Erklärung HNO Arzt Dinge

Antworten
Ruko
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2009, 19:43
16

Erklärung HNO Arzt Dinge

#1

Beitrag von Ruko »

Hallo Forum,

ich bin neu hier. Trage beidseitig IdOs. Da ich mal wieder dauernd "dicke Ohren" habe waren mal wieder einige Besuche Beim HNO fällig.

Was mich interessiert, wenn der HNO Streifen ins Ohr legt was ist da drin? Scheinbar gibt es zwei verschiedene Mittel gelbes Zeug und weise Pasta. Was ist das und welcher Wirkstoff ist da drin?

Des weiteren hat der HNO so ein Gerät was hintereinander tiefe bis hohe Töne in einer Minute macht und hinterher gibt es einen Ausdruck. wozu ist das Gerät gut?
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#2

Beitrag von Momo »

hallo

vielleicht hättest du den hno fragen sollen? wir können jetzt nur vermutungen anstellen...

das gerät könnte ein tympanometer sein. kam da nachher eine kurve raus?

die streifen: hattest du eine entzündung im ohr? könnte ein antibiotikum gewesen sein?

ist aber alles nur geraten!

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Atson
Beiträge: 33
Registriert: 17. Feb 2009, 20:51
16
Wohnort: Sachsen

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#3

Beitrag von Atson »

Ja entweder wird es eine Entzündung gewesen sein oder aber Pilze. Evtl. Tetracyclin (Breitband-Antibiotikum) als Salbe auf dem Streifen

Hast Du auch noch Salbe bekommen zum Nachbehandeln?

Gruß
Atson
Links: CI MED-EL (OP 12/2020) - Sonnet 2
Rechts: CI MED-EL (OP 09/2021) - Sonnet 2
Ruko
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2009, 19:43
16

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#4

Beitrag von Ruko »

Danke erst mal für die Antworten. Ich weis dass ich mich viel zu knapp ausgedrückt habe.
Ich hatte "dicke" Ohren. Das heißt der Gehörgang wo auch die Geräte anliegen war dick/geschwollen und extrem schmerzhaft. Das geht seit Anfang des Jahres so. Die Ohren (anfangs nur das rechte) schwellen an, ich zum Arzt, der Streifen rein und nach ca 4 Tagen wieder alles gut, ich Geräte rein, die Ohren schwellen an......
Das ganze Spiel hatte ich ab August 2002 schon mal. Habe das Problem erst Ende 2002 selber ausgestanden.
Schon damals hab ich die Ärzte nach den möglichen Ursachen gefragt und nur allgemeines Blablabla als Antwort bekommen. (Sommerzeit ist Ohrenzeit. Jezt ist aber grad Winter)
Wie kann ich oder Arzt feststellen ob es Entzündung (Bakterien), Pilze oder eine Allergie ist/waren?

Ich frage wegen dem Wirkstoff in den Streifen wegen eventueller Unterscheidung Pilze/Cortison und Bakterien/Antibiotika.

Eine Allergie denke ich ist es nicht. Währe die erste die ich dann habe und ich wüste die auch nicht mit 2002 einzuordnen. Ich war nun Anfang der Woche beim Akustiker. Eigentlich wollte ich gerne eine "Entkeimung" der Geräte innen. Das geht wohl aber nur direkt beim Hersteller. Der Akustiker hat dann die Beschichtung erneuert und mir noch zusätzliche stärkere Reinigungsmöglichkeiten gezeigt. Bisher hab ich die Geräte entweder "getrocknet" oder einfach auf der Heizung gelagert und mit sauberen trockenen Tuch abgewischt.

Momo, Das könnte tatsächlich ein Tympanometer gewesen sein. Soweit ich das nachgoogeln konnte.
Ruko
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2009, 19:43
16

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#5

Beitrag von Ruko »

Atson hat geschrieben:....Hast Du auch noch Salbe bekommen zum Nachbehandeln? ....
Leider nicht.
Ich hab von anderen Quellen was von einer Jellin-Salbe gehört. Die ist aber mit Cortison.
Atson
Beiträge: 33
Registriert: 17. Feb 2009, 20:51
16
Wohnort: Sachsen

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#6

Beitrag von Atson »

Hallo,

ich hatte das Problem auch mal, über 2 oder 3 Jahre jeweils im Sommer. Habe extra nachgesehen (bin Selbstzahler) was auf der Rechnung stand. Bei mir waren die Streifen mit Dexamethason, ich habe dann jeweils auch noch ein Rezept für 10 g Dexamethason Salbe bekommen.

Der HNO Arzt hatte mir, wenn ich mich recht erinnere, erklärt, dass durch die Wärme + Feuchtigkeit sich Pilze einnisten und dann eine Entzündung hervorrufen. Bei mir war übrigens immer das linke Ohr betroffen.

Geräte entkeimen habe ich mir gespart, aber mir nach Abheilung jeweils neue Filter eingesetzt. Die letzten Jahre hatte ich das nicht mehr.

Der HNO Arzt sagte mir, das wäre relativ häufig bei HG Trägern "... die ihre Geräte auch tatsächlich benutzen".

Gruß
Atson
Links: CI MED-EL (OP 12/2020) - Sonnet 2
Rechts: CI MED-EL (OP 09/2021) - Sonnet 2
Ruko
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2009, 19:43
16

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#7

Beitrag von Ruko »

Atson hat geschrieben:....Der HNO Arzt sagte mir, das wäre relativ häufig bei HG Trägern "... die ihre Geräte auch tatsächlich benutzen".....
Der Satz ist gut. Dazu sagt jeder was anderes. Einige unterscheiden dann ja noch IDO-Träger und die anderen.

Weil du sagtes Sommer. Damals 2002 bin ich dem Argument noch gefolgt. Es war gerade die Zeit wo auch Hochwasser hier war. Aber jetzt ist Winter und eher recht kalt.
Atson
Beiträge: 33
Registriert: 17. Feb 2009, 20:51
16
Wohnort: Sachsen

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#8

Beitrag von Atson »

Ruko hat geschrieben:
Atson hat geschrieben:Dazu sagt jeder was anderes. Einige unterscheiden dann ja noch IDO-Träger und die anderen.

Weil du sagtes Sommer. Damals 2002 bin ich dem Argument noch gefolgt. Es war gerade die Zeit wo auch Hochwasser hier war. Aber jetzt ist Winter und eher recht kalt.
Also Fakt ist, dass die Schmerzen, Schwellung und allgemein die Entzündung von allein zurück gingen, als ich 2 Wochen im Urlaub war, weit weg von jedem Arzt und das HG einfach draußen lassen musste. Ich denke, Temperatur und Feuchtigkeit sind in ein und demselben Ohr nicht sehr verschieden zwischen Sommer und Winter.

Sommer 2002 hattest Du Hochwasser? Ich auch ... Zwickauer Mulde.

Gruß
Atson
Links: CI MED-EL (OP 12/2020) - Sonnet 2
Rechts: CI MED-EL (OP 09/2021) - Sonnet 2
Ruko
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2009, 19:43
16

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#9

Beitrag von Ruko »

Atson hat geschrieben:...Also Fakt ist, dass die Schmerzen, Schwellung und allgemein die Entzündung von allein zurück gingen, als ich 2 Wochen im Urlaub war, weit weg von jedem Arzt und das HG einfach draußen lassen musste. ....
So ähnlich hab ich das Ende 2002 auch gelöst.
Atson hat geschrieben:...Sommer 2002 hattest Du Hochwasser? Ich auch ... Zwickauer Mulde.....
Naja, bei mir stand nur 10 cm das Wasser im Keller als das mit dem Regen los ging. Ähm... Pleise, Luppe.
Zuletzt geändert von Ruko am 25. Feb 2009, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Dorothea33
Beiträge: 30
Registriert: 15. Mai 2009, 10:02
16

Re: Erklärung HNO Arzt Dinge

#10

Beitrag von Dorothea33 »

Ich habe im Sommer auch immer Probleme mit meinem Ohr-trage nur rechts ein Hörgerät.Mein Akkustiker sagte,es gäbe die Möglichkeit ein Ohrstück auch aus Titan zu fertigen..das wärmt sich nicht so auf und mindert die Beschwerden weil das Ohr nicht so schwitzt....löst auch weniger oft Allergien aus....aber dafür eine ärztliche Verordnung zu bekommen steht auf einem ganz anderen Blatt... mir ist es bislang noch nicht gelungen...aber vielleicht habt ihr ja mehr Glück!!!! :D
lb.Gruß Andrea
Antworten