Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Beate
Beiträge: 13
Registriert: 7. Apr 2003, 16:34
22
Wohnort: NRW/Haltern am See

Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#1

Beitrag von Beate »

Hallo,

ich suche für meine mittelgradig-hörgeschädigte Tochter einen Wecker.
Hat jemand eine Empfehlung? Wenn möglich auch mit Preisangabe.

Vielen Dank und viele Grüße
Beate
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Beate,

soll es denn Licht oder Vibration sein? Der Billigste dürfte der Reisewecker "Shake awake" sein, den es für 34,95 Euro zu haben gibt.

Bei www.hoerhelfer.de kannst Du Dir verschiedene Wecker anschauen. Normalerweise zahlen Krankenkasse abzüglich eines Eigenanteils von 25 Euro die Wecker. Bei 35 Euro lohnt es sich wahrscheinlich nicht, deswegen durch die Weltgeschichte zu sausen, aber wenn es ein anderer Wecker sein soll, dann würde ich das Geld der Kasse auch mitnehmen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Torte
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jul 2010, 12:34
15

Re: Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#3

Beitrag von Torte »

Es gibt jede Menge Blitzlichtwecker,sogar erweiterbar für Türklingel und Telefon.
Es lohnt sich.
Weiß jemand was über vernünftige Otoplastiken?Meine Sitzen nicht mehr richtig ,trotz mehrmaliger Anpassung.HNO-Arzt meinte ich müsse damit leben,da kann man nix machen?!
Gruß Torte.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#4

Beitrag von fast-foot »

Hallo Torte,

wenn ich mich recht entsinne, darf es das eigentlich gar nicht geben. Entweder ist die Otoplastik richtig angepasst, und dann sitzt sie auch, oder aber sie ist nicht richtig angepasst.

Etwas Anderes sind vielleicht noch speziell haftende Materialien bzw. Oberflächen, die man ausprobieren könnte.

Was sagt denn der Akustiker?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
*eni**
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jul 2010, 01:19
15

Re: Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#5

Beitrag von *eni** »

http://www.hoerhelfer.de/Uhren-Wecker/V ... Shake.html
also den hab ich und der macht auf jedenfall wach ;)!
*eni**
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jul 2010, 01:19
15

Re: Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#6

Beitrag von *eni** »

achja und meine mama hat damals noch einen antrag bei der Krankenkasse auf Zuschuss gestellt und die hat die Kosten sogar komplett übernommen. Weil die Teile sind ja nicht ganz billig...
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#7

Beitrag von cooper »

... und der billigste Wecker von allen ist die digitale Zeitschaltuhr für 9,95 bei Aldi & Co.

Dort kann man ganz nach Geschmack eine helle Schreibtischlampe oder einen laut gestellten Kassettenrecorder oder auch nen Ventilator anschließen -- der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Es muss nicht immer irgend welches Spezialzeugs sein...

Viele Grüße, Mirko
Schorsch

Re: Wecker - Wer hat eine Empfehlung?

#8

Beitrag von Schorsch »

Hallo,

ich habe seit 2 Wochen den LISA Time Flash. Bin sehr zufrieden.
Vorteile: Keine störende Hintergrundbeleuchtung , einfache Bedienung, gute Ablesbarkeit, heller Blitz, kann auch noch zusätzlich einen Weckton erzeugen und erweiterbar u.a. für Vibro-Kissen etc.
Nachteile aus meiner Sicht: Analoguhr, Einstellung Weckzeit nur max. 12 Std. vorher ( stört mich nicht ). Minutengenau Weckzeit einstellen ist etwas "fummelig". Wer nicht ständig eine neue Weckzeit benötigt, den stört es nicht.
Gekauft bei: Hörsysteme Wessling / www.die-akustiker.de
Preis frei Haus für € 99.-
Gruß Schorsch
Antworten