Mein Freund das VA und ich....

Antworten
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Mein Freund das VA und ich....

#1

Beitrag von Gabriele »

...lest doch bitte mal im blogg....es ist kaum zu glauben.

Mal sehen was der widerspruch bringt.

Stinkwütende Grüße

Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Mein Freund das VA und ich....

#2

Beitrag von Karin »

Liebe Gabi, ich drücke dich mal ganz doll!
Also ich kann sehr gut nachvollziehen, was in dir los ist. Ich schreibe auch im Moment mehr Widersprüche als irgendwas sinnvolles...

Lass dir bitte von Freiburg helfen, die können denen, die sich Ärzte im VA nennen, erklären, wie es aussieht. Hol dir Hilfe.

Ganz liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: Mein Freund das VA und ich....

#3

Beitrag von Gordon »

Hallo Gabi,

ja, ich verstehe Deine Wut, es nervt einfach.
M.E. stehen Deiner Tochter 100% + alle Kennzeichen zu, denn ich kenne ettliche Kids in der gleiche Situation. Hat sie denn eine Sprachentwicklungsstörung? Wenn ja unbedingt mit angeben.

Wir haben zum Widerspruch einen Anwalt genommen und schon war die Sache im Kasten. Hat uns außer einiger Telefonate und Mails nichts gekostet.

Liebe Grüße Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
sun-ny
Beiträge: 14
Registriert: 5. Sep 2009, 17:18
16

Re: Mein Freund das VA und ich....

#4

Beitrag von sun-ny »

Hallo Gabi

willkommen im Club!!!!! Meine Geschichte kennst du ja, hab hier im Forum darüber geschrieben.
Also ich hab meinen Widerspruch persönlich im VA abgegeben. Blöd war nur, die machten grad ne unplanmäßige Kaffeepause, die Tür stand auf, und ich lauf denen voll auf.
Da fiel denen gleich mal das Lächeln aus dem Gesicht. Bin zwar nicht so bekannt wie du bei eurem VA, hab die aber beim "Traschten" gestört, und das kam nicht gut an.
Gleich die A...karte gezogen.
Ich übergab dann meinen Widerspruch, da wurde ich erstmal belehrt, dass ich gegen meinen Bescheid, zwar Widerspruch einlegen kann, das aber eh nichts bringt, denn §69 steht so im Soziagesetzbuch, und ist deshalb gerechtfertigt. Blabla..blabla, hab dann irgendwie versucht die Dame zu unterbrechen, mit dem Hinweis, dass ich 4 Familien kenne, davon sogar eine namentlich erwähnen darf, deren Kinder noch immer das Merkmal "B" im Ausweis haben, obwohl......!
Das interessierte die garnicht. Dreht sich um und läßt mich stehen.
Die andere Dame meinte dann nur, klar gibt es 16, 17 sogar bis 20 jährige die noch den "B" haben. Ist dann halt von einem anderen Versorgungsamt, wir aber halten uns an die Gesetzlage. Mike ist nun 16 Jahre alt, un d so entfällt bei ihm das "B".
Nee, das gleiche VA und eine Frau R..., ist Sachbearbeiter. Ich bin Frau R.., hörte ich dann von hinten.
Was hab ich mich gefreut, aber anstatt einer Stellungnahme sagte sie mir:" es gibt halt immer welche die durchs Raster fallen.
Ach so, wir sind halt nicht durchs Raster gefallen und deshalb ist nun das "B" weg.
Anstatt meinen Widerspruch an ihrem Schreibtisch abzulegen, nahm sie ihn, stieg in den Aufzug und war weg.
Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen????? :help:

LG
Sun-ny
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Mein Freund das VA und ich....

#5

Beitrag von Karin »

Hallo Sunny, es ist schon rechtens, dass das B wegfällt ab 16.
Außer es sind schwerwiegende andere Behinderungen da, die ein B rechtfertigen.

Das hat mit Gabis Fall jetzt erst mal nichts zu tun, da liegt es ganz anders.

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
sun-ny
Beiträge: 14
Registriert: 5. Sep 2009, 17:18
16

Re: Mein Freund das VA und ich....

#6

Beitrag von sun-ny »

Gabi kämpft um Erhöhung ,Merkmale zu bekommen, und wir um das Merkmal "B" zu behalten.
Mit meiner kleinen VA Geschichte möchte ich Gabi zeigen, dass sie nicht alleine ist. Ich habe viele Einträge von ihr gelesen, und hab sie richtig lieb gewonnen.

@Gabi, du packst das!! Lass dich nicht unterkriegen, du bist auf dem richtigen Weg!!

Nur noch kurz zu unserem Fall. Es ist rechtens, dass ab dem 16. Lebensjahr Merkmal "B" wegfällt, aber doch nicht, wenn man Merkmal "H" noch im Ausweis hat.

Mike hat noch GL, RF und H. Aberkannt wurden B und G.
Widerspruch bezieht sich auf das Merkmal "B".

Es kann nicht sein, dass einige durch das Raster fallen, oder von VA zu VA unterschiedlich beurteilt werden.

Durch all die feedbacks die ich bekommen habe weiß ich, dass ganz viele genauso handeln würden ud bestärken mich in dieser Sache.

LG
Sun-ny
Gast

Re: Mein Freund das VA und ich....

#7

Beitrag von Gast »

Boah Sun-ny

Du weißt, dass es rechtens ist, dass das Merkmal B wegfällt.

Wenn andere das B noch haben, hat das VA einen Fehler zu Gunsten der anderen gemacht und Du schadest jetzt den anderen, indem Du dafür sorgst, dass das VA seine Fehler korrigiert. Ich fass es nicht..... Pfui Deibel!
sun-ny
Beiträge: 14
Registriert: 5. Sep 2009, 17:18
16

Re: Mein Freund das VA und ich....

#8

Beitrag von sun-ny »

Boah :eek:

lies doch bitte erstmal alle meine Beiträge bezüglich dieses Thema durch, bevor du das Wort "Pfui Deibel" benutzt.

Ich hab mich hier im Forum angemeldet um mich mit anderen auszutauschen und nicht beleidigen zu lassen.

Wenn du zu meiner VA Geschichte eine andere Meinung hast, OKAY-
Aber beleidigen brauchst du mich nicht!!!!

Sun-ny
Sandra

Re: Mein Freund das VA und ich....

#9

Beitrag von Sandra »

Hallo Gabi,

schade, dass das VA Dir solche "Steine" in den Weg legen. Wenn lt. Audiogramm mehr als GdB 70 geben müsste, dann sollte man dem VA vorrechnen!
Drücke Dir die Daumen, dass bald zu Euren Gunsten entschieden wird.
Übrigens Deinen Blog hab ich inzwischen mit interesse gelesen. Schon interessant wie Deine Kinder sich entwickeln.

@Andrea "Gordon": Dass Gabis Tochter auf jedenfall GdB 100 haben müsste, kann ich nicht beurteilen. Hier geht um Gabis Tochter die bereits über den 7.Lebensjahr ist und da bekommt man im bestensfalls nur noch GdB 80!
Da gibt es regelung was bis 7.LJ und ab 7.LJ zählt! Denjenigen die bereits vor dem 7.LJ einen GdB 100 zugesprochen bekamen, behalten dies in der Regel ein leben lang.

@Sun-ny: Was soll ich dazu noch sagen? Mir wurde das "B" ab Ausbildungsbeginn gestrichen. Regulär ist es so wie Karin bereits erwähnte - obwohl da streiten sich die "Geister" ob ab 16.LJ, ab 18.LJ oder ab Ausbildungsbeginn das "B" gestrichen wird, weiss ich leider nicht sooo genau. Auch ich kenne einige die nach Volljährigkeit noch das "B" haben. Würde aber nicht darauf verweisen, wenn man wirklich keine weitere Einschränkung hat. "B" ist mit Hilfslos gleich zu setzen und früher war es sogar so, dass dann IMMER ständige Begleitung dabei haben musste d.h. man durfte streng genommen als Hörgeschädigte nicht allein mit Bus/Bahn fahren. Wenn Du ohnehin schon GdB 100, RF, GL hast ist das schon sehr gut was man für einen Hörgeschädigte bekommt.

100% Gleichberechtigung wird es nicht geben, da immer wieder Sachbearbeitern (sei es beim VA, KK o.ä.) geben wird die so oder so entscheiden tun. Da sieht man auch wie es bei Gabi schon allein aufgrund der GdB-Werte gehandhabt wird. Aber bei Gabi gibt es (gehe ich mal davon aus) Fakten, welches aus Audiogramm den entsprechende GdB-Wert ergeben sollte.

Wenn einem lt. Regelung was zusteht sollte man darum kämpfen und nicht nur weil andere Hörgeschädigte (z.b. wg. "B") zugesprochen bzw. nicht ab bestimmten Alter/Zeitpunkt aberkannt wurden - dennoch darauf pochen.
Über das "B" wurde schon in div. Foren über das "für und wider" diskutiert.
@Sun-ny: Darf man fragen, mit welcher Begründung Du auf das "B" pochen willst, ausser dass Dir bekannt ist, dass einige andere Hörgeschädigte es haben?
Es ist auch richtig, dass kein Sachbearbeiter/in sei es VA, KK o.ä. interessiert was andere Hörgeschädigte haben - es geht einzig und allein um eigene Argumentationsgründe.

Gruss Sandra
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Mein Freund das VA und ich....

#10

Beitrag von fast-foot »

Hallo Gabriele,

Ich möchte mich Sandra anschliessen, was den GdB der einen Tochter betrifft. Dieser stand hier im Forum schon einmal zur Diskussion. Ich kann nur noch ein weiteres Mal erwähnen, dass man die beiden Töchter bzw. deren Situationen in versorgungstechnischer Hinsicht nicht miteinander vergleichen kann.
Für mich ist aber aus dem Blog absolut nicht ersichtlich, wie sich die Situation der einen Tochter verschlechtert hat und weshalb ihr jetzt neu was mehr zustehen sollte. Der Hörsturz betraf wahrscheinlich "nur" ein Ohr, und, je nach Verlust, der sich auch wieder gebessert haben kann, muss sich der GdB nicht zwangsläufig erhöhen. Auch erhöht eine CI-Implantation in keinster Art und Weise automatisch den GdB.
Wenn es so ist, dass Deiner Tochter mehr zustehen sollte, dann soll sie es kriegen. Ich kann mich aber auf Grund dessen, was ich bis jetzt in diesem Fall weiss, nicht über das Versorgungsamt empören. Vielleicht kann mir hier noch jemand helfen. Vielen Dank.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Sandra

Re: Mein Freund das VA und ich....

#11

Beitrag von Sandra »

Hallo fast-foot,

mit meinem Posting meinte ich mit dem Vergleich eher dem Fall von "Sun-ny", da ich davon ausgehe, dass Gabi aufgrund der Audiogrammwerte den entsprechende GdB nachweislich belegen kann was Ihre 2.Tochter zustehen würde.
Muss aber auch sagen, dass Du ebenso recht hast, da man nicht weiss wie die Audiogrammwerte von Gabis Tochter tatsächlich aussieht und mit der 1.Tochter nicht vergleichen sollte.
Ich denke, Gabi weiss es und kann selbst den GdB-Wert berechnen um zu wissen ob der Kampf sich lohnt. Hier im FAQ ist erklärt wie die Berechnung für GdB-Wert aussehen.

Gruss Sandra
sun-ny
Beiträge: 14
Registriert: 5. Sep 2009, 17:18
16

Re: Mein Freund das VA und ich....

#12

Beitrag von sun-ny »

Hallo Sandra

hab dir eine PN geschickt
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Mein Freund das VA und ich....

#13

Beitrag von fast-foot »

Hallo Sandra,

danke. Dann gilt der Bezug auf Deinen Vergleich in meinem Posting nicht. Den Rest kann ich aber so stehen lassen.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Sandra

Re: Mein Freund das VA und ich....

#14

Beitrag von Sandra »

Hallo Sun-ny,

hab erhalten und zurück geschrieben ;-)

Gruss Sandra
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Mein Freund das VA und ich....

#15

Beitrag von Gabriele »

Hallo
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich kann mich erst nächste Woche eingehend dazu äüßern, da ich zur Zeit in Hannover bin.
nach einer Horror Fahrt von 6,5 Std. sind wir heute Nacht angekommen.

Aber der GdB steht Ihr anhand der Hörkurve definitiv zu.
Fakt ist das der Antrag nur Ober flächlich bearbeitet worden ist und nicht, wie von mir beantragt die Unterlagen angefordert worden sind.
Und Fakt ist auch das sie an beiden Ohren einen Hörsturz erlitten hat und nur 1 Ohr mit einem CI versorgt worden ist.
Das andere Ohr weißt mit HG nur 5 % im Störlärm 45% ohne Störlärm auf.
Das implantierte Ohr ist ja noch in der Anpassung.
Alles weiter und genauere Unterlagen hab ich daheim , somit kann ich mich erst nächste Woche ausreichend dazu äußern.

Danke
Liebe Grüße
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Antworten