Schuluntersuchung
Schuluntersuchung
Hallo an Euch Alle,
mein Sohn (1. Klasse) hat gestern einen Zettel mitbekommen, daß er demnächst von einer "Schulärztin" vom Referat für Gesundheit und Umwelt untersucht wird. Angeblich ist die Untersuchung gesetzlich vorgeschrieben.
Laut Zettel soll man alle Krankheiten die das Kind hatte und hat, Unfälle und Operationen angeben - Erstens reicht der Platz nicht aus, zweitens muß man alle Krankheiten etc. angeben? Ich finde das geht zu weit.
Auf der Rückseite sind dann die Untersuchungen aufgeführt, die gemacht werden, unter anderen ein Hörtest (in einer Schwerhörigenschule - Kicher!!!) der nur bis max. 60 dB geht. Da wird bei meinem Sohn wohl nichts zum Ankreuzen sein!
Meine Frage ist, wer hat solch' eine Untersuchung schon hinter sich. Ist es normal, daß die Untersuchung ohne Eltern abläuft - bei der Untersuchung vor der Einschulung war ich dabei. Muß ich wirklich alle Krankheiten etc. angeben und auch den Impfpaß mitgeben, was gehen denen unsere Impfungen an?
Mit freundlichen Grüßen
Maria
mein Sohn (1. Klasse) hat gestern einen Zettel mitbekommen, daß er demnächst von einer "Schulärztin" vom Referat für Gesundheit und Umwelt untersucht wird. Angeblich ist die Untersuchung gesetzlich vorgeschrieben.
Laut Zettel soll man alle Krankheiten die das Kind hatte und hat, Unfälle und Operationen angeben - Erstens reicht der Platz nicht aus, zweitens muß man alle Krankheiten etc. angeben? Ich finde das geht zu weit.
Auf der Rückseite sind dann die Untersuchungen aufgeführt, die gemacht werden, unter anderen ein Hörtest (in einer Schwerhörigenschule - Kicher!!!) der nur bis max. 60 dB geht. Da wird bei meinem Sohn wohl nichts zum Ankreuzen sein!
Meine Frage ist, wer hat solch' eine Untersuchung schon hinter sich. Ist es normal, daß die Untersuchung ohne Eltern abläuft - bei der Untersuchung vor der Einschulung war ich dabei. Muß ich wirklich alle Krankheiten etc. angeben und auch den Impfpaß mitgeben, was gehen denen unsere Impfungen an?
Mit freundlichen Grüßen
Maria
Re: Schuluntersuchung
Hallo Maria
hmmm also davon hab ich noch nie gehört (Niedersachsen). Bei uns werden wohl Schulinterne Tests gemacht in der ersten Klasse, um entsprechende Förderangebote machen zu können, dabei geht es in erster Linie um Mtotrik, Rhytmik und Sprache. Allerdings nur schulintern ohne irgendwelche ärztlichen >Untersuchungen.
Also ich würde da nachhaken bevor ich irgendwas unterschreibe. Und dann würde ich mir überlegen, ob oder ob nicht. Wäre es Pflicht müsstest du ja nichts unterschreiben, oder? Komisch.
Und was bringt bitte bei einemhg Kind ein Hörtest der bei 60 db aufhört???
Gruß
hmmm also davon hab ich noch nie gehört (Niedersachsen). Bei uns werden wohl Schulinterne Tests gemacht in der ersten Klasse, um entsprechende Förderangebote machen zu können, dabei geht es in erster Linie um Mtotrik, Rhytmik und Sprache. Allerdings nur schulintern ohne irgendwelche ärztlichen >Untersuchungen.
Also ich würde da nachhaken bevor ich irgendwas unterschreibe. Und dann würde ich mir überlegen, ob oder ob nicht. Wäre es Pflicht müsstest du ja nichts unterschreiben, oder? Komisch.
Und was bringt bitte bei einem
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Schuluntersuchung
Hallo,
ich kanns jetzt nur für Bayern sagen: außer in den Förderzentren ist die Schuluntersuchung vom Gesetzgeber nicht mehr vorgesehen.
Bei uns wurde nur im letzten Kigajahr ein Hör- und Sehtest vom GEsundheitsamt durchgeführt und der Amtsarzt hat sich außerdem das "gelbe Heft" angesehen; wenn z.B: Impflücken waren, einen Hinweis darauf mit nach Hause gegeben, dass man das noch nachholen müsste. Aber das kann nur eine Empfehlung sein, weil wir ja keine Impfpflicht haben in D... Auch diese U-Untersuchungen sind ja jedem freigestellt, was wollen sie da kontrollieren?
Naja, du kannst auf dem Gesundheitsamt anrufen und nachfragen, ob die Angaben tatsächlich Pflicht sind und wenn ja, warum??? Was wird denn damit gemacht???
LG,Petra
ich kanns jetzt nur für Bayern sagen: außer in den Förderzentren ist die Schuluntersuchung vom Gesetzgeber nicht mehr vorgesehen.
Bei uns wurde nur im letzten Kigajahr ein Hör- und Sehtest vom GEsundheitsamt durchgeführt und der Amtsarzt hat sich außerdem das "gelbe Heft" angesehen; wenn z.B: Impflücken waren, einen Hinweis darauf mit nach Hause gegeben, dass man das noch nachholen müsste. Aber das kann nur eine Empfehlung sein, weil wir ja keine Impfpflicht haben in D... Auch diese U-Untersuchungen sind ja jedem freigestellt, was wollen sie da kontrollieren?
Naja, du kannst auf dem Gesundheitsamt anrufen und nachfragen, ob die Angaben tatsächlich Pflicht sind und wenn ja, warum??? Was wird denn damit gemacht???
LG,Petra
Re: Schuluntersuchung
Habe jetzt mal bei diesem Amt angerufen und dort erfahren, daß es in Bayern noch immer gesetzlich vorgeschrieben wäre, an allen Schulen in der 1., 2., 5. und 9. Klasse eine Untersuchung durchzuführen. Mit Hörtest, Sehtest, körperlicher Untersuchung, und Impfberatung. Außerdem müßte man schon alle Krankheiten angeben, auch die warum er diese Schule besucht(Schwerhörigkeit).
Weil angeblich viele Kinder keinen Hörtest, Sehtest oder U-Untersuchung mitgemacht hätten. Kann aber eigentlich nicht sein, bei der Einschulung mußten wir die durchgeführte U9 vorlegen.
Auf meine Frage warum kein Umschlag dabei war, meinte Sie das würde doch auf dem Vordruck bestimmt stehen, ich habe Ihr gesagt das steht da bestimmt nicht, habe Ihn schließlich genau gelesen. Sie meinte daß kann gar nicht sein. Aber ich sollte Ihn halt in einen Umschlag stecken. Den kann man ja trotzdem öffnen, merkt ja keiner, wenn ich nicht bei der Untersuchung dabei bin und alle anderen Eltern auch keinen verwenden
.
Dieses Referat für Gesundheit und Umwelt ist eine städtische Einrichtung (München), wurde mir gesagt, nicht staatlich wie z. B. Gesundheitsamt. In Ihrer Homepage sind Veröffentlichungen verschiedener Studien, z.B. Gesundheit von Vorschulkindern (Schuleingangsuntersuchung) zum Nachlesen.
Es kommt mir immer noch komisch vor. Weiß nicht wo man da sich erkundigen könnte ob das wirklich Pflicht ist?
Grüße Maria
Weil angeblich viele Kinder keinen Hörtest, Sehtest oder U-Untersuchung mitgemacht hätten. Kann aber eigentlich nicht sein, bei der Einschulung mußten wir die durchgeführte U9 vorlegen.
Auf meine Frage warum kein Umschlag dabei war, meinte Sie das würde doch auf dem Vordruck bestimmt stehen, ich habe Ihr gesagt das steht da bestimmt nicht, habe Ihn schließlich genau gelesen. Sie meinte daß kann gar nicht sein. Aber ich sollte Ihn halt in einen Umschlag stecken. Den kann man ja trotzdem öffnen, merkt ja keiner, wenn ich nicht bei der Untersuchung dabei bin und alle anderen Eltern auch keinen verwenden
.
Dieses Referat für Gesundheit und Umwelt ist eine städtische Einrichtung (München), wurde mir gesagt, nicht staatlich wie z. B. Gesundheitsamt. In Ihrer Homepage sind Veröffentlichungen verschiedener Studien, z.B. Gesundheit von Vorschulkindern (Schuleingangsuntersuchung) zum Nachlesen.
Es kommt mir immer noch komisch vor. Weiß nicht wo man da sich erkundigen könnte ob das wirklich Pflicht ist?
Grüße Maria
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schuluntersuchung
Liebe Maria,
man kann dich nicht verpflichten, Informationen Preis zu geben, die Du nicht Preis geben möchtest. Lass alle Felder frei, die Du nicht ausfüllen möchtest und gib den Zettel Deinem Kind wieder mit.
Gruß
Andrea
man kann dich nicht verpflichten, Informationen Preis zu geben, die Du nicht Preis geben möchtest. Lass alle Felder frei, die Du nicht ausfüllen möchtest und gib den Zettel Deinem Kind wieder mit.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Schuluntersuchung
Hallo,
naja, ich habe ein Kind in der 2.Klasse, auch Bayern; es wurde weder in der 1., noch jetzt der 2. Kl. eine solche Untersuchung durchgeführt! Auch in der 5. bei meiner Großen nicht... Wie kann das sein, wenn es "Pflicht für alle" ist:rolleyes:?
Hm, ich denke, du kannst dich noch an den Datenschutzbeauftragten des Landes Bayern wenden:www.datenschutz-bayern.de und im Gesetz für Unterrichtswesen nachlesen ( BayEUG)- da müsstest du eigentlich fündig werden.
Komisch ist das alles...
LG,Petra
naja, ich habe ein Kind in der 2.Klasse, auch Bayern; es wurde weder in der 1., noch jetzt der 2. Kl. eine solche Untersuchung durchgeführt! Auch in der 5. bei meiner Großen nicht... Wie kann das sein, wenn es "Pflicht für alle" ist:rolleyes:?
Hm, ich denke, du kannst dich noch an den Datenschutzbeauftragten des Landes Bayern wenden:www.datenschutz-bayern.de und im Gesetz für Unterrichtswesen nachlesen ( BayEUG)- da müsstest du eigentlich fündig werden.
Komisch ist das alles...
LG,Petra
Re: Schuluntersuchung
Hallo
also ich würde einfach fragen auf welches Gesetz, Paragraphen oder was weiß ich sie diese "Pflicht" stützen und , dass du das gerne schriftlich hättest. Außerdem würde ich fragen welchen Zweck und mit welcher Konsequenz diese Fragen und Untersuchungen denn haben. Klingt für mich eher nach einer "Statistik" für die Daten gebraucht werden. Und sagen, dass etwas verpflichtend ist tun sie ja gerne, dann fragen die meisten Eltern ja auch nicht weiter.... Mir haben sie z.B. auch erzählt es sei verpflichtend den Sprachstandsfeststellungstest zu machen, obwohl mein Sohn einenHG Kindergarten besucht. Nach einigen Telefonaten und Recherchen habe ich dann allerdings herausgefunden, dass genau das nicht so ist und habe denen das dann schriftlich hingelegt und siehe da- es war nicht mehr nötig...
Grundsätzlich ist es aber so, dass du nicht verpflichtet bist entsprechende Angaben zu machen. Auch solltest du drauf achten Sätze, die deine zuständigen Ärzte, Therapeuten usw. von der Schweigepflicht entbinden, zu streichen oder hinzuzufügen "nur nach Rücksprache"!
Klingt schon seltsam, zumal es ja scheinbar doch nicht überall so ist in Bayern???? Und eine Frechheit, dass das so "offen" verteilt und eingesammelt wird. Seltsamer Umgang mit persönlichen Daten...
Gruß
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, Juni 20, 2007 @ 11:55][/size]
also ich würde einfach fragen auf welches Gesetz, Paragraphen oder was weiß ich sie diese "Pflicht" stützen und , dass du das gerne schriftlich hättest. Außerdem würde ich fragen welchen Zweck und mit welcher Konsequenz diese Fragen und Untersuchungen denn haben. Klingt für mich eher nach einer "Statistik" für die Daten gebraucht werden. Und sagen, dass etwas verpflichtend ist tun sie ja gerne, dann fragen die meisten Eltern ja auch nicht weiter.... Mir haben sie z.B. auch erzählt es sei verpflichtend den Sprachstandsfeststellungstest zu machen, obwohl mein Sohn einen
Grundsätzlich ist es aber so, dass du nicht verpflichtet bist entsprechende Angaben zu machen. Auch solltest du drauf achten Sätze, die deine zuständigen Ärzte, Therapeuten usw. von der Schweigepflicht entbinden, zu streichen oder hinzuzufügen "nur nach Rücksprache"!
Klingt schon seltsam, zumal es ja scheinbar doch nicht überall so ist in Bayern???? Und eine Frechheit, dass das so "offen" verteilt und eingesammelt wird. Seltsamer Umgang mit persönlichen Daten...
Gruß
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, Juni 20, 2007 @ 11:55][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Schuluntersuchung
Hallo Perta,
danke für den Tip mit dem Datenschutzbeauftragten, habe tatsächlich was gefunden. kann man unter www.km.bayern.de/imperia/md/content/pdf ... ngen/8.pdf nachlesen. Vom Bayerischen Kultusministerium wird zur Gesundheitspflege bestimmt, daß bei Schülern vor Einschulung, in der 2., 5. und 9. Klasse Untersuchungen gemacht werden. Aber eigentlich nicht so öffentlich mit den Daten umgegangen wird.
Wahrscheinlich ist das dann schon richtig, daß untersucht wird, werde aber nur sehr begrenzt Krankheiten angeben, da teilweise Ergebnisse der Untersuchung zur "Unterrichtsgestaltung" an die Schulleitung weitergegeben werden.
Viele Grüße Maria
danke für den Tip mit dem Datenschutzbeauftragten, habe tatsächlich was gefunden. kann man unter www.km.bayern.de/imperia/md/content/pdf ... ngen/8.pdf nachlesen. Vom Bayerischen Kultusministerium wird zur Gesundheitspflege bestimmt, daß bei Schülern vor Einschulung, in der 2., 5. und 9. Klasse Untersuchungen gemacht werden. Aber eigentlich nicht so öffentlich mit den Daten umgegangen wird.
Wahrscheinlich ist das dann schon richtig, daß untersucht wird, werde aber nur sehr begrenzt Krankheiten angeben, da teilweise Ergebnisse der Untersuchung zur "Unterrichtsgestaltung" an die Schulleitung weitergegeben werden.
Viele Grüße Maria
Re: Schuluntersuchung
Hallo MariaErstellt von hoeri
werde aber nur sehr begrenzt Krankheiten angeben, da teilweise Ergebnisse der Untersuchung zur "Unterrichtsgestaltung" an die Schulleitung weitergegeben werden.
Viele Grüße Maria
ohne Deine ausdrückliche Erlaubnis dürfen sie das allerdings nicht! Zur Not würde ich das schriftlich (dick unterstrichen) drunter schreiben, dass du mit einer Weitergabe der Daten an Dritte (auch die Schule) ohne Rücksprache nicht einverstanden bist.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Schuluntersuchung
Hallo Maria,
Du bist die Erziehungsberechtigte und hast die Verantwortung für Dein Kind.
Meiner Ansicht nach hast Du somit auch das Recht an der untersuchung teilzunehmen, denn die Lehrer kennen Dein kind erst seit Schulbeginn und Du seit Geburt. Also können die nicht den Bogen ausfüllen. Du bist aber nicht bereit dazu, den Bogen einfach so mitzugeben, da Du gar nicht genau weißt, wozu. (Ich würde es auch nicht tun!!)
Also besteh einfach daraufm dass Du dabei sein kannst, andernfalls kannst Du die Untersuchung wahrscheinlich sogar verweigern! (Dies wäre nur dann nicht der Fall, wenn gefahr für Dein Kind im Verzug wäre, da es aber bereits in der schule für Schwerhörige ist, zeigt das ja, dass Du Dich kümmerst und nicht irgendwas "schleifen lässt")
Dies ist KEIN ANGRIFF auf Eltern, deren kind in einer Regeleinrichtung ist, denn zumindest in diesem Forum ist es ja so, dass alle sich immer wieder Hilfe holen, bzw. diese berechtigt auch einfordern!
Grüße und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, denn Daten ohne Dein Wissen weitergeben ist UNZULÄSSIG!
tschüss
Du bist die Erziehungsberechtigte und hast die Verantwortung für Dein Kind.
Meiner Ansicht nach hast Du somit auch das Recht an der untersuchung teilzunehmen, denn die Lehrer kennen Dein kind erst seit Schulbeginn und Du seit Geburt. Also können die nicht den Bogen ausfüllen. Du bist aber nicht bereit dazu, den Bogen einfach so mitzugeben, da Du gar nicht genau weißt, wozu. (Ich würde es auch nicht tun!!)
Also besteh einfach daraufm dass Du dabei sein kannst, andernfalls kannst Du die Untersuchung wahrscheinlich sogar verweigern! (Dies wäre nur dann nicht der Fall, wenn gefahr für Dein Kind im Verzug wäre, da es aber bereits in der schule für Schwerhörige ist, zeigt das ja, dass Du Dich kümmerst und nicht irgendwas "schleifen lässt")
Dies ist KEIN ANGRIFF auf Eltern, deren kind in einer Regeleinrichtung ist, denn zumindest in diesem Forum ist es ja so, dass alle sich immer wieder Hilfe holen, bzw. diese berechtigt auch einfordern!
Grüße und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, denn Daten ohne Dein Wissen weitergeben ist UNZULÄSSIG!
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Schuluntersuchung
Hallo noch mal an Alle,
war leider etwas im Streß, deshalb erst jetzt wieder Antwort. Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Das schöne an diesem Forum ist, daß man eigentlich immer Antworten bekommt, die einem Helfen oder Mut zusprechen.
Die Untersuchungstermin ist erst am 5. Juli. Bin schon ziemlich gespannt was rauskommt. Inzwischen hatte ich auch Kontakt zu anderen Müttern und denen geht es sehr ähnlich wie mir.
Werde nach der Untersuchung kurz Bericht abgeben.
Viele liebe Grüße
Maria
war leider etwas im Streß, deshalb erst jetzt wieder Antwort. Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Das schöne an diesem Forum ist, daß man eigentlich immer Antworten bekommt, die einem Helfen oder Mut zusprechen.
Die Untersuchungstermin ist erst am 5. Juli. Bin schon ziemlich gespannt was rauskommt. Inzwischen hatte ich auch Kontakt zu anderen Müttern und denen geht es sehr ähnlich wie mir.
Werde nach der Untersuchung kurz Bericht abgeben.
Viele liebe Grüße
Maria
Re: Schuluntersuchung
Na die werden aber staunen, wenn am 5.Juli plötzlich mehrere Mütter/Väter da stehen 
tschüss

tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97