Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo,
war gestern mit meinem Sohn zur Routineuntersuchung beim Augenarzt. Hatte gewechselt, weil der Alte mir irgendwie "oberflächlich" erschien.
In der Sehschule sagte m ir die Frau gleich er sei weitsichtig, aber man könne die Ausprägung nur mit Tropfen und erneuter Untersuchung sicher feststellen...
Also haben wir das Procedere gleich gemacht.
Diagnose: er liegt an der Grenze Brille-Abwarten...
Wir wurden mehrfach gefragt, ob er nie über Kopfschmerzen klagt (hat er letztes Jahr, deshalb war ich ja da beim anderen Augenarzt und wurde an einen HNO verwiesen- Augen angeblich ok..). Dann noch, ob er keine Probleme in der Schule hätte (ist ja noch im Kiga) beim Nahlesen, Schreiben oder Basteln usw.
Hat er zur Zeit keine (sichtbaren) Probelem könne man erstmal abwarten wie es in der Schule läuft bzw. sich weiterentwickelt.
Tja nun überlege ich
1. warte ich ab oder gewöhne ich ihn lieber jetzt VOR der Schule an eine Brille
2. ist das eine "typische" Kombination Weitsichtig (bzw. er sagte "übersichtig") mit Schwerhörigkeit?
LG
war gestern mit meinem Sohn zur Routineuntersuchung beim Augenarzt. Hatte gewechselt, weil der Alte mir irgendwie "oberflächlich" erschien.
In der Sehschule sagte m ir die Frau gleich er sei weitsichtig, aber man könne die Ausprägung nur mit Tropfen und erneuter Untersuchung sicher feststellen...
Also haben wir das Procedere gleich gemacht.
Diagnose: er liegt an der Grenze Brille-Abwarten...
Wir wurden mehrfach gefragt, ob er nie über Kopfschmerzen klagt (hat er letztes Jahr, deshalb war ich ja da beim anderen Augenarzt und wurde an einen HNO verwiesen- Augen angeblich ok..). Dann noch, ob er keine Probleme in der Schule hätte (ist ja noch im Kiga) beim Nahlesen, Schreiben oder Basteln usw.
Hat er zur Zeit keine (sichtbaren) Probelem könne man erstmal abwarten wie es in der Schule läuft bzw. sich weiterentwickelt.
Tja nun überlege ich
1. warte ich ab oder gewöhne ich ihn lieber jetzt VOR der Schule an eine Brille
2. ist das eine "typische" Kombination Weitsichtig (bzw. er sagte "übersichtig") mit Schwerhörigkeit?
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
ne ist nicht typisch. Ich selbst bin z.B. kurzsichtig. Die Sehstärke von Kindern ändert sich doch sehr schnell, daher würde ich schon noch abwarten und in einem halben Jahr noch mal prüfen, wie sich das Ganze entwickelt.
GRuß
Andrea
ne ist nicht typisch. Ich selbst bin z.B. kurzsichtig. Die Sehstärke von Kindern ändert sich doch sehr schnell, daher würde ich schon noch abwarten und in einem halben Jahr noch mal prüfen, wie sich das Ganze entwickelt.
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hm, wann kommt dein Kleiner denn in die Schule? Jetzt im Sommer oder erst nächstes Jahr? Wenn nächstes Jahr, würde ich noch abwarten und nach nem halben Jahr kontrollieren lassen.
Wenn er aber diesen Sommer in die Schule kommt, dann würde ich vielleicht doch über eine Brille nachdenken... Oder zumindest vorher die Lehrer/in drauf hinweisen, dass sie dann mal drauf schauen, ob dein Sohn z.B. die Augen zusammenkneift wenn er irgendwas lesen muss usw. Also dass sie das kritisch beobachten.
Gruß,
Nina
Wenn er aber diesen Sommer in die Schule kommt, dann würde ich vielleicht doch über eine Brille nachdenken... Oder zumindest vorher die Lehrer/in drauf hinweisen, dass sie dann mal drauf schauen, ob dein Sohn z.B. die Augen zusammenkneift wenn er irgendwas lesen muss usw. Also dass sie das kritisch beobachten.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
timtom
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
also, das kommt auf die Werte an. Kommt Dein Sohn nicht dieses Jahr in die Schule? Wenn ja, dann würde ich nicht abwarten. Auch wenn die Werte nur gering sind. Zum einen werden sich die Augen sowieso nicht mehr verbessern, eher verschlechtern, außerdem hat Dein Sohn dann Zeit sich an die Brille zu gewöhnen und außerdem hast Du dann die Gewissheit, dass er optimal sieht und sich dadurch nicht noch zusätzlich anstrengen muss.
Viele Grüße!
also, das kommt auf die Werte an. Kommt Dein Sohn nicht dieses Jahr in die Schule? Wenn ja, dann würde ich nicht abwarten. Auch wenn die Werte nur gering sind. Zum einen werden sich die Augen sowieso nicht mehr verbessern, eher verschlechtern, außerdem hat Dein Sohn dann Zeit sich an die Brille zu gewöhnen und außerdem hast Du dann die Gewissheit, dass er optimal sieht und sich dadurch nicht noch zusätzlich anstrengen muss.
Viele Grüße!
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
<<Zum einen werden sich die Augen sowieso nicht mehr verbessern, eher verschlechtern, außerdem hat Dein Sohn dann Zeit sich an die Brille zu gewöhnen und außerdem hast Du dann die Gewissheit, dass er optimal sieht und sich dadurch nicht noch zusätzlich anstrengen muss. >>
Das stimmt bei Weitsichtigkeit bei Kindern so nicht! Durch das wachstum des Augapfels (im mm-Bereich) kann es sich sehr wohl verbessern, denn bei weitsichtigen ist der Augapfel tendenziell zu kurz.
Aber ich würde auch nicht zu lange warten, denn kurzsichtige tragen ihre Brille freiwillig, weitsichtige eher nicht, denn die merken es tatsächlich nicht so deutlich, dass sie Probleme haben.
Und Brille beginnen bei Schuleintritt ist oft schwieriger.....als einfach nochmal kontrollieren lassen, denn es gibt wirklich Grenzbereiche
Das stimmt bei Weitsichtigkeit bei Kindern so nicht! Durch das wachstum des Augapfels (im mm-Bereich) kann es sich sehr wohl verbessern, denn bei weitsichtigen ist der Augapfel tendenziell zu kurz.
Aber ich würde auch nicht zu lange warten, denn kurzsichtige tragen ihre Brille freiwillig, weitsichtige eher nicht, denn die merken es tatsächlich nicht so deutlich, dass sie Probleme haben.
Und Brille beginnen bei Schuleintritt ist oft schwieriger.....als einfach nochmal kontrollieren lassen, denn es gibt wirklich Grenzbereiche
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo
ja er kommt dieses Jahr zur Schule.
Die Erzieherin meinte heute auf Nachfrage außer, dass er manchmal die Augen blinzelt beim Nahsehen während der Vorschularbeit, aber selten und es wäre ihr so nicht besonders aufgefallen- nur durch meine Nachfrage.
Vor ca. 1/2 bis 3/4 Jahr hat er eine zeitlang über "Stirnschmerzen" geklagt, aber die damalige augenärztl. Untersuchung (nicht sehr gründlich..) ergab nichts.
Die Werte waren:
für ein Auge Spähre (wie schreibt man das??): 1,25
Zylinder 0,00
PD 28
anderes Auge Spähre 1,5
Zylinder 0,0
PD 31
Was auch immer das heißen soll????
Was Augen angeht bin ich echt absolut ahnungslos (noch;) )
Also wer mehr weiss- immer her damit!
LG
ja er kommt dieses Jahr zur Schule.
Die Erzieherin meinte heute auf Nachfrage außer, dass er manchmal die Augen blinzelt beim Nahsehen während der Vorschularbeit, aber selten und es wäre ihr so nicht besonders aufgefallen- nur durch meine Nachfrage.
Vor ca. 1/2 bis 3/4 Jahr hat er eine zeitlang über "Stirnschmerzen" geklagt, aber die damalige augenärztl. Untersuchung (nicht sehr gründlich..) ergab nichts.
Die Werte waren:
für ein Auge Spähre (wie schreibt man das??): 1,25
Zylinder 0,00
PD 28
anderes Auge Spähre 1,5
Zylinder 0,0
PD 31
Was auch immer das heißen soll????
Was Augen angeht bin ich echt absolut ahnungslos (noch;) )
Also wer mehr weiss- immer her damit!
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
sooo gering finde ich das nicht. Bei Kurzsichtigen sagt man, dass ab 0,5 Dioptrien Unterschied eine (neue) Brille her sollte: Der Zylinder gibt an, ob eine Hornhautverkrümmung vorliegt (bei 0 liegt keine vor): Auf der anderen Seite weiß ich von meinem Patenkind her, dass sich bei kleinen Kindern bei den Augen ständig etwas tut und daher bekommt sie auch öfters neue Brillengläser.
Oh manno wieder eine Entscheidung, wo man nicht genau weiß was richtig ist
Gruß
Andrea
sooo gering finde ich das nicht. Bei Kurzsichtigen sagt man, dass ab 0,5 Dioptrien Unterschied eine (neue) Brille her sollte: Der Zylinder gibt an, ob eine Hornhautverkrümmung vorliegt (bei 0 liegt keine vor): Auf der anderen Seite weiß ich von meinem Patenkind her, dass sich bei kleinen Kindern bei den Augen ständig etwas tut und daher bekommt sie auch öfters neue Brillengläser.
Oh manno wieder eine Entscheidung, wo man nicht genau weiß was richtig ist
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
timtom
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
die Sphäre beschreibt die Weitsichtigkeit (oder eben Kurzsichtigkeit) in Dioptrien. Also, der Wert, der für Euch am wichtigsten ist!
Und der Zylinder sagt etwas über die Horrnhautverkrümmung aus. Das hat etwas mit der Brechungseigenschaft der Linse zu tun. Dieser Wert ist jedoch vor allem für den Optiker wichtig.
Auch der PD Wert ist vor allem für den Optiker von Bedeutung. Dieser sagt etwas über die Pupillendistanz aus. Das ist vor allem dann wichtig, wenn berechnet wird, wo der Hauptdurchblickpunkt ist.
Viele Grüße!
die Sphäre beschreibt die Weitsichtigkeit (oder eben Kurzsichtigkeit) in Dioptrien. Also, der Wert, der für Euch am wichtigsten ist!
Und der Zylinder sagt etwas über die Horrnhautverkrümmung aus. Das hat etwas mit der Brechungseigenschaft der Linse zu tun. Dieser Wert ist jedoch vor allem für den Optiker wichtig.
Auch der PD Wert ist vor allem für den Optiker von Bedeutung. Dieser sagt etwas über die Pupillendistanz aus. Das ist vor allem dann wichtig, wenn berechnet wird, wo der Hauptdurchblickpunkt ist.
Viele Grüße!
-
timtom
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Oh, hat sich etwas mit Andreas Beitrag überschnitten. Naja, zweimal hält besser;).
Ansonsten, kann man denn etwas falsch machen, wenn man eine Brille anschafft? Eigentlich nicht, oder? Also, ansteregend ist es schon, wenn man nicht optimal sehen kann. Auch wenn es ein nur geringer Wert ist. Und wenn man es erstmal richtig merkt, dann ist es allerhöchster Bahnhof!
Ansonsten, kann man denn etwas falsch machen, wenn man eine Brille anschafft? Eigentlich nicht, oder? Also, ansteregend ist es schon, wenn man nicht optimal sehen kann. Auch wenn es ein nur geringer Wert ist. Und wenn man es erstmal richtig merkt, dann ist es allerhöchster Bahnhof!
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
ich trage eine Brille seit ich in der 7.Klasse immer bei meiner Nachbarin schaute was gerade an der Tafel geschrieben worden ist. Ich bin kurzsichtig, weil ich das Nahe (kurz) sehen kann. Viele verwechseln das mit kurz und weit. Dein Sohn, wenn er weitsichtig ist, kann er das Nahe nicht sehen, er braucht die Brille für das Schreiben, Lesen. Natürlich ist es eine neue Situation, aber ich finde es nicht so schlimm, da er die Brille ja nicht ständig tragen muss, oder, hat die Augenärztin etwas anderes gesagt. Bei meinem Sohn stand ich vor 6 mo. auch davor Brille oder nicht, da er sich die Tropfen nicht reinmachen lies, mussten wir abwarten, und siehe da, 3 Mo. später war alles wieder o.k.. Natürlich muss er jetzt in kürzeren Abständen zur Kontrolle. Bei uns heißt es Sehschule, extra für Kinder. War das bei euch auch?
ich trage eine Brille seit ich in der 7.Klasse immer bei meiner Nachbarin schaute was gerade an der Tafel geschrieben worden ist. Ich bin kurzsichtig, weil ich das Nahe (kurz) sehen kann. Viele verwechseln das mit kurz und weit. Dein Sohn, wenn er weitsichtig ist, kann er das Nahe nicht sehen, er braucht die Brille für das Schreiben, Lesen. Natürlich ist es eine neue Situation, aber ich finde es nicht so schlimm, da er die Brille ja nicht ständig tragen muss, oder, hat die Augenärztin etwas anderes gesagt. Bei meinem Sohn stand ich vor 6 mo. auch davor Brille oder nicht, da er sich die Tropfen nicht reinmachen lies, mussten wir abwarten, und siehe da, 3 Mo. später war alles wieder o.k.. Natürlich muss er jetzt in kürzeren Abständen zur Kontrolle. Bei uns heißt es Sehschule, extra für Kinder. War das bei euch auch?
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
versuch mal rauszukriegen, wieviel dpt (=dioptrien) in dem Alter noch normal sind! Für einen Erwachsenen wären die Werte deutlich, für ein Kindsicher nicht, aber ich muss jetzt weg und kann daher nirgends mehr nachschauen! (rthoptisten wissen darüber normalerweise sehr gut Bescheid, Augenärzte sollten es tun und bei optikern denke ich, dass Du auch was erfahren müsstest.)
Alle Kinder sind zuerst weitsichtig!....oder sollten das eigentlich sein.
Liebe Grüße
versuch mal rauszukriegen, wieviel dpt (=dioptrien) in dem Alter noch normal sind! Für einen Erwachsenen wären die Werte deutlich, für ein Kindsicher nicht, aber ich muss jetzt weg und kann daher nirgends mehr nachschauen! (rthoptisten wissen darüber normalerweise sehr gut Bescheid, Augenärzte sollten es tun und bei optikern denke ich, dass Du auch was erfahren müsstest.)
Alle Kinder sind zuerst weitsichtig!....oder sollten das eigentlich sein.
Liebe Grüße
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
unsere Tochter hat genau mit dieser Stärke ein Brille bekommen.Vor der Einschulung.Inzwischen hat sie auf beiden Augen 2,5 ( 2.Klasse.)
Hatte vorher auch nie über Kopfschmerzen geklagt.Inzwischen will sie ohne ihre Brille nichts mehr.Habe damals echt mit den Tränen gekämpft.Armes Würmchen Brille,HG was kommt noch alles..
Aber wie so oft alles halb so wild ausser das wir jetzt nochmal 2mal im Jahr zum Augenarztmüssen.Und die Prozedur mit den Tropfen macht sie mittlerweile 1 AAA .
Also für Lena war die Brille nur von Vorteil da sie erst im Nachhinein gemerkt hat das sie viel besser sehen kann.
Ganz günstig ist die Sache leider auch nicht , zumindest bei uns ,öfters schon verbogen,kaputt usw.
Viel Glück bei eurer Entscheidung.
Viele Grüße Mondsche
unsere Tochter hat genau mit dieser Stärke ein Brille bekommen.Vor der Einschulung.Inzwischen hat sie auf beiden Augen 2,5 ( 2.Klasse.)
Hatte vorher auch nie über Kopfschmerzen geklagt.Inzwischen will sie ohne ihre Brille nichts mehr.Habe damals echt mit den Tränen gekämpft.Armes Würmchen Brille,
Aber wie so oft alles halb so wild ausser das wir jetzt nochmal 2mal im Jahr zum Augenarztmüssen.Und die Prozedur mit den Tropfen macht sie mittlerweile 1 AAA .
Also für Lena war die Brille nur von Vorteil da sie erst im Nachhinein gemerkt hat das sie viel besser sehen kann.
Ganz günstig ist die Sache leider auch nicht , zumindest bei uns ,öfters schon verbogen,kaputt usw.
Viel Glück bei eurer Entscheidung.
Viele Grüße Mondsche
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Ja ich fand das irgendwie auch viel..., aberErstellt von Andrea Heiker
Hallo Momo,
sooo gering finde ich das nicht. Bei Kurzsichtigen sagt man, dass ab 0,5 Dioptrien Unterschied eine (neue) Brille her sollte...
Gute Frage.....Erstellt von Birgit
versuch mal rauszukriegen, wieviel dpt (=dioptrien) in dem Alter noch normal sind!
Ja das hat mir vor gut drei Jahren wiederum ein anderer Augenarzt auch gesagt, allerdings ohne mir Werte zu nennen. Er meinte damals nur mein Sohn sei eher weitsichtig, aber im Rahmen...Erstellt von Birgit
Alle Kinder sind zuerst weitsichtig!....oder sollten das eigentlich sein.
Liebe Grüße
Dann vor einem Jahr wegen der "Strinschmerzen" eben bei einem anderen (weil näher) eben die Diagnose ok (was auch immer das heisst- vielleicht hat er es nur nicht erwähnt).
Genauso hat der Arzt mir das erklärt.Erstellt von Charanga
Dein Sohn, wenn er weitsichtig ist, kann er das Nahe nicht sehen, er braucht die Brille für das Schreiben, Lesen. Natürlich ist es eine neue Situation, aber ich finde es nicht so schlimm, da er die Brille ja nicht ständig tragen muss, oder, hat die Augenärztin etwas anderes gesagt.
Er meinte eben er bräuchte (noch) nicht unbedingt eine Brille, weil er eben keine Beschwerden hat, wobei er ja auch noch nicht liest und schreibt... Wir sollen in einem Jahr wiederkommen oder aber auf jeden Fall, wenn uns was auffällt. Wenn wir denken lieber mit Brille probieren wäre das auch ok....
Ja- die Tests hat eine Orthoptistin gemacht. Sie hat dann gleich gesagt er sei weitsichtig und um genau zu diagnostizieren wie sehr müsse man nach dem Tropfen nochmal testen. Das wurde dann gemacht. Danach hat dann der Doc noch einen Sehtest mit verschiedenen Gläsern (??? ging per Computer glaube ich) gemacht und so die Dioptrienzahlen festgestellt.Erstellt von Charanga
Bei uns heißt es Sehschule, extra für Kinder. War das bei euch auch?
Das war glücklicherweise gar kein Problem, ausser dass er ziemlich genervt war, dass er danach ganz schlecht sehen konnte und alles so hell war...Erstellt von mondsche
...die Prozedur mit den Tropfen macht sie mittlerweile 1 AAA
Ich fände eine Brille sooo schlimm nicht. Aber ich will eben nicht überbesorgt sein und dann verwächst es sich doch. Abdererseits, wenn es über kurz oder lang eh drauf hinausläuft, warum ihm das Lesen und Schreiben nicht von Anfang an leichter machen?Erstellt von mondsche
Hallo Momo,
unsere Tochter hat genau mit dieser Stärke ein Brille bekommen.Vor der Einschulung.Inzwischen hat sie auf beiden Augen 2,5 ( 2.Klasse.)
Hatte vorher auch nie über Kopfschmerzen geklagt.Inzwischen will sie ohne ihre Brille nichts mehr.Habe damals echt mit den Tränen gekämpft.Armes Würmchen Brille,HG was kommt noch alles..
Das ist eben das Problem, er weiss ja vielleicht gar nicht was er nicht sieht....Erstellt von mondsche
Also für Lena war die Brille nur von Vorteil da sie erst im Nachhinein gemerkt hat das sie viel besser sehen kann.
Schwierig fällt mir die Entscheidung glaube ich, weil ich
1. von Fehlsichtigkeit keine Ahnung habe
2. ich entscheiden soll und beides Vor- und Nachteile hat
3. kein Leidensdruck da ist (man merkt ja nichts im Gegensatz zu damls seinem Hörschaden...)
4. ich keine Ahnung habe wie sich Weitsichtigkeit an"sieht", ich selbst bin kurzsichtig
5. ich nicht weiss was "normal" ist in dem Alter...
Naja, ich schlaf erstmal drüber und befrage nächste Woche mal meinen Kinderarzt und meine Freundin mit ihren beiden weitsichtigen Kindern (mal fragen was die für Werte haben). Wobei Mondsches Tochter ja auch mit diesen Werten im gleichen Alter eine bekommen hat, richtig?
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
mein zweites Kind bekam auch eine Brille wegen Weitsichtigkeit. Ich habe sie ihm ganz bewußt vor Beginn der ersten Klasse verpaßt, damit er sich daran gewöhnen konnte. Ich habe auch darauf geachtet, daß er sie am allerersten Schultag auf der Nase hatte, damit die Mitschüler ihn gleich mit Brille kennenlernen konnten.
Nach einem Jahr hatten sich seine Augen verbessert, und er brauchte neue Gläser, und inzwischen benötigt er gar keine Brille mehr. Als die Augenärztin ihm sagte, daß er nun keine Brille mehr bräuchte, begann er zu weinen. Er mochte sich mit seiner blauen Brille!
Die Kinderbrillen sind doch so schön, wo ist das Problem?
LG Katharina
mein zweites Kind bekam auch eine Brille wegen Weitsichtigkeit. Ich habe sie ihm ganz bewußt vor Beginn der ersten Klasse verpaßt, damit er sich daran gewöhnen konnte. Ich habe auch darauf geachtet, daß er sie am allerersten Schultag auf der Nase hatte, damit die Mitschüler ihn gleich mit Brille kennenlernen konnten.
Nach einem Jahr hatten sich seine Augen verbessert, und er brauchte neue Gläser, und inzwischen benötigt er gar keine Brille mehr. Als die Augenärztin ihm sagte, daß er nun keine Brille mehr bräuchte, begann er zu weinen. Er mochte sich mit seiner blauen Brille!
Die Kinderbrillen sind doch so schön, wo ist das Problem?
LG Katharina
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Ach ja, bin selbst auch weitsichtig. Ich lese nicht gern ohne Brille, weil es total anstrengend ist.
Die Weitsichtigkeit bei meinem Kind hatte ich selbst nicht bemerkt. Ich glaube, daß das von außen recht schwierig ist.
Katharina
Die Weitsichtigkeit bei meinem Kind hatte ich selbst nicht bemerkt. Ich glaube, daß das von außen recht schwierig ist.
Katharina
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Liebe KatharinaErstellt von Katharina
Die Kinderbrillen sind doch so schön, wo ist das Problem?
LG Katharina
wenn du dir meine Frage durchgelesen hättest, wüsstest du das die Brille nicht das Problem ist, sondern dass der Augenarzt sagte es sei im Grenzbereich und man könne abwarten (hat er mehr oder weniger empfohlen, da mien Sohn keine Probleme hat) und ich unsicher bin, ob es nicht besser wäre ihn dran zu gewöhnen VOR der Schule...
Ach übrigens: er bekommt Ergo wegen graphomotirischer Probleme und malen hasst er, allerdings guckt er sich super gerne stundenlang Bücher an...
Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo,
ich war bis zur Einschulung auch weitsichtig. Die Werte sind mir nicht bekannt, aber es hieß auch immer "im Rahmen des Normalen" und es sollte regelmäßig überprüft werden (was wir auch getan haben). Mit der Einschulung bzw. etwas später hat sich das von alleine gegeben und ich bin leider kurzsichtig geworden; hab noch in der Grundschule meine erste Brille bekommen und seitdem hat es sich stetig verschlechtert - da kann man sich ja fast schon ausrechnen, wie viele dpt ich heute brauche.
Gruß, Julia
ich war bis zur Einschulung auch weitsichtig. Die Werte sind mir nicht bekannt, aber es hieß auch immer "im Rahmen des Normalen" und es sollte regelmäßig überprüft werden (was wir auch getan haben). Mit der Einschulung bzw. etwas später hat sich das von alleine gegeben und ich bin leider kurzsichtig geworden; hab noch in der Grundschule meine erste Brille bekommen und seitdem hat es sich stetig verschlechtert - da kann man sich ja fast schon ausrechnen, wie viele dpt ich heute brauche.
Gruß, Julia
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Halo Julia
ich lese mich ja grad erst ein in das Thema, aber genua das habe ich irgendwo gelesen, dass eine zu lange unbehandelte Weitsichtigkeit auch in Kurzsichtigkeit enden kann (weiss nur nicht mehr wo ich das gelesen habe)- hängt irgendwie mit eine "Überanstrengung" des Muskels zusammen:rolleyes:
Werde nochmal den Kinderarzt um Rat fragen...
Mir fiel jetzt noch ein, dass
-er ja letztes Jahr einge Zeit über Kopfschmerzen geklagt hat
- er in Ergobehandlung ist wegen graphomotorischer Probleme
- er sehr ungern malt, zumindest wenn es um Feinheiten geht
-die Erzieherin berichtet, dass er öfter mal blinzlet beim Malen
Und meine Freundin hat berichtet, dass ihre Kinder durchaus weniger "übersichtig" sind (0,75 und 1,0) und trotzdem eine Brille haben...
Tja mal wieder eine Entscheidung...
LG
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, Mai. 7, 2007 @ 17:47][/size]
ich lese mich ja grad erst ein in das Thema, aber genua das habe ich irgendwo gelesen, dass eine zu lange unbehandelte Weitsichtigkeit auch in Kurzsichtigkeit enden kann (weiss nur nicht mehr wo ich das gelesen habe)- hängt irgendwie mit eine "Überanstrengung" des Muskels zusammen:rolleyes:
Werde nochmal den Kinderarzt um Rat fragen...
Mir fiel jetzt noch ein, dass
-er ja letztes Jahr einge Zeit über Kopfschmerzen geklagt hat
- er in Ergobehandlung ist wegen graphomotorischer Probleme
- er sehr ungern malt, zumindest wenn es um Feinheiten geht
-die Erzieherin berichtet, dass er öfter mal blinzlet beim Malen
Und meine Freundin hat berichtet, dass ihre Kinder durchaus weniger "übersichtig" sind (0,75 und 1,0) und trotzdem eine Brille haben...
Tja mal wieder eine Entscheidung...
LG
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, Mai. 7, 2007 @ 17:47][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
also mit "Sehen oder nicht Sehen" kenn ich mich nun gar nicht aus- aber so vom Bauch her, würde ich sagen probiert es lieber vor der Schule mit der Brille aus! In der ersten Zeit in der Schule haben sie doch so schon genug mit sich zu tun... und irgendwie: also Probleme hat er ja doch...auch wenn er Grenzfall ist, oder!?
Wird die Brille eigentlich von derKK übernommen?
Lg,Petra
also mit "Sehen oder nicht Sehen" kenn ich mich nun gar nicht aus- aber so vom Bauch her, würde ich sagen probiert es lieber vor der Schule mit der Brille aus! In der ersten Zeit in der Schule haben sie doch so schon genug mit sich zu tun... und irgendwie: also Probleme hat er ja doch...auch wenn er Grenzfall ist, oder!?
Wird die Brille eigentlich von der
Lg,Petra
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Bei Kindern meine ich ja. Wir haben aber eine Zusatzversicherung, die das (auch bei mir) übernimmt.Erstellt von Petra
Wird die Brille eigentlich von der KK übernommen?
Lg,Petra
Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo
also wie es mit Zusatzversicherung ist weiss ich nicht,kommt wohl auch darauf an was alles dabei ist .KK trägt nicht alle Kosten wie z.B teilentspiegelt , ( was ich aber für unbedingt notwenig halte).Und die Kassengestelle sind auch nicht der Renner.Aber für ca. 50 Euro gibt es wirklich schöne und tragbare und robuste Gestelle.
Bei der Optikerwahl ist unbedingt darauf zu achten wie er es hält mit kleinen Reperaturen.Einige kassieren dort noch ganz schön ab und das summiert sich mit der Zeit.Unser Optiker verlangt für kleine Ersatzteile und gerade biegen nichts.
Hallo Momo
wir haben morgen einen Termin beim Augenarzt soll ich mal nachfragen wie er es hält mit Brille ja oder nein bzw. warum er Lena eine Brille verschrieben hat?
Vielleicht hilfts und bei Lena gab es noch einen anderen Grund?
Gruß Mondsche
also wie es mit Zusatzversicherung ist weiss ich nicht,kommt wohl auch darauf an was alles dabei ist .
Bei der Optikerwahl ist unbedingt darauf zu achten wie er es hält mit kleinen Reperaturen.Einige kassieren dort noch ganz schön ab und das summiert sich mit der Zeit.Unser Optiker verlangt für kleine Ersatzteile und gerade biegen nichts.
Hallo Momo
wir haben morgen einen Termin beim Augenarzt soll ich mal nachfragen wie er es hält mit Brille ja oder nein bzw. warum er Lena eine Brille verschrieben hat?
Vielleicht hilfts und bei Lena gab es noch einen anderen Grund?
Gruß Mondsche
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo MondscheErstellt von mondsche
Hallo Momo
wir haben morgen einen Termin beim Augenarzt soll ich mal nachfragen wie er es hält mit Brille ja oder nein bzw. warum er Lena eine Brille verschrieben hat?
Vielleicht hilfts und bei Lena gab es noch einen anderen Grund?
Gruß Mondsche
das wäre toll. Bei meiner Freundin ist es so, dass ihr Sohn zwar "nur" + 0,5 Dioptrien hatte (mit 4), aber auch noch eine Hornhautverkrümmung (glaubt sie:rolleyes:). Und er hat schon seit 3 Jahren eine Brille (ist jetzt 6 1/2). Allerdings ist sie bei einem Augenarzt, bei dem angeblich fast jedes Kind eine Brille verpasst bekommt...
Ich will nur einfach nichts verpassen und wenn ich damit nichts falsch machen kann, denke ich mir halt man kann es ja einfach versuchen- entweder es bringt was oder eben nicht... Oder kann man da was falsch machen?
Auf den Rückruf meines Kinderarztes warte ich noch....
Also wenn du magst frag gerne mal nach: mein Sohn hat ein Auge +1,5, anderes +1,25, keine Hornahutverkrümmung, kein Schielen
Liebe Grüße und 1000 Dank von einer völlig ahnungslosen (zumindest was Seh"probleme" angeht)
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
ok werde morgen mal Nachfragen.Kann ja nicht schaden .
Melde mich dann.
Gruß Mondsche
ok werde morgen mal Nachfragen.Kann ja nicht schaden .
Melde mich dann.
Gruß Mondsche
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Hallo Momo,
habe dir gerade eine Mail geschrieben.
Viele Grüße
Mondsche
habe dir gerade eine Mail geschrieben.
Viele Grüße
Mondsche
Re: Hörgeschädigt und weitsichtig?
Super, danke!
Hatte heute auch noch ein ausführliches Gespräch mit unserem Ergotherapeuten und der meinte auch man sollte erstmal beobachten, da unser Kleiner beim Test zur visuellen Wahrnehmung so super gut abgeschnitten hätte und sonst ausser der Graphomotorik nichts auffällig ist. Er gab mir ein paar Tipps zur Beobachtung.
Der Kinderarzt dagegen meinte man solle es vielleicht mal mit Brille probieren, da er sich auch schlecht konzentriert und wegen der graphomotorischen Probleme.
Toll, also zwei Leute gefragt, zwei Antworten...
Aber der Ergoth. sagte auch ich sei in einer sehr guten Praxis mit einer sehr guten Sehschule gewesen und wenn die sagen man kann durchaus abwarten kann ich mich drauf verlassen. Ich denke das werde ich erstmal tun...
Und ja, es wurde mit Tropfen gemessen, um die genaue Dioptrienzahl festzustellen.
LG und danke nochmal!!!
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, Mai. 9, 2007 @ 20:32][/size]
Hatte heute auch noch ein ausführliches Gespräch mit unserem Ergotherapeuten und der meinte auch man sollte erstmal beobachten, da unser Kleiner beim Test zur visuellen Wahrnehmung so super gut abgeschnitten hätte und sonst ausser der Graphomotorik nichts auffällig ist. Er gab mir ein paar Tipps zur Beobachtung.
Der Kinderarzt dagegen meinte man solle es vielleicht mal mit Brille probieren, da er sich auch schlecht konzentriert und wegen der graphomotorischen Probleme.
Toll, also zwei Leute gefragt, zwei Antworten...
Aber der Ergoth. sagte auch ich sei in einer sehr guten Praxis mit einer sehr guten Sehschule gewesen und wenn die sagen man kann durchaus abwarten kann ich mich drauf verlassen. Ich denke das werde ich erstmal tun...
Und ja, es wurde mit Tropfen gemessen, um die genaue Dioptrienzahl festzustellen.
LG und danke nochmal!!!
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, Mai. 9, 2007 @ 20:32][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
