OAE bestanden, trotzdem unsicher

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
mercedes
Beiträge: 1
Registriert: 11. Dez 2003, 17:44
21

OAE bestanden, trotzdem unsicher

#1

Beitrag von mercedes »

Hallo, meine kleine Tochter (3 Monate), reagiert nicht auf laute Geräusche, wie Hundegebell oder das Glöckchen am Ohr. Der Kinderarzt empfahl bei der U4 gestern einen OAE-Test, der positiv ausfiel. Damit sei aber noch nicht bestätigt, dass die Kleine auch wirklich hören kann. Es müsse noch geprüft werden, ob der Hörgang zum Gehirn unbeschädigt sei. Montag haben wir einen Termin. Die Assistentin sagte, es gebe verschiedene Methoden, dies zu kontrollieren, mit und ohne Narkose. Gibt es Eltern, die mir von ihren Erfahrungen berichten können? Vielen Dank für Eure Hilfe, lieben Gruß mercedes.
mercedes
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: OAE bestanden, trotzdem unsicher

#2

Beitrag von Birgit »

Hallo.
1. die OAE können etwas aussagen über eine Hörschwelle von ca. 30dB. D.h., alles, was lauter als 30dB ist, kommt bei deiner Tochter zunächst auch mal im Ohr an. Ob sie das dann aber auch verarbeiten kann ist die nächste Frage.
2. mit Hilfe einer BERA wird das dann weiter getestet. (normalerweise dann, wenn die OAE negativ sind, weil man mit der BERA mehr dB ans Ohr bringt.)
Da du aber ganz klar sagst, dass deine Tochter nicht reagiert und damit auch ernst genommen wirst, machen sie die BERA jetzt schon. Bei so kleinen Kindern wird diese Untersuchung meistens in Narkose gemacht, da die Kinder durch das Aufkleben der Elektroden meist so unruhig sind, dass sie nicht zum Schlafen kommen.
Der Vorteil der Narkose ist, dass man ggf. auch gleich Sekret aus dem Mittelohr abziehen kann, bzw. dann auch sogenannte Paukenröhrchen zur Belüftung des Mittelohres einlegen kann.
(So geschehen bei unserer kleinsten Tochter, die mit ca. 9 Monaten ihre grade mühsam angefangenen Doppelsilben wieder verlernte und auch nicht auf Geräusche reagierte; dies ließ bei mir und dem Pädakustiker alle Alarmglocken schrillen, zumal unsere mittlere tochter ja hochgradig schwerhörig ist).

Bei Conni waren dann tatsächlich Paukenröhrchen nötig, die BERA war zum Glück unauffällig, und mit den Paukenröhrchen kam auch das Hören.

3. was wäre, wenn es an der Verarbeitung liegt? Dann isr meistens (aber nicht immer) die BERA auffällig; aber auch dann lässt sich einiges erreichen, da diese Kinder eben auch eine spezielle hörgerichtete Förderung benötigen, also z.B. mit guter Akustik überall in der Wohnung (Teppichböden, Vorhänge etc., die Störschall und vor allem Nachhall reduzieren; klare, einfache Sätze, aber eben auch besonders viel Beschäftigung mit Sprache. Also, obwohl vom Kind keine oder nur wenig "Sprache" (auch brabbeln etc.) zurückkommt, dennoch das wenige imitieren, selber eben auch brabbeln....wie man es eben bei Säuglngen und Kleinkindern macht.

Erst mal viel Glück für die Untersuchung und hab keine Angst davor, es ist NICHT schmerzhaft!!! (Auch wenn viele Kinder beim Aufwachen aus der narkose weinen/schreien...das hat wirklich nur was mit der fehlenden Orientierung, dem "wo bin ich denn hier gelandet?, was ist bloß los hier" zu tun.
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Esther
Beiträge: 77
Registriert: 26. Aug 2002, 09:25
23

Re: OAE bestanden, trotzdem unsicher

#3

Beitrag von Esther »

Hallo mercedes,

wie Birgit schon geschrieben hat die BERA ist nicht schmerzhaft wir haben damals 2 machen lassen einmal mit und einmal ohne Narkose, weil mein Mann das mit der Narkose nicht wollte letztendlich ist es mit effektiver da das Ergebnis dann genauer ist. Wir alle hier im Forum können fühlen was du jetzt erlebst. Deshalb schau hier ruhig öfter vorbei . Mir persönlich und meiner Tochter haben die Leute hier geholfen und zwar bei der noch so kompliziertesten oder komischsten Frage. Viel Glück für Dich und Deine Tochter!!!

Gruß Esther
Anouchka
Beiträge: 12
Registriert: 21. Jul 2002, 13:48
23
Wohnort: Lübeck

Re: OAE bestanden, trotzdem unsicher

#4

Beitrag von Anouchka »

Hallo Mercedes,
bei meiner Grossen (jetzt 3 1/2) wurde auch im Alter von ungefähr 3 Monaten eine Bera gemacht. Eine richtige Narkose brauchten wir zum Glück nicht, aber schlafen sollten die Kleinen schon. Also möglichst abgefüttert und müde (vorher gut wach halten) zum Termin gehen. Notfalls gibt´s eine kleine Sedierung mit einem "Schlaf-Saft", ist aber nicht schlimm.
Alles Gute für Euch
Anouchka
Antworten