ich weiß nicht, ob man es durch so manch einen Eintrag hier im Forum von mir schon rauslesen konnte aber von Anfang an hatte ich eigentlich nicht so ein gutes Verhältnis zu meiner Akustikerin, mach hat ihr einfach angemerkt, dass sie keinerlei Erfahrung mit Jugendlichen hat, immer nur mit den älteren Generationen.
Als die SH bei mir erkannt wurde, wurde mir eigentlich ein Pädakustiker ans Herz gelegt. Aber, vielleicht war es einfach nur die Faulheit? ging ich zu dem Akustiker hier im Ort, der Weg dorthin betrug mit dem Fahrrad wenn es hoch kommt 5 Minuten, ich meine, sowas bietet sich ja an, denn zu dem Pädakustiker ist es im vergleich eine Weltreise.
Schon als wir den Termin machten, merkten wir, dass sie halt viel mit den älteren Menschen zu tun haben, bei meinem ersten Termin dort, tja da auch, aber naja, ich will ja mal nicht so sein, "Geb ich den doch mal eine Chance, vielleicht wird das ja nochmal anders...".
Nach der, nein ich glaube sogar schon während der
Aber der Wunsch zu wechseln wurde immer und immer größer. Ich hatte einfach das Gefühl, dass die da nicht so Kompetent sind. Ich hatte das Gefühl, sie hatte nicht so richtig Plan von den zusätzlichen Hilfsmitteln zu den Hörgeräten. Vielleicht liegt es dadran (ich möchte niemanden damit angreifen), dass die älteren Leute, schon sehr froh darüber sind, wenn die mit ihren Hörgeräten wieder einigermaßen was verstehen können. Bloß ich bin gerade 16 Jahre, ich habe noch mein ganzes Leben vor mir, ich brauche mehr als einfach nur hören, ich möchte auch das gesprochene verstehen können... Sie hat nicht einmal in dem Jahr wo ich da war ein Wort über irgendwelche "Zusatzgeräte" verloren, nicht einmal. Alles habe ich mir selber erlesen bzw. erfragt.
Tja, hinzu kam dann eben noch, dass ich das gefühl hatte, dass sie mir ständig weiß machen wollte, ich würde meine Hörtests simulieren. Das hat mich sehr genervt, ich habe noch genau die Worte im Ohr :" Konzentrier dich mal, dass kann hier alles nicht angehen!"
Nun habe ich schon Monate lang das Gefühl, dass meine Geräte nicht richtig eingestellt sind aber auch nicht mehr den Mumm dazu, in diesen laden zu gehen und sie richtig einstellen zu lassen, da sträubt es sich in mir und ich versteh lieber nur die Hälfte als da wieder hin zu gehen.
Ich habe viele Nächte darüber geschlafen und auch viel mit einer guten Freundin darüber geredet (Sie hat sicherlich nichts dagegen wenn ich ihren Namen hier nenne). NeleM. hat mir auch schon angeboten mit zu Ihrem Akustiker zu kommen, aber das wäre noch umständlicher. Und nun nach langen hin und her bin ich einfach der festen Überzeugung, dass ich da nur noch super ungern hingehe, da das Gehör aber auch nicht jünger wird, brauche ich einen anständigen Akustiker, bei dem sich nichts sträubt wenn ich Probleme habe, wo ich gerne hingehe.
Ich habe mir nun einen Termin bei dem Pädakustiker geholt, der mir von Anfang an ans Herz gelegt wurde, bei dem auch eine andere Freundin von mir ist und die ist sehr zufrieden dort!
So, dass war der neuste Stand von mir zu dem Thema, musste das einfach mal los werden!
Liebe Grüße
Svea