es ist zum verrückt werden. Da bin ich nun so froh das Nils so tolle neue Knochenleiterhörgeräte hat und nun will es die
Habe direkten Kontakt zu dem Gutachter. Er sagte mir bei seinem ersten Telefongeapräch mit mir, dass ich doch andere Geräte testen soll um vergleichen zu können. Nun müßt Ihr wissen, bei Knochenleiterhörgeräten kann man eigentlich nicht vergleichen, da es sich zu 99% um umgebaute Hinterohrgeräte handelt. Das eine Prozent haben wir jetzt speziell und wir haben eine super Steigerung in Nils seiner sprachlichen Entwicklung.
Nichts desto trotz. Ich habe mich auf gemacht zu unseren ansässigen Akustikern und meinen Fall geschildert. Dort erhielt ich die Auskunft wer soll denn die Kosten für diesen Test bezahlen da die Geräte ja extra umgebaut werden müssen.
Habe bei den vom Gutachter mir genannten Firmen direkt angerufen. Ich bekam die selbe Auskunft. Es gibt nur "normale
Die sehen nicht nur total furchtbar aus, es stimmt auch der Andruck von den sogenannten Knochenleitern hinter dem Ohr nicht. Das hat zur Folge, dass die Übertragung wieder dementsprechend schlecht ist.
So nun drehe ich mich im Kreis. Der Gutachter will "seine Beziehungen spielen lassen" und versuchen ob er einen ehemaligen Kollegen (Akustikermeister) aus früheren Tagen dazu bringen kann praktisch für "lau" ein Gerät umzubauen damit wir ein anderes Testen können.
Muß das eigentlich ein 5 jähriges Kind mitmachen?
Er hat mich nun schon ein 2. Mal angerufen und redet immer sehr lange aber höflich mit mir. Nur beschleicht mich das Gefühl er möchte mich in irgendeiner Form zu texten, da ich fachlich gesehen ja der total falche Ansprechpartner bin.
Unser neuer Akustiker (der mit den super
Mußte das an dieser Stelle mal los werden weil ich dermaßen genervt bin wenn dieser Mensch sich bei mir meldet. Aber, er will meinem kleinen Sohn ja nur helfen!!!:D
Ich bin der Meinung er hilft uns wenn er endlich die
LG