Hallo liebe Leute.
Mein Sohn Tom hat eine Mokrotie 3 Grades auf der rechten Seite. Gestern waren wir bei Prof. R. Siegert. Er hat uns zu einem BAHA Hörgerät geraten. Meine Frage ist: Wie und wo erhalte ich ein Hörgerät? Was ist da so die beste Adresse?
Hat vielleicht auch jemand Erfahrung damit wie man es einem 1Jahre kind beibringt? Mein Sohn wehrt sich selbst bei den Hörtests mit Händen und Füßen.
Gruß Magictom
Hilfe, wer kann mir erklären wie und wo ich ein Hörgerät bekomme?
Re: Hilfe, wer kann mir erklären wie und wo ich ein Hörgerät bekomme?
Hallo Magictom,
zuerst muss ich sagen, dass ich mich beim Mittelohr nicht so gut auskenne und hoffe, dass sich hier noch andere Leute melden. Einerseits gilt Prof. R. Siegert (Recklinghausen) als Koryphäe. Andererseits erstaunt mich die vorgeschlagene frühe Implantation ein wenig, zumal ja nur das eine Ohr betroffen ist (oder täusche ich mich da?) und Dein Sohn problemlos in die Sprache kommen sollte. Daher möchte ich noch darauf hinweisen, dass es Knochenleitungshörgeräte mit Stirnband oder Bügel gibt, bei denen aber ein gewisser Anpressdruck notwendig ist, so dass es mit der Zeit schmerzen kann. Und ob Dein Sohn das dann akzeptiert? Ich gehe davon aus, dass Prof. Siegert gute Gründe hat, so etwas vor zu schlagen. Trotzdem würde ich mich gut informieren und ihn bei Unklarheiten um genaue Auskunft bitten.
Ich nehme an, dass Dich ein Akustiker über die verschiedenen Möglichkeiten ins Bild setzen kann. Hier nich ein Link:
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/D ... 406.0.html
Gruss fast-foot
zuerst muss ich sagen, dass ich mich beim Mittelohr nicht so gut auskenne und hoffe, dass sich hier noch andere Leute melden. Einerseits gilt Prof. R. Siegert (Recklinghausen) als Koryphäe. Andererseits erstaunt mich die vorgeschlagene frühe Implantation ein wenig, zumal ja nur das eine Ohr betroffen ist (oder täusche ich mich da?) und Dein Sohn problemlos in die Sprache kommen sollte. Daher möchte ich noch darauf hinweisen, dass es Knochenleitungshörgeräte mit Stirnband oder Bügel gibt, bei denen aber ein gewisser Anpressdruck notwendig ist, so dass es mit der Zeit schmerzen kann. Und ob Dein Sohn das dann akzeptiert? Ich gehe davon aus, dass Prof. Siegert gute Gründe hat, so etwas vor zu schlagen. Trotzdem würde ich mich gut informieren und ihn bei Unklarheiten um genaue Auskunft bitten.
Ich nehme an, dass Dich ein Akustiker über die verschiedenen Möglichkeiten ins Bild setzen kann. Hier nich ein Link:
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/D ... 406.0.html
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme