Seite 1 von 1

Olderburger Satztest

Verfasst: 23. Okt 2009, 12:14
von Eule
Hallo,
hat jemand Erfahrung damit, ob AkustikerInnen bei der Anpassung den Oldenburger Satztest durchführen müssen bzw. sollten? Ich bin gerade in der Anpassung mit einem neuen Phonak Ex. und habe diesen Test bisher nicht angeboten bekommen, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass Hören mit Störgeräuschen bisher mit dem Gerät nicht besser klappt als vorher mit einem Widexgerät. Angeblich sollen Phonakgeräte dies aber doch besonders gut unterstützen. Auf der RehaCare habe ich von einer Akustikerin gehört, dass ohne den Oldenburger Satztest auch keine vernünftige Einstellung möglich sei.

Viele Grüße
Eule

Re: Olderburger Satztest

Verfasst: 23. Okt 2009, 12:29
von fast-foot
Hallo Eule,

nach meinem Wissen muss bei der Abnahme des HGs ein Sprachtest im Störschall durchgeführt werden.

Gruss fast-foot

Re: Olderburger Satztest

Verfasst: 23. Okt 2009, 12:34
von Jerry
Ich trage seit Kindheit Hörgeräte und habe im Rahmen einer HG-Anpassung noch nie (weder beim Akustiker, noch beim HNO-Arzt noch in der Klinik) den OLSA gemacht.
Scheint nicht üblich zu sein...