Impfungen nach CI-OP

Antworten
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Impfungen nach CI-OP

#1

Beitrag von Nanda »

Hallo!

Amalia hat ihr CI seit nunmehr 3 Wochen. Die Narbe heilt sehr gut, wobei an zwei kleinen Stellen im oberen Bereich noch zwei kleine Krusten sind. Ansonsten ist nur noch eine feine Linie zu sehen. Die Erstanpassung findet vom 27.-29.05. statt.

Diese Woche soll sie die Pneumokkoken-Schutzimpfung bekommen und später die Meningokkoken. Wie seid ihr vorgegangen? In welchem Zeitraum habt ihr impfen lassen?
In der Klinik hat man lediglich dazu geraten, aber erklärt, dass es nicht zwingend notwendig sei. Es gäbe viele Eltern, die nicht impfen lassen würden.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

LG

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Impfungen nach CI-OP

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Nanda

also unser Sohn wurde bereits vor der OP (wurde uns empfohlen)geimpft. Erst Pneumokokken mit dem (eigentlich für Kleinkinder) Prevenar und anschließend 8 Wochen später (Mindestabstand!!) mit Pneumovax 23. So wurde uns das direkt von der Stiko empfohlen, da der zweite Impfstoff angeblich besser anschlägt, wenn vorher mit Prevenar geimpft wurde. Der Pneumovax muss alle paar Jahre aufgefrischt werden. Meningokokken (Meningtec) wird ja mittlerweile allgemein empfohlen, das hatte er also bereits.
Ansonsten ist hemophilius influenzae typ B noch wichtig. Der ist allerdings in den übleichen Mehrfachimpfungen bereits enthalten.
Ansage bei uns war damals 6 Wochen Mindestabstand zur OP (sowohl davor als auch danach).

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Impfungen nach CI-OP

#3

Beitrag von Nanda »

Wir haben nicht nach Stiko geimpft. Amalia wurde erst im Alter von 12 Monaten geimpft. Sie hat weder die Impfung gegen Pneumokokken noch die gegen Meningokokken bekommen.

In der Klinik sagte man uns, wir könnten 3 Wochen nach der OP mit dem Impfen anfangen. Es gäbe aber auch Eltern, die gar nicht impfen lassen.

Wir stehen dem Impfen relativ kritisch gegenüber (nicht jeder Impfung!!!). Amalias Gehör hat sich nach der Masern Impfung bedeutend verschlechtert. Letztendlich haben wir natürlich nicht die Gewissheit, dass es durch die Impfung passiert ist.

Wir werden morgen zum Kinderarzt gehen und uns beraten lassen.
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Impfungen nach CI-OP

#4

Beitrag von Momo »

Hallo Nanda

so meinte ich das nicht. Unser Kinderarzt hat vor der OP gezielt die Stiko angeschrieben und um eine Impfemepfehlung in Bezug auf die Implantation gebeten. Da kam dann eben die Empfehlung nach oben beschriebenen Procedere zu impfen (Pneumokokken erst mit Prevenar, dann mit Pneumovax). Meningokokken hatte er schon und Haemophilus influenzae eben auch, daher hatten wir diesbezüglich eben nicht nachgefragt und da kann ich dir eben nicht sagen wie die Empfehlung wäre. So meinte ich das.

Zum Abstand: uns wurde gesagt, dass man eben 6 Wochen Abstand zur OP halten sollte, damit evtl. Impfreaktionen eindeutig von OP-Folgen/ Komplikationen usw. unterschieden werden können.

Aber ihr könnt ja erstmal hören was euer Kinderarzt sagt/ empfiehlt und dann weiter entscheiden.

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Impfungen nach CI-OP

#5

Beitrag von Nanda »

Vielleicht haben sich alle Diskussionen erübrigt. Amalia hat den ganzen Abend niessen müssen und ihre Nase läuft etwas (wenig!). Fieber hat sie keins. In diesem Zustand würden wir sie nicht impfen lassen. Also jetzt heisst es erstmal den morgigen Tag abwarten und dann weiter schauen. Zum Arzt werden wir wegen der Beratung aber in jedem Fall gehen.
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Impfungen nach CI-OP

#6

Beitrag von Momo »

Na dann erstmal gute Besserung. Beraten kostet ja erstmal nicht und ist ohne Risiko/ Verpflichtung. Und manchmal ist es besser dann nochma eine Nacht (oder mehr) drüber zu schlafen...

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Impfungen nach CI-OP

#7

Beitrag von Nanda »

Guten Morgen!

Amalia ist nicht geimpft worden. Gesundheitlich geht es ihr aber blendend, keine laufende Nase, kein Niessen, keine Temperatur. Der Papa hat heute Morgen lediglich den Impfpass nicht gefunden und ohne geht es nicht.

Wer weiss, wofür es gut war?!?!

Ach ja, Amalia hat gestern zum ersten Mal den Namen ihres Erziehers gesagt: Marco, ganz klar und deutlich. :D Und dann mussten sich die Kinder alle in Reihe und Glied aufstellen und sie hat versucht die jeweiligen Namen nachzusprechen, was natürlich kaum geklappt hat.

Am Telefon versucht sie auch Gesagtes zu wiederholen, z.B. wenn sie mit meiner Mutter in Portugal telefoniert. Sie erkennt dann auch wer es ist und sagt es ganz aufgeregt. Natürlich ist sie immer die erste am Telefon und geht dran.

Ich bin so gespannt auf das Hören mit CI!

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Impfungen nach CI-OP

#8

Beitrag von Karin »

Ich würde euch die Impfung empfehlen!
Verstehe ich es richtig, sie telefoniert mit dem HG Ohr?
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Impfungen nach CI-OP

#9

Beitrag von Nanda »

Ja mit dem HG-Ohr. Das CI ist ja noch nicht aktiv. (Obwohl schon viele Bekannte, vor allem aber die Erzieher in der KiTa nach der OP meinen, Amalia würde besser hören. Was ja schier unvorstellbar bzw. nicht möglich ist ist.)
Sie rennt ans Telefon (es ist ein Funktelefon), welches natürlich nicht immer am gleichen Platz ist drückt auf den richtigen Knopf, sagt in der Regel Hao (Hallo) brabbelt weiter (viel verständliches ist natürlich nicht dabei), wiederholt am Telefon gesagte Wörter und wenn sie genug vom telefonieren hat, reicht sie es weiter und wenn sie denjenigen erkannt hat, sagt sie uns wer es ist (Oma, Opa, Vovo, Papa, Mama).
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Impfungen nach CI-OP

#10

Beitrag von Nanda »

Amalia wird auf jeden Fall geimpft!
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Antworten