zum mitfreuen ...

Antworten
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

zum mitfreuen ...

#1

Beitrag von PetraAnett »



:jump: :jump: :jump:

LG
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: zum mitfreuen ...

#2

Beitrag von zweifachemami »

ich freu mich mit dir mit...schön...zu hören dass du dich damit freuen kannst...

drück dich unbekannterweise
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: zum mitfreuen ...

#3

Beitrag von Fibi »

Glückwunsch!!!!

Und wir haben endlich Post bekommen mit einem Termin beim SG, nach fast 2 Jahren :(

Bin gespannt was dabei rauskommt und habe leider nicht viele Hoffnungen :(

LG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: zum mitfreuen ...

#4

Beitrag von Tina-Sarah »

Hallo Fibi,

wo hast du einen Termin ? Beim SG ? Was ist das ?
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: zum mitfreuen ...

#5

Beitrag von Momo »

SG=SozialGericht?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: zum mitfreuen ...

#6

Beitrag von Gordon »

Hallo PetraAnnett,

das freut mich ehrlich, dass ihr zu Eurem Recht gekommen seid. Was meinst du mit Türenöffnen bzgl Integration? Uns hat noch nie jemand nach dem SBA gefragt.

Wir haben übrigens jetzt auch 100% + alle Kennzeichen. JUUUUUUUUUHUUUUUUUUUUUUUU. Haben den Widerspruch durch einen Anwalt machen lassen. Hab aber noch keine Rechnung geschickt. *bang* *zitter*. Im Grunde hat der auch nichts anderes geschrieben als ich aber wahrscheinlich geschickter argumentiert. Die Fakten waren jedenfalls die Gleichen!! Na egal!

*Fibi
Worum kämpft ihr vor dem Sozialgericht?

Viele Grüsse

Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: zum mitfreuen ...

#7

Beitrag von Fibi »

Hallöchen,

bei uns gehts auch um den SBA. Anerkennung ab Geburt und evt. noch das B, obwohl ich mir da nicht wirklich Hoffnung mache. Die Klage läuft jetzt seit fast zwei Jahren :( .

LG Fibi, leider nur kurz :(
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: zum mitfreuen ...

#8

Beitrag von PetraAnett »

..................
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: zum mitfreuen ...

#9

Beitrag von Karin »

Liebe Petra, nein, nur das "H" verliert man. Muss aber auch nicht zwingend mit 16 passieren.

RF und GL bleibt auf jeden Fall.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: zum mitfreuen ...

#10

Beitrag von Gordon »

Hallo PetraAnett, schreib doch mal im Herbst, obs wirklich was gebracht hat, wäre ja schon Klasse wenn dass funzt.

Hallo Karin, dass 'H' ist aber besonders blöd, weil es dann ja der Steuererlass für's Auto wegfällt, oder? Und was ist mit dem 'B'? Dies bringt ja finanziell auch einige Vorteile?

Viele Grüsse Andrea

Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
Julia
Beiträge: 132
Registriert: 15. Sep 2002, 23:30
23
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: zum mitfreuen ...

#11

Beitrag von Julia »

Hallo,

es hängt natürlich ab, wofür man genau die Merkzeichen bekommen hat. Eigentlich verliert man sogar das B noch eher als das H, meistens, wenn man 18 wird. Das H behält man oft bis zum Ende der Ausbildung bzw. des Studiums.

Gruß, Julia
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: zum mitfreuen ...

#12

Beitrag von Karin »

Hallo Andrea, meist ist es so, dass das B wegfällt, wenn die Kinder stelbständiger werden - das ist so mit 16 ;-) meist ;-) manche später manche früher.
Wenn die Kinder eine Ausbildung oder Studium machen muss man auch schon gut begründen, warum sie noch hilflos (H) sind....

Leider ist das nun mal so.

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
andrea2002

Re: zum mitfreuen ...

#13

Beitrag von andrea2002 »

Hmm,,

jetzt will ich mich auch mal äußern: Das H steht bis zum Ende der Ausbildung zu, bei Abitur und Studium kann das weit in die 20iger reingehen. Das ist zunächst mal die Rechtslage.

Aber trotzdem sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen. H bedeutet immerhin HILFLOS, das bekommen normalerweise nur Leute, die bei den elementarsten Dingen wie Waschen Anziehen, Essen usw. Hilfe zu brauchen.........

Gruß
Andrea
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: zum mitfreuen ...

#14

Beitrag von PetraAnett »

.........................
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: zum mitfreuen ...

#15

Beitrag von Karin »

Liebe Petra, das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun.

Wenn dein Kind eine Hilfe benötigt - wie Mitschreibkrfat etc, dann bekommt es diese Hilfe nicht über das VA sondern auf der Eingliederungshilfe. Es hat nichts mit den Merkzeichen zu tun.

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: zum mitfreuen ...

#16

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Karin -

bei Bekannten (Down Kind ) hat eben das Eingliederungsamt den SBA sehen wollen und es ging nur wegen der Merkzeichen eine Tür für Unterstützung auf. (War zwar keine Schreibkraft sondern es ging um die Begleitung in der Regelschule - aber es war für mich wichtig zu hören)
Antworten