Echtes Problem!!!!!

Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Echtes Problem!!!!!

#1

Beitrag von Anilu »

Hallo, ich bin hier ganz neu und ich hoffe ich kann hier bei euch nützliche Ratschläge und Tipps einholen! Nun habe ich momentan ein großes Problem!!! Ich besitze in Hörgerät von Perseo 311 von Phonak und telefoniere oft über die T-Spule.
Nun in meinem Büro an der Arbeit stelle ich an meinem Gerät auf "T" ein und es "Brummt" sofort, auch wenn ich noch nicht mal d. Telefonhörer zur Hand habe. In meinem Büro daheim habe ich dieses Problem nicht. Woran liegt es bzw. welche Störfaktoren oder -quellen könnte es sein???? Ich bin echt hilflos, denn ich muss problemlos telefonieren können bzw. möchte auch den SmartLink verwenden!!! Könnt Ihr mir bitte vielleicht helfen??
Viele Grüße Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Was ist das denn für ein Telefon? Ein Schnurloses? Du kannst nur mit Telefonen auf T telefonieren, die auch eine Telefonspule haben. Das haben heute leider längst nicht alle.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#3

Beitrag von Anilu »

Hallo Andrea,

mir geht eigentlich nicht um das Telefonieren an sich, sondern einfach: sobald ich mein Hörgerät auf T einschalte brummt es sofort in meinem Bürozimmer an der Arbeit ohne dass ich an das Telefon gehe. Dann kann ich ja auch den SmartLink nicht verwenden, weil es eh brummt mit der T-Spule. Verstehst du vielleicht, was ich meine??? Bei mir zu haus im Büro habe ich dieses Problem nicht. Liegt es villeicht an bestimmte Gerät, die im Büro angeschlossen sind oder wo könnte die Brumm-Quellen sein??

Viele Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Ach so,

möglich Brummquellen:
- Neonröhren
- defekter Röhrenmonitor
- Mikrowelle
- HAndysendemast direkt vom Fenster

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Samstag, Juni 30, 2007 @ 20:24][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#5

Beitrag von Anilu »

Hallo Andrea,
Kann man was dagegen tun oder jemanden beauftragen, der es prüft, woher genau diese Brummquellen stammen?? Im büro befinden sich 3 Pc-Arbeitsplätze mit einem Drucker und 3 schnurlose Telefone. Ansonsten könnte es vielleicht am W-LAN(drahtlose Internetverbindung) liegen??Oder??

Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Anilu,

Es könnt auch am W-LAN liegen. Aber bei gleich drei Schnurlostelefonen wird der Raum wohl nicht ganz störungsfrei zu kriegen sein.

Du kannst versuchen das herauszufinden was die meisten Probleme macht. Wenn Du alle Sender (v.a. alle Telefone und den Telefone insbesondere die Basisstatioen) ausstöpselst müsste Ruhe herrschen und dann alle Sender nach und nach wieder in Betrieb nehmen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#7

Beitrag von Gudrun »

Hallo Anilu,

bei so viel Technik im Raum brummt bei mir auch die T-Spule, ganz besonders wenn mein PC an ist und ich daneben sitze. Überall, wo Strom fließt oder Geräte in Betrieb sind, kann ein Brummen über die T-Spule auftreten. Am ärgsten ist es, wenn ich direkt neben dem PC und dem Monotor sitze und beides an ist.

Brummt es auch dann im Raum, wenn du NICHT telefonierst? Geh mal durch den Raum, eventuell brummt es in einer Ecke weniger als woanders. Vielleicht ist es möglich, das Telefon woanders zu positionieren, ansonsten würde ich den Akustiker nach einem verstärkergerät fragen, so dass du in deinem Büro nicht über die T-Spule, sondern normal über das Hörgerätemikro telefonierst.

Übrigens kann ich mit keinem schnurlosen Telefon brummfrei telefonieren, nur bestimmten Handys und mit Festnetztelefonen.

Ich habe übrigens WLAN und das allein löst kein Brummen aus, das kommt eher vom eingschalteten PC...[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Samstag, Juni 30, 2007 @ 20:58][/size]
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#8

Beitrag von Anilu »

Hallo Gudrun,

genau es brummt dann auch, wenn ich NICHT telefoniere und auf T eingeschaltet ist. Ich brauche aber die T_Spule damit ich auch den SmartLink verwenden kann -zur Erleichterung der allgemeinen Kommunikation mit den Kollegen. Was kann ich denn noch machen, außer was du mir schon bereits vorgeschlagen hast - mit dem Herausziehen der Gerätestecker um herauszufinden, welches Gerät Probleme macht???
Vile Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#9

Beitrag von Anilu »

Hallo Andrea,

entschuldige, dass ich in meiner letzten Antwort nur auf Gudrun angesprochen habe. Diese Antwort gilt auch für dich. Ich muss mich noch als Anfängerin hier im Forum zurechtfinden. War noch nie Mitglied in einem Forum überhaupt. Okay?!

Schöne Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#10

Beitrag von Gudrun »

Anilu, das habe ich doch geschrieben: Schaffe dir ein Verstärkergerät fürs Telefon an, versuche, es über das Integrationsamt zu bezahlen. Aber bitte vorher testen. Brummt es denn im ganzen Raum? Wenn ja, musst du versuchen, ob du das Brummen abschalten kannst, indem du bestimmte Geräte ausschaltest, sofern das geht.

Außerdem kann man mit der Smart-Link auch ohne T-Spule telefonieren (ich verbinde aber nicht mit einem Kabel).
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#11

Beitrag von Anilu »

Ja, Gudrun
ich weiß was du meinst. Aber lassen wir mal das Thema Telefonieren einfach weg. Es geht einfach darum, ich habe von meinem Hörgeräteakkustiker zum Testen einen SmartLink bekommen. Wenn ich zum Beispiel an einer Besprechung teilnehmen möchte ist für mich mit einem SmartLink eine sehr große Erleichterung zur Vertsändigung unter Kollegen oder wir wollen in meinem Büro etwas besprechen und ich verstehe dann auch sprachlich viel besser. Um den SmartLink zu verwenden MUSS ich d. Programm "T" wählen!!! Habe ich den Programm "T" gewählt brummt es in dem ganzen Raum - furchtbar!!! Verstehst du vielleich worauf ich hinaus will??
Oder muss ich leider auf den SmartLink verzichten, was natürlich sehr schade wäre! Oder gibt es andere Möglichkeiten??

Schöne Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#12

Beitrag von Gudrun »

Du solltest die SmartLink schon verwenden können, ist ja teuer genug, das Ding. Gibt es nicht die Möglichkeit, ohne T-Spule mit der Smart-Link zu hören? Ich habe nämlich die Smart-Link auch und kann wählen, ob ich mit oder ohne T-Spule hören möchte. Und sonst bleibt dir nur, die Störquelle ausfindig zu machen wie oben beschrieben und dann auszuschalten, falls es geht.

Ich kann deinen frust sehr gut nachvollziehen, denn auch ich bin ein T-Spulen-Junkie und mit den neuen digitalen Hörgeräten und neuen Funk-Telefonen ist das Telefonieren für mich sehr frustrierend geworden. Auch haben Veranstaltungsräume immer mehr technische Geräte wie Beamer, Smart-Board, Laptop, und dann brummt und dröhnt es über die T-Spule. Zum Aus-der-Haut-Fahren.
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#13

Beitrag von Anilu »

Hallo Gudrun,

Ich habe erst am Donnerstag d. SmartLink bekommen und der Akustiker meinte ich muss die T-Spule einschalten. Aber wenn du sagst, du kannst auch ohne "T" den SmartLink verwenden. Wie machst du dann????? Eben das Ding ist ganz schön teuer, bin aber noch hilflos....Aber es ist schön, dass du mich verstehen kannst, dass es mich frustiert. Aber ich möchte unbedingt von dir wissen, wie machst du es ohne "T" mit dem SmartLink???????????? Hilfe!!!!!!!!! Ja mit dem Telefonieren habe ich normalerweise einen Trick: Ich telefoniere sehr gerne mit der T_Spule, da sehr deutlich, laut genug. Ich habe einen Telefonhörer mit Lautstärkeregler bei Retrostar (www.retrostar.de)gekauft und diese an dem schnurlosen Telefon in d. Klinkenbuchse gesteckt. Nur so kannst du das Brummen wirklich vermeiden. Ich bin damit schon sehr verwöhnt!!! Ohne diesen Höhrer würde es ja brummen. Nun kann ich ja sowieso nicht in meinem Büro machen - Da muss ich wohl einen Telefon mit Schnur verwenden. Aber ich brauche ein schnurloses, denn ich verbringe nicht den ganzen Tag im Büro, sondern bin auch innerhalb der Verwaltung unterwegs und muss erreichbar sein!! Mir macht normalerweise der Job viel Spaß, aber das Brummen im Büro.......
Also Gudrun, ich erwarte noch auf deine erlösende Antwort!!
Viele Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#14

Beitrag von Gudrun »

Hallo Anilu,

ich weiß nicht, wie es bei dir ist, denn ich habe andere Hörgeräte als du, ich habe Supero 413AZ. Wenn ich mit der Smart-Link hören möchte, muss ich die Smart-Link einschalten und bei den Hörgeräten das Programm anwählen. Ich kann mit meinen Hörgeräten mehrere Programme anwählen, z.B. ob ich mit T-Spule hören möchte oder mit der Smart-Link ohne T-Spule. Ich muss dazu bei den Hörgeräten den Schalter antippen. Ich weiß nicht, ob es diese Möglichkeit auch bei dir gibt, sonst musst du in die Bedienungsanleitung schauen.

Übrigens, danke für den Tipp mit dem Telefonhörer, wusste gar nicht, dass das geht. Ich ärgere mich nämlich, dass ich die T-Spule an Telefonen fast nicht mehr verwenden kann. Früher mit den analogen Hörgeräten und Telefonen war das viel besser.

Nachtrag: Eventuell wäre eine Fernbedienung mit zusätzlichen Hörprogrammen möglich? Siehe da: http://www.phonak.de/ccde/consumer/prod ... seo_de.htm (ganz unten)
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Samstag, Juni 30, 2007 @ 22:17][/size]
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#15

Beitrag von Anilu »

Hallo Gudrun,

ich besitze ein Hörgerät von Phonak Perseo 311 und habe zu Zeit eingestellte Programme 1-4; 1 für Grundeinstellung (Ausgangsposition), 2 Bei Lärmgeräusche wird die Umgebung leiser und die Sprache wird deutlicher, 3 T-Spule und 4 digitale Einstellung aus 1 und 2. Die Programme wähle ich über d. Wippschalter. Dein Hörgerät ist doch auch von Phonak und wie ist es bei dir eingestellt , dass du ohne "T" den smartlink verwenden kannst???

Warst du schon bei retrostar im Internet und was sagst du dazu??

Bis gleich!!
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#16

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Anilu,

auch ich benutze SmartLink ohne T-Stellung. Welche SmartLink Empfänger hast Du denn? Wenn es die kleinen sind zum direkten Draufstecken, dann geht es auch ohne T evtl. muss Dir der Akustiker noch ein FM-Programm ohne T auf die Hg machen. So bekommst Du zumindest die SmartlInk flott. Es gibt mittlerweile auch Schnurlosteleone, bei denen man über T elefonieren kann. z.B. das Freetel.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#17

Beitrag von Gudrun »

Vielleicht kann Andrea dazu was sagen, sie ist die technische Expertin hier. ;)

Ich habe auch einen Wippschalter mit folgenden Einstellungen:

- normales HG-Mikro
- Hören bei Lärm
- Hören mit T-Spule
- Hören mit FM-Anlage

Bin mir grad nicht sicher, ob ich noch ein 5. Programm habe. Du musst die Smart-Link in verschiedenen HG-Einstellungen ausprobieren, eventuell kann der Akustiker an den Programmen was ändern, falls das Hören mit Smart-Link ohne T-Spule nicht möglich ist. Z.B. für mich ist die Lärm-Funktion unsinnig, sie bringt mir persönlich nicht so viel.

Ich war grad bei retrostar und finde das sehr interessant, da es mich außerordentlich frustriert, mit meinem Handy je nach Standort nicht telefonieren zu können.[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Samstag, Juni 30, 2007 @ 22:29][/size]
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#18

Beitrag von Anilu »

Hallo Andrea und Gudrun,

den Empfänger habe ich den MyLink zum Testen bekommen, bevor ich mich für einen Empfänger (direkt an das Hörgerät) entscheide. Vielleicht müsste ich am Programm 4 einen Programm FM wählen, so dass man von der T-Spule unabhängig ist. Ich war soeben auf der Internetseite von Phonak und es wurde so beschriben, also allgemein schaltet man auf T oder MT. Also ich verstehe nur Bahnhof!!!

Bis gleich!!
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#19

Beitrag von Gudrun »

Bitte probiere das direkt am Hörgerät aus und nicht nur durch Lesen der Bedienungsleitung. :) Ich habe bei meinem Wippschalter zwei Möglichkeiten, mit der Smart-Link zu hören, einmal nur über die T-Spule und einmal über FM-Anlage plus HG-Mikro.
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#20

Beitrag von Anilu »

Erstellt von Anilu
Hallo Andrea und Gudrun,

den Empfänger habe ich den MyLink zum Testen bekommen, bevor ich mich für einen Empfänger (direkt an das Hörgerät) entscheide. Vielleicht müsste ich am Programm 4 einen Programm FM wählen, so dass man von der T-Spule unabhängig ist. Ich war soeben auf der Internetseite von Phonak und es wurde so beschriben, also allgemein schaltet man auf T oder MT. Also ich verstehe nur Bahnhof!!!

Das mit dem Telefonhörer von retrostar kannst du auch an normalen schnurlosen Telefone mit d. Klinkenbuchse (also nicht nur an Handys) stecken!!

Bis gleich!!
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#21

Beitrag von Anilu »

Ja, Gudrun
ich glaube das Programm FM plus HG-Micro ist an meinem Hörgerätnoch noch nicht eingestellt. Dann muss ich wohl am Montag gleich zum Hörgeräteakustiker gehen und dies nachholen!! Also wenn dass geholfen wird und es ist wunderbar, dann würde ich gerne mit Euch eine Flasche Sekt trinken:).....

Also am Montag werde ich noch darüberberichten!!!
Bis dann und liebe Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#22

Beitrag von Anilu »

Hallo Andrea,
danke für dein Tipp mit dem schnurlosen Telefon von Freetel mit T-Spule. Aber es nützt mir ja nix, denn es brummt dann im ganzen Büro, sobald ich auf T-Spule schalte. Das heißt ich könnte niemals im Büro die Funktion "T" verwenden! Leider Leider. Aber vielleicht bekomme ich auch am Montag an der Arbeit heraus, welches Gerät der Übeltäter ist - also nach deinem Vorgehensweise-Prinzip:)

Bist du auch beim Sekt-trinken am Montag dabai, wenn ich beim Akustiker Erfolg habe. Ich habe große Hoffnung

Liebe Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Echtes Problem!!!!!

#23

Beitrag von Uli R. »

Hallo Anilu,
das Problem hatte ich 1999 auch. In dem Moment wenn ich das Hg auf T gestellt hatte brummte es. Bei mir im Büro waren drei PC. Teilweise recht leistungsstark.
Dazu ein 30" Monitor, zwei Drucker und ein Plotter.
Gelöst wurde das Problem inden das Gehäuse des Hg innen mir Graphit abgeschirmt wurde. Das hat der Hersteller, Widex, kostenlos gemacht.
Uli

Anilu
Beiträge: 35
Registriert: 30. Jun 2007, 19:46
18

Re: Echtes Problem!!!!!

#24

Beitrag von Anilu »

Hallo Uli,

kannst du mir das genauer erklären, wie dies midem Graphit an deinem Gerät gemacht wurde?? Kann ich auch an meinem Hörgerät von Phonak durchführen lassen??? Wie hast du es in den Gang gebracht bzw wie kamst du auf diese Idee?? Hattest du dann hinterher keine Probleme mit dem Brummen???

Es ist wirklich sehr interessant!

Also bis gleich und ich erwarte von dir noch eine Antwort
Schöne Grüße von Anilu
von Geburt an links taub und rechts hochgradig schwerhörig; seit dem 4. L.jahr nur auf dem rechten Ohr mit HG versorgt
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Echtes Problem!!!!!

#25

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Anilu,

hab es doch geahnt, kein Wunder dass die SmartLink nicht funzt. Du hast zwei Möglichkeiten, entweder Du verbindest den MyLinkEmpfänger galvanisch, d.h. über ein Kabel und einem Audioschuh mit dem Hörgerät oder Dein Akustiker bestellt Dir die kleinen Empfänger, die man direkt an das Hg ansteckt. MyLink mit Teleschlinge kann nicht funzen, wenn der Empfang von T im Allgemeinen gestört ist.

Das Problem T im Allgemeinen, Du musst mal schauen, ob Du die Brummübeltäter aus Deinem Büro entfernen kannst. Wenn der monitor der Übeltäter sein sollte, solltest Du mal mit Deinem Chef reden, damit er Euch Flachbildschirme hinstellt. Dann ist die Abschirmung vom Monitor hinüber (Stichwort Elektrosmog).

Mit dem Abschirmen wird bei Dir nicht klappen, da das Perseo wie alle modernen Hg schon recht gut abgeschirmt ist. Zu 100% kann man das nicht abschrimen, weil dann auch die Nutzsignale (T) nicht durchkommen.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Samstag, Juni 30, 2007 @ 23:44][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten