folgendes habe ich entdeckt und denke es spricht so einigen Eltern aus dem Herzen...
http://www.behindertenbeauftragter-nied ... 0908.shtml
Zwar kommt die Einsicht spät, aber besser spät als nie.
Gruß
Gebärdensprachkompetenz an SH Schulen
Re: Gebärdensprachkompetenz an SH Schulen
Hallo Momo,
Zitat:"Zwar kommt die Einsicht spät, aber besser spät als nie"
da hast Du aber recht. Manche Sachen scheinen so selbstverständlich, dass man sich nur wundert, warum es nicht gemacht wird.
Armes Deutschland.
Gruß Andrea
Zitat:"Zwar kommt die Einsicht spät, aber besser spät als nie"
da hast Du aber recht. Manche Sachen scheinen so selbstverständlich, dass man sich nur wundert, warum es nicht gemacht wird.
Armes Deutschland.
Gruß Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
2 CIs
-
zweifachemami
- Beiträge: 278
- Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
- 17
Re: Gebärdensprachkompetenz an SH Schulen
es wird zeit...ich hoffe dass sich das ganze noch positiv weiter entwickelt denn so wie es jetzt ist kann es nicht bleiben,...wichtig ist das was da gesagt wird auch umgesetzt wird.
Re: Gebärdensprachkompetenz an SH Schulen
Hoffenltich.. hier stösst man da leider noch auf taube Ohren. Klar möchte ich für meinen Sohn auch eine gute Förderung seiner Lautsprache (die ja seine Muttersprache ist), aber gerade im Honblick auf seine stetige Hörverschlechterung wären Gebärden sowohl in der Schule als auch zuhause (wo ich sie unterstüzend einsetzte) sehr hilfreich! Ich habe aber auch den Eindruck, dass die meisten Lehrer an den SH Schulen auch nur ein oder zwei Kurse LBG gemacht haben (wenn überhaupt) und da nach jahren des Nichtnutzens nur noch rudimentäre Reste vorhanden sind. Sonst wird doch so viel fortgebildet, warum nicht auch Fobis in Gebärden, die im Idealfall auch für die Eltern angeboten werden!zweifachemami hat geschrieben:es wird zeit...ich hoffe dass sich das ganze noch positiv weiter entwickelt denn so wie es jetzt ist kann es nicht bleiben,...wichtig ist das was da gesagt wird auch umgesetzt wird.
Bin mal gespannt wie es weitergeht...
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
