Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

Antworten
Katrinchen
Beiträge: 24
Registriert: 22. Feb 2008, 20:21
17

Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#1

Beitrag von Katrinchen »

Hallo Zusammen,

unser Sohn 4 Jahre ist seit Februar 2008 mit Phonak Una M versorgt bei einer Hörschwelle von 50 B rechts und 70 dB auf der linken Seite. Ich wusste damals noch nicht, dass man eigentlich mindestens 3 Geräte zur Auswahl und zum Testen bekommen sollte. Er hat von Anfang an die gleichen Geräte, die im Dezember 2008 auch eingefärbt wurden.

Als wir im September diesen Jahres in der Pädaudiologie zur Kontrolle waren, sagte mir die Akustikerin dort, dass eines der Geräte ausgetauscht worden sein muss, das sähe man an der Seriennummer und da sei die Ursprungseinstellung drin gewesen. Ich wusste davon nichts und frage mich bis heute, wie so etwas passieren kann. Unser Akustiker konnte mir das auch nicht erklären.

Die neue Hörkurve wurde mir so erklärt, dass er bei einem Sprachpegel von 75 dB mit Hörgerät 100 % versteht, was ja sehr gut ist - aber bei einem Sprachpegel von 60 dB nur noch 50 %.

Im FF hat er ganz schlecht mitgemacht, aber nach meinem Gefühl nicht weil er nicht wollte, sondern weil er nicht konnte. Es wurde dann abgebrochen. Im darauffolgenden Sprachaudiogramm hat er sehr gut mitgemacht.

Meine Frage, könnte es sein, dass er mit einem anderen Hörgerät besser klarkäme? Ich kann hier im Forum nichts zum Una finden, aber wenn man auf die Phonak Homepage geht, ist es nicht unter der Rubrik pädiatrische Produkte, sondern wird als Hörgerät der Einstiegsklasse bezeichnet. Ich verstehe ja schon, dass das nicht unbedingt schlecht sein muss. Aber eigentlich ist es kein typisches Kinderhörgerät oder? Kann man im Nachhinein noch andere Geräte testen? Gibt es hier im Forum noch jemanden, dessen Kind mit Una versorgt ist?

Danke und Grüsse,

K.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Katrinchen

ich kenne das Una nicht. Bei Phonak ist das Extra eher typisch für die Kinderversorgung. Aber das muss nicht heißen, dass das Una schlecht ist.
Allerdings wundert mich doch, dass ihr nur dieses eine getestet habt. Denn der Akustiker muss eine vergleichende Anpassung gegenüber der KK nachweisen.

Da das HG ja scheinbar eingefärbt wurde für euch (warum das? normalerweise gibt es versch. Gehäusefarben), schließe ich daraus dass der Akustiker es bereits mit der KK abgerechnet hat. Damit gibt es erstmal die nächsten 5 Jahre kein neues, es sei denn die SH verschlechtert sich massiv oder die HGs gehen verloren.

Dass ein HG einfach so vertauscht wird klingt seltsam, denn normalerweise ist das HG ja im Computer des Akustikers für deinen Sohn registriert und der Computer meldet wenn was nicht stimmt. Also muss das im Rahmen eines Schadens/ Reparatur geschehen sein (mit Absicht) und dann hätte das neue eben auf die aktuellen Werte eingestellt werden müssen.

Wegen der Hörkurven muss der Aksutiker nochmal ran und feineinstellen.

Was soll ich noch sagen? Was willst du noch wissen?

Seid ihr denn unzufrieden mit den Geräten oder warum fragst du so nach ob jemand anderes sie auch hat?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Katrinchen
Beiträge: 24
Registriert: 22. Feb 2008, 20:21
17

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#3

Beitrag von Katrinchen »

Hallo Momo,

das Hörgerät war nie in Reperatur, das einzige Mal, wo er Ersatzgeräte hatte war, als die anderen zur Einfärbung geschickt wurden.

Warum Einfärbung? Weiss ich selbst nicht, ich bin davon ausgegangen, dass das immer so gemacht wird. Wir sind irgendwann mal gefragt worden, ob wir jetzt farbige HGs möchten. Als wir dann gesagt haben, ja natürlich gerne, hiess es dass sie zur Einfärbung eingeschickt werden müssen und er solange Ersatzgeräte bekommt.

Achtet da die KK immer drauf, dass der Akustiker eine vergleichende Anpassung nachweist? Kann in unserem Fall ja definitiv nicht gewesen sein.

Weswegen die Frage zum Una: Es wurde mir gesagt, dass Una kein passendes HG ist für ein Kind, was drei Jahre unbehandelten Hörschaden aufholen muss. Ich mache mir derzeit grosse Sorgen, weil er sich so schlecht konzentrieren kann bei Gruppensachen - bsp. Eltern-Kind-Gruppe. Ich muss ihn immer 3-5 Mal ins Spiel zurückholen und ich glaube aber, dass es daran liegt, dass er nicht richtig versteht / mitkommt. Ich kann ihm nichts vorlesen, er kann mir nicht folgen, auch wenn ich langsamer und lauter rede. Nach ein paar Sätzen springt er dann immer auf und macht lieber was andres.

Grüsse,

Katrin
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#4

Beitrag von franzi »

Ich will euren akustiker jezt nix anhägen aber wenn ich mit dem una zufriden wart beim anpassen geht das schnell mit dem dings schreiben. bei meien allerersten hgs hab ich auch nur 1paar getestet und für die anderen hgs hat der akustiker einfach was rein geschrieben was man noch getestet hat so das man insgesamt 2paar hgs hatte.

Ich selber habe die una auch schon getestet sie waren nicht schlechz. Aber ich kam halt mit den jetzigen besser klar.
Wie lange habt ihr die hgs jetzt?
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#5

Beitrag von Momo »

Katrinchen hat geschrieben:Achtet da die KK immer drauf, dass der Akustiker eine vergleichende Anpassung nachweist? Kann in unserem Fall ja definitiv nicht gewesen sein.
Der Aksutiker wird gegenüber der KK behauptet haben, dass es eine vergleichende Anpassung gab.

Wenn du dir Sorgen machts die HGs sind nicht richtig, dann solltest du dem nachgehen. Erster Schritt wäre eine zweite Meinung einholen. Unabhängige Beratung bekomst du in einer Pädaudiologischen Beratungsstelle, die SH Schulen angeschlossen sind.
In Niedersachsen findest du sie hier
http://www.soziales.niedersachsen.de/ma ... 40859.html

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Katrinchen
Beiträge: 24
Registriert: 22. Feb 2008, 20:21
17

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#6

Beitrag von Katrinchen »

Hallo nochmal,

was heisst zufrieden, - er hat sie irgendwann nach einigen Wochen immer länger drangelassen - und Hörtests waren anfangs extrem schwierig mit ihm. Aber das alleine kann ja nicht der Grund sein nur eines zu testen - und ich finde im Nachhinein, dass man mir das ja auch hätte sagen müssen, dass es die Möglichkeit gibt auch andere zu testen.

Ich habe das Gefühl, dass es nicht optimal ist für ihn ist, was aber auch an der Einstellung liegen kann und vielleicht ja auch daran, dass er seit Dezember ein HG hatte, wo die Ursprungseinstellung wieder drin war. Dieses Jahr wurde vom Akustiker nur eine einzige Aufblähkurve gemacht - . Die Geräte hat er im Februar 2008 bekommen. Ich kann mich nicht mehr ganz exakt erinnern, aber mehr wie drei Hörtests wurden letztes Jahr während der Anpassung auch nicht gemacht. Dazu kamen dann noch zwei Tests in der Pädaudiologie im Dez. 08.

Grüsse

Katrin
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#7

Beitrag von franzi »

Hallo

ist das ein normaler akustiker oder hat der auch mit kinder erfahrung?

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Katrinchen
Beiträge: 24
Registriert: 22. Feb 2008, 20:21
17

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#8

Beitrag von Katrinchen »

ist schon ein Akustiker mit Zusatzqualifikation zum Pädakustiker - gerechterweise muss ich dazu sagen, dass sie mir von Anfang an gesagt haben, dass sie mit kleineren Kindern - er war da knapp 3 Jahre - nicht viel Erfahrung haben. Dass ich aber immer noch wechseln könne, wenn wir merken es klappt nicht. Da die auch mit der Frühförderstelle zusammenarbeiten hatte ich gedacht, das klappt schon.

Ich bin den bequemeren Weg gegangen, da ich hochschwanger war - und man mir in der Pädaudiologie gesagt hatte dass da einige Termine auf uns zukommen werden.

Grüsse
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#9

Beitrag von Momo »

Hallo Katrinchen

ich habe dir eine PN geschickt.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Katrinchen
Beiträge: 24
Registriert: 22. Feb 2008, 20:21
17

Re: Frage nochmal wegen Hörgerät Phonak Una M

#10

Beitrag von Katrinchen »

Hallo Momo,

habe Dir zurückgeschrieben,

Grüsse,

K.
Antworten