Geistig behindert oder schwerhörig?

Antworten
Lindalu
Beiträge: 7
Registriert: 19. Dez 2006, 08:20
18

Geistig behindert oder schwerhörig?

#1

Beitrag von Lindalu »

Hallo alle zusammen, ich bin jetzt nach fast 2,5jähriger Ärzte-Odysee wegen meinem 3jährigen Sohn völlig am Verzweifeln und weiss bald nicht mehr weiter. Gibt es das, dass ein Kind auf Geräusche (von leise bis laut) reagiert, aber nicht auf Sprache? Ich umreisse den Fall vielleicht mal kurz:
Mein Sohn hatte 2 Wochen nach der Geburt schon eine furchtbare Erkältung und in den folgenden Jahren ständig Mittelohrentzündungen. Er war im Vergleich zu seinen Brüdern erschreckend ruhiger mit Lautieren und hat auch nie nie mit seiner Stimme gespielt. Eine Sprachentwicklung kam bis heute nicht in Gang. Wir waren schon mit 4 Monaten deswegen in der Pädaudiologie und bis heute 2x BERA und etliche OAE-TEsts gemacht. BERA war letztes Jahr etwas auffällig (wir sollten Hörgeräte bekommen, aber dann war der OAE-Test wieder zu gut), dieses Jahr nicht. OAE-TEsts waren mal schlechter (wg. Paukenergüssen) mal wieder gut. Trotz Paukenröhrchen (mittlerweile T-Tubes) spricht er nicht und gibt nur baba, wawa, da, ta (also alles was auf den Vokal "a" endet) von sich. Im SPZ wurde im CTG festgestellt, dass er entweder kurz vor, während oder kurz nach der Geburt einen Sauerstoffmangel erlitten hat. Somit sind wir jetzt auf der Schiene "geistige Behinderung" autistische Züge angelangt. Jedoch wurde uns bei einem erneuten Termin im SPZ gesagt, dass dieses Nichtsprechen auf keinen Fall nur an dem Sauerstoffmangel liegen kann, sondern er evtl. auf bestimmten Frequenzen nichts hört. Kann das sein? Aber das müsste doch bei den vielen Hörtests die wir in der Pädaudilogie gemacht haben, erkennbar gewesen sein?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen mit Infos, damit ich beim nächsten Termin in der Pädaudiologie diese Ärzte mal darauf ansprechen kann? Wäre sehr nett - Vielen Dank! Viele Grüße, Bettina
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#2

Beitrag von Uli R. »

Hallo,
ich habe vor 18 Monaten eine Familie wg. Ci beim Söhnchen, ca. 4 Jahre, beraten. Der Junge hat auf mich sofort einen aufgeweckten Eindruck gemacht.
Im Laufe des Beratungsgespräches hat mir die Mutter die Leidensgeschichte des Jungen erzählt. Da der Junge nicht sprach und auf Geräusche wenig reagiert hat ist die Mutter von Arzt zu Arzt gelaufen. 15 Ärzte haben ihr mal direkt mal indirekt gesagt, dass sie akzeptieren soll, dass der Junge geistig zurück geblieben ist. Ein Facharzt hat zu ihr sogar gesagt, dass sie einen "Idioten" hat. Die Mutter hatte aber immer das berechtigte Gefühl, dass der Junge geistig normal ist und nur schlecht-, bzw. nichts, hört. Die 16. Station dann endlich, eine UNI-Klinik die auf Kinder spezialisiert ist, hat die Vermutung der Mutter bestätigt. Der Junge ist inzwischen seit 23 Monaten erfolgreich implantiert und wünscht sich jetzt, dass des andere Ohr auch "angeschaltet" wird. Die Mutter, Lehrerein, hat sich für das erste Jahr nach der Implantation beurlauben lassen um das Kind optimel zu fördern und das Versäumte nachzuholen.
Wenn die Eltern nicht 100%ig glaubwürdig wären, dann würde ich die Geschichte anzweifeln. Erst die 16. Anlaufstelle macht sich die Mühe und erstellt die richtige Diagnose.
Gruß Uli
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Bettina,

Du solltest eine NN-BERA veranlassen und dabei eine wirklich renommierte Pädaudiologie aufsuchen. Woher kommt ihr? Und wo wart ihr bisher? Die OAEs kannst Du vergessen. Mir scheint Falschdiagnosen aufgrund OAEs sind fast so häufig wie richtige Diagnosen. Da werden guthörende Kinder auf einmal taub und schwerhörige Kinder hören auf plötzlich wie ein Luchs. Ich nehme an, ihr hattet bisher nur Klick-BERAs? Wenn Dein Sohn einen Hochtonsteilabfall haben sollte, wird das bei der Klick-BERA nicht aufgedeckt. Außerdem könnte auch eine AVWS-Störung (siehe auch FAQ) vorliegen. Kinder mit AVWS können zwar hören, aber das Gehörte nicht richtig verarbeiten. Sie benehmen sich wie schwerhörig oder sogar gehörlos. Leider werden auch heutzutage noch viele hörgeschädigte Kinder in die Autismusecke geschoben.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Lindalu
Beiträge: 7
Registriert: 19. Dez 2006, 08:20
18

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#4

Beitrag von Lindalu »

Hallo nochmals,
danke für eure Antworten!
@ Andrea: Wir kommen aus Karlsruhe und waren bisher dort in der Pädaudiologie. Unser SPZ ist die Uniklinik Heidelberg. Dort meinte man, dass KA eigentlich eine gute Adresse wäre. Wir hatten bisher nur diese Klick-BERAS, ich wusste garnicht, dass es noch andere Beras gibt. Was deckt so eine NN-BERA auf?
Liebe Grüße,
Bettina
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Bettina,

eine NN-BERA stellt das Hörvermögen in verschiedenen Frequenzen fest. Eine Klick-BERA versagt immer dann, wenn die Kinder im Tieftonbereich noch einigermaßen passabel hören.

Von Karlsruhe habe ich bisher weder Positives noch Negatives gehört. Versuch es doch mal mit Pädadiologie der Freiburger Uniklinik. Oder ist Frankfurt für Euch näher?

GRuß
Andrea

seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Lindalu
Beiträge: 7
Registriert: 19. Dez 2006, 08:20
18

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#6

Beitrag von Lindalu »

Liebe Andrea,
danke für den Tip! Freiburg ist für uns bedeutend näher. Hoffentlich haben die nicht auch ein halbes Jahr Wartezeit, wenn man das erste Mal kommnt :(.
Eine frequenzspezifische Bera wäre ja eigentlich genau dass, was meinem Sohn helfen könnte.
Nochmals danke,
Bettina
mondsche
Beiträge: 79
Registriert: 18. Jan 2006, 08:09
19
Wohnort: Mühlacker

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#7

Beitrag von mondsche »

Hallo Bettina

in Pforzheim gibt es auch eine gute Pädaudiologie.Dr.Böckler in der St. Trutbert Klinik.Dort sind die Wartezeiten auch meist nicht so lange wie in Heidelberg.
Für Kinder absolut zu empfehlen.Sind dort schon lange mit unserer Kleinen in Behandlung und der Weg ist auch nicht so weit von Euch.

Alles Gute für euren weiteren Weg.

Gruß Mondsche
Lindalu
Beiträge: 7
Registriert: 19. Dez 2006, 08:20
18

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#8

Beitrag von Lindalu »

Hallo Mondsche,
danke dir auch für diesen tollen Tip! Pforzheim liegt ja sozusagen "grade nebenan":)!
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Geistig behindert oder schwerhörig?

#9

Beitrag von Birgit »

Hallo Lindalu, alternativ ist auch Heidelberg, der Dr. Uttenweiler zu empfehlen; allerdings will der nächstes jahr aufhören!!
Kannst mich ja mal anmalen; ich werde ab 8.1.07 wieder in KA arbeiten.
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten