Akustiker wechseln

Antworten
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Akustiker wechseln

#1

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

ich weiß nicht, ob man es durch so manch einen Eintrag hier im Forum von mir schon rauslesen konnte aber von Anfang an hatte ich eigentlich nicht so ein gutes Verhältnis zu meiner Akustikerin, mach hat ihr einfach angemerkt, dass sie keinerlei Erfahrung mit Jugendlichen hat, immer nur mit den älteren Generationen.

Als die SH bei mir erkannt wurde, wurde mir eigentlich ein Pädakustiker ans Herz gelegt. Aber, vielleicht war es einfach nur die Faulheit? ging ich zu dem Akustiker hier im Ort, der Weg dorthin betrug mit dem Fahrrad wenn es hoch kommt 5 Minuten, ich meine, sowas bietet sich ja an, denn zu dem Pädakustiker ist es im vergleich eine Weltreise.

Schon als wir den Termin machten, merkten wir, dass sie halt viel mit den älteren Menschen zu tun haben, bei meinem ersten Termin dort, tja da auch, aber naja, ich will ja mal nicht so sein, "Geb ich den doch mal eine Chance, vielleicht wird das ja nochmal anders...".
Nach der, nein ich glaube sogar schon während der HG- Anpassung habe ich schon darüber spekuliert ob es wirklich die richtige Entscheidung war bei uns im Ort zum Akustiker zu gehen, vielleicht hätte ich doch lieber den Pädakustiker nehmen sollen, aber ich dachte mir, nun ist es zu spät, nun hast du es hier begonnen, dann machst du das hier auch zuende.
Aber der Wunsch zu wechseln wurde immer und immer größer. Ich hatte einfach das Gefühl, dass die da nicht so Kompetent sind. Ich hatte das Gefühl, sie hatte nicht so richtig Plan von den zusätzlichen Hilfsmitteln zu den Hörgeräten. Vielleicht liegt es dadran (ich möchte niemanden damit angreifen), dass die älteren Leute, schon sehr froh darüber sind, wenn die mit ihren Hörgeräten wieder einigermaßen was verstehen können. Bloß ich bin gerade 16 Jahre, ich habe noch mein ganzes Leben vor mir, ich brauche mehr als einfach nur hören, ich möchte auch das gesprochene verstehen können... Sie hat nicht einmal in dem Jahr wo ich da war ein Wort über irgendwelche "Zusatzgeräte" verloren, nicht einmal. Alles habe ich mir selber erlesen bzw. erfragt.
Tja, hinzu kam dann eben noch, dass ich das gefühl hatte, dass sie mir ständig weiß machen wollte, ich würde meine Hörtests simulieren. Das hat mich sehr genervt, ich habe noch genau die Worte im Ohr :" Konzentrier dich mal, dass kann hier alles nicht angehen!"

Nun habe ich schon Monate lang das Gefühl, dass meine Geräte nicht richtig eingestellt sind aber auch nicht mehr den Mumm dazu, in diesen laden zu gehen und sie richtig einstellen zu lassen, da sträubt es sich in mir und ich versteh lieber nur die Hälfte als da wieder hin zu gehen.

Ich habe viele Nächte darüber geschlafen und auch viel mit einer guten Freundin darüber geredet (Sie hat sicherlich nichts dagegen wenn ich ihren Namen hier nenne). NeleM. hat mir auch schon angeboten mit zu Ihrem Akustiker zu kommen, aber das wäre noch umständlicher. Und nun nach langen hin und her bin ich einfach der festen Überzeugung, dass ich da nur noch super ungern hingehe, da das Gehör aber auch nicht jünger wird, brauche ich einen anständigen Akustiker, bei dem sich nichts sträubt wenn ich Probleme habe, wo ich gerne hingehe.
Ich habe mir nun einen Termin bei dem Pädakustiker geholt, der mir von Anfang an ans Herz gelegt wurde, bei dem auch eine andere Freundin von mir ist und die ist sehr zufrieden dort!

So, dass war der neuste Stand von mir zu dem Thema, musste das einfach mal los werden!

Liebe Grüße

Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Akustiker wechseln

#2

Beitrag von Felicitia »

Viel Glück, ich drück dir die Daumen, dass es dort besser ist... 8-)
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Akustiker wechseln

#3

Beitrag von fast-foot »

Hallo SveaS.,

Deinen Schilderungen zu Folge ist dies eine vernünftige Entscheidung. Ich hoffe, dass Du von einer besseren HG-Einstellung und einem grösseren Engagement des zukünftigen Akustikers profitieren kannst!

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Akustiker wechseln

#4

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

ich sehe der Sache sehr positiv entgegen, denn ich denke weniger, dass es mich schlechter erwischen wir als es momentan der Fall ist. ;)

Morgen ist es endlich soweit, ich bin schon super aufgeregt. :lol:
Ich weiß noch gar nicht, was ich alles sagen soll und wie das überhaupt ablaufen wird.... :angel:
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: Akustiker wechseln

#5

Beitrag von exagerado »

Hallo Svea, das Problem haben anscheinend einige, ich habe auch das Gefühl gehabt, dass meinAkustiker heimlich die Augen verdreht, wenn ich "schon wieder" komme und nicht wirklich versucht, ich auf mich einzustellen und mir zu helfen.... Aber nach dme kauf verdient er ja auch erst eimal nichts mehr.... Das hat mich auch ziemlich belastet, zum einen muste ich mir sowieso die Zeit freischaufeln, um dorthin zu gehen, zum anderen habe ich das nur außerordentlich ungern gemacht und hatte tagelang vorher schon immer schlechte Laune, wenn ich nur daran gedacht habe.... Ich bin mir hinterher imer wie ein hoffnungsloser Fall vorgekommen und hätte nicht selten heulen können. Wahrscheinlich sollten die Akustiker doch mehr Psychologie und Kundenorientierung lernen, denn das ergebnis ist natürlich, dass ich jetzt bei einem anderen Akustiker bin und dort nie wieder ein HG kaufen werde....
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Akustiker wechseln

#6

Beitrag von SveaS. »

Ich sag nur, es war :spitze: !!!!

Ich denke, besser hätte es nicht kommen können, es war die richtige Entscheidung, ich bin mir sicher!

Liebe Grüße

Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Akustiker wechseln

#7

Beitrag von SveaS. »

Hey,

So fiel der Test gestern aus....

Ich häng auch nochmal den vom HNO mit an...

Liebe Grüße

Svea
Dateianhänge
Hörkurve vom 18.8.2009.jpg
(201.84 KiB) 269-mal heruntergeladen
Hörkurve vom 21.9.2009(2).jpg
(104.2 KiB) 413-mal heruntergeladen
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Akustiker wechseln

#8

Beitrag von SveaS. »

Huhuuu,

tja nun sind es immernoch 3 Wochen...

Mit der Einstellung bin ich so ganz zufrieden, bloß könnte es links gerne noch einen Tick lauter, glaube ich :lol:

Tja und nun war das Praktikum in der Apotheke ja der totale Schuß nach hinten, also wechselte ich noch am ersten Tag in den Kindergarten, ich hätte es nie jemanden geglaubt hätte er zu mir gesagt :" Der Geräuschepegel ist da viiieeellll zu hoch!" Aber nun denke ich es auch so, die 2. Wochen sind okay, macht auch viel Spaß aber länger müsste ich das dann wirklich nicht haben :lol:

Liebe Grüße

Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Akustiker wechseln

#9

Beitrag von SveaS. »

Sooo,

da bin ich wieder...

Naja, sie meinte gerade im Störlärm wäre es nicht so gut ausgefallen....

Es wurde nun an beiden Seiten nochmal lauter gestellt und Links noch etwas mehr als rechts.

Liebe Grüße

Svea
Dateianhänge
Hörkurve vom 27.11.2009.2.jpg
(107.86 KiB) 229-mal heruntergeladen
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Antworten