Hörgeräteanpassung, Walh des richtigen HG

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
nick
Beiträge: 2
Registriert: 9. Nov 2006, 09:40
19

Hörgeräteanpassung, Walh des richtigen HG

#1

Beitrag von nick »

Meine Tochter Felicitas( 4 Jahre) befindet sich seit Anfang November in der Anpassungsphase für ihre Hg. Bei ihr wurde eine beidseitige leichte bis mittlere Schwerhörigkeit in der MHH festgestellt.

Inzwischen haben wir das 2. Hörgerät, bei dem nochmal die Einstellung verändert wurde. Da sie gut mit den Superohren zurecht kommt, fällt es mir zusehens schwerer festzustellen, welches den nun das richtige Gerät ist. Zur Zeit haben wir von Siemens das cielo dir.
Was muß ich beachten? Welches ist die richtige Einstellung? Im Moment wird die Sprache von den Geräten deutlich in den Vordergrund gestellt. Wie viel und wie schnell kann eine Hörminderung von 40 -50 dB durch die Hörgerate ausgeglichen werden. Zur Zeit, so wurde mir gesagt, werden erst 8-10 dB ausgeglichen. Ist das nicht auf Dauer zu wenig? Zumal sie sprachverzögert ist und möglichst bis zur Einschulung den Rückstand weitestgehend aufgeholt haben soll.
Wäre für Hinweise und Ratschläge sehr dankbar.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräteanpassung, Walh des richtigen HG

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Nick,

mit 40-50 dB kann man mit Hg noch Vieles ausgleichen. Ein 100%iger Ausgleich ist da auch schon nicht mehr möglich (Störgeräusch etc.) Du solltest darauf achten, dass Du ein zuzahlungsfreies Hörgerät bekommst. Sonst vertraue einfach Deiner Tochter. Wenn die Hg nicht richtig eingestellt sind, melden sich die Kinder schon, da musst Du Dir keine Sorgen machen. Etwas mehr Verstärkung wäre schon gut. Die Aufblähkurve, also Hörkurve mit Hg sollte bei ungefähr 25-30 dB liegen.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten