatten uns also darauf eingestellt, dass er wahrscheinlich Geräusche wird hören können, aber nicht unbedingt Sprache verstehen würde. Wichtig war uns lieber langsame Fortschritte und dass er das CI akzeptiert. Und Geräusche wären ja auch schon besser als alles bisher.
Also hat die Audiologin sehr langsam angefangen mit der Einstellung und er schien anfangs gar nichts zu hören, akzeptierte es aber.
Um es mal kurz zu machen: das CI hat bei ihm eingeschlagen wie eine Bombe. Er hört super damit, versteht Sprache und vor allem ergänzt es das HG ganz super, denn mit dem CI kann er z.B. wieder Vögel hören, da er dort auch im Hochtonbereich super hört.
Trotzdem kann eben niemand voraussagen wie es sein wird- bei euch z.B. Wir haben uns damals überlegt: Hat er was zu verlieren? Und sind zu dem Entschluss gekommen, dass er nur gewinnen kann, denn Geräusche hören wäre schon besser als vorher. Hinzu kam bei uns natürlich der immer fortschreitende Hörverlust auf dem "guten" Ohr und das CI hat ihm, dadurch dass es so gut klappt, einen riesigen Druck weggenommen, denn es gibt ihm Sicherheit, dass er- sollte das gute Ohr ganz ertauben- hören kann mit der anderen Seite und die Zeit bis zu einem zweiten CI überstehen kann ohne aufs Hören zu verzichten. Trotzalledem ist eine CiOP eine OP am Kopf und auch mit Risiken verbunden, das sollte man auch immer bedenken.
Ich kann euch nur empfehlen vielleicht eine CiVoruntersuchung zu machen, um zu sehen ob ein Ci überhaupt möglich wäre auf dem Ohr. Da wird einfach nochmal genauer geguckt was mit dem Ohr nun ist. Ich würde dafür dann in eine erfahrene Klinik gehen, die sich auch mit Mehrfachbehinderung auskennt. Auch wenn damit vielleicht ein längerer Fahrweg verbunden wäre.

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Jutta67
Beiträge: 17
Registriert: 6. Dez 2009, 17:44
15

Re: Gespräch bzg CI

#3

Beitrag von Jutta67 »

Hallo Momo :}

Vielen lieben Dank für deine Antwort..
Wie alt war denn dein Sohn,als er das Ci Bekam..
Bei Aaron ist es eben so...das er mit dem einen Ohr, wo er mit HG versucht ist..schon hört...
HÖrt nicht von allen Seiten,muss an genau ansprechen..
Daher lehnte wohle die Hörgeäteakkustikerin das ab..weil er mit dem einem Ohr nahezu fast normal hört...da liegt er glaube ich ab 30 DB.
Mit dem Akzeptieren habe ich keine ÄNgste...Aaron ist da sehr verständlig...
Wir überlegen halt nur....ist der Gewinn für ihn so groß - um eine OP dagegen zu stellen..
Sie arbeiten ja in der Nähe des GEsichtsnervs...Narkose ist nie ohne..
habe auch gelesen,da er am Kopf operiert wird ...mujss er gegen Meningitis geimpft sein..das die Gefahr besteht..das er das dann bekommen kann.
Wie ist nach der Op? Einige berichten von Gleichgewichsstörungen..
Mein Mann hoffte,eben es konnte ihm das jemand ungefähr in % sagen,da er ja jetzt 0% hört..wie wird es nach der Op sein..
Ganz klar ist ,das er durch das Ci konzentrierter arbeiten kann,nicht so schnell ermüdelt...
wir würden alles machen,wenn er nur etwas besser damit hören kann..das dann auch seine Sprache noch besser voran kommt..
obwohl man bei ihm mit DS ..die Mundmotorikproblematik nicht vergessen darf...
Wir werden jetzt auf jeden Fall erstmal die Ci VOruntersuchung machen lassen..
lg jutta
Man sagte uns aber nach der TEstung auch ,das Aaron im Hochtonbereich ,also die Laute wie F..Sch ...unw. nicht unbedingt druch das Ci hören wird
Antworten