ich habe mich neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin seit meiner frühen Kindheit mittelgradig schwerhörig. Hörgeräte trage ich eigentlich erst wirklich seit dem 23 Lebensjahr. Mittlerweile bin ich 44 Jahre. Zur Zeit habe ich Phonak Claro IM Ohr Geräte, die aber nun bald 7 Jahre alt sind. Getestet werden von mir Phonak Exelia
Erzählen wollte ich über den doch grossen Unterschied zwischen den beiden Testgeräten.
Beide Geräte sind mit einem Standard-
Die Exelia funktionieren vor allem im Störgeräusch gut. Das erst Mal hatte ich die Geräte in einer Eisdiele im Lärmgeräusch ausprobiert und war überrascht wie gut ich die Leute verstanden habe. Das bekommen die Siemens Geräte nicht so gut hin. Die Pure Geräte verwischen/verzerren sobald es laut wird.
In ruhiger Umgebung klingen die Pure richtig gut, vielleicht ein wenig mittig weil die tiefen Frequenzen nicht so gut wie beim Phonak übertragen werden.
Ich habe vor einem Jahr angefangen Gitarre zu lernen. Gezupfte Seiten oder leise gespielte Stücke klingen mit den Siemens Geräten richtig toll. Hohe Töne gezupft schwingen schön aus und sind sehr präsent, dass bekommt das Exelia nicht so hin. Da klingen die hohen Töne harscher. Dafür klingt die Gitarre beim lauten Spielen und wenn mehrere Leute spielen mit dem Phonak Gerät besser. Das Siemens verwischt da etwas.
Also es fällt mir schwer, mich für ein Gerät zu entscheiden. Beide haben Vor- und Nachteile.
Eigentlich favorisier ich das Exelia, aber ich finde sie fast ein wenig zu hart. Am Freitag habe ich einen weiteren Termin beim Akustiker, vielleicht kann er ja noch was einstellen.
Gibt es Alternativen zu diesen Geräten?
Ich habe hier von den Oticon EPO gelesen?
Gruß
wynton