Richtlinien fuer Gutachter/ auch: warum Schwierigkeit bei AWVS

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
20

Richtlinien fuer Gutachter/ auch: warum Schwierigkeit bei AWVS

#1

Beitrag von Benedikt »

Hallo,

ich bin bei einer Recherche zu einem eigenen Problem auf folgende Seite gestossen:

http://www.mds-ev.org/

Dort finden sich mehrere interessante Dokumente, u.a. woran sich Gutachter von KKs (bzw. dem medizinischen Dienst der KKs) bei ihren Entscheidungen orientieren bzw. Gutachten angezeigt sind.

Konkret interessant für Kinder- und Erwachsenenversorgung, Indikationen, Verfahren, CROS, BICROS, FM etc.:

http://www.mds-ev.org/download/BGA%20Sc ... t_2004.pdf

Etwas ist mir in dem Doc aufgefallen:
AWVS wird indirekt als "Schulproblem" bezeichnet.

Zitat aus Teil 2 (Kinder)

Kapitel 5.7

Die Versorgung mit einer drahtlosen Übertragungsanlage von normal hörenden Schul-kindern mit Schulproblemen für den Unterricht ist zu Lasten der Gesetzlichen Kranken-versicherung nicht möglich. Es besteht auch keine Indikation für eine Hörgeräteversor-gung. Es wird in diesen Fällen auf Maßnahmen im Klassenraum zur Vermeidung zu ho-her Störschallpegels verwiesen.

Möge der Link nützen.

Grüße

Benedikt
Antworten