Hilfe bei AVWS

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
LR-TOM
Beiträge: 16
Registriert: 21. Sep 2006, 12:09
19
Wohnort: Hessen

Hilfe bei AVWS

#1

Beitrag von LR-TOM »

Hier meldet sich mal kein betroffenes Elternteil, sondern ein Trainer. Ich beschäftige mich seit 6 Jahren mit der Problematik AVWS bei Kindern in Hessen.
Neue Forschungen legen nahe, dass bei Kindern mit Lese- und Rechtschreibproblemen grundlegende Wahrnehmungs- und Bewegungsfertigkeiten gestört sind.
Die gute Nachricht: Sie lassen sich erfolgreich trainieren!
Wenn Eltern erstmals mit der Diagnose Lernstörung oder Teilleistungsschwäche bei ihrem Kind konfrontiert werden, ist nichts mehr so, wie es vorher war. Viele betroffene Eltern versuchen zwar schon früh, bestimmte Eigenheiten und Auffälligkeiten ihres Kindes zu begreifen; doch wenn sie sich besorgt an entsprechende Stellen wenden, fühlen Sie sich oft „abgewimmelt“. So bekommen sie häufig etwa zur Antwort, dass ihr Kind ein Spätentwickler sei oder aber einiges sich im Laufe der Entwicklung auswachse. Symptome, die auf eine Wahrnehmungs -und Verarbeitungs -Störung hinwiesen, können so unterschiedlich sein, wie es Kinder gibt. Für diese unvollkommene Integration der Sinne gibt es weltweit inzwischen verschiedenste Bezeichnungen wie:
•[TAB]Auditive Verarbeitungs – und Wahrnehmungs – Störungen (AVWS),
•[TAB]Aufmerksamkeits -Defizit- Syndrom AD(H)S,
•[TAB]Teilleistungsstörungen usw.
Diese Kinder sind häufig in der Lage, ihre Probleme gut zu verbergen und Ersatzstrategien aufzubauen. Dies geschieht jedoch mit sehr hohem Energieaufwand; wirkliche Probleme, wie LRS, ADS, ADHS, Dyskalkulie, soziale Ausgrenzung werden dann oft erst im Schulalltag deutlich.
Nach meiner Erfahrung lassen sich viele Probleme wesentlich leichter klären, als man erwartet.
Wer mehr Info wünscht, kann diese gerne anfordern.
LR-TOM
Minibibbi
Beiträge: 1
Registriert: 22. Sep 2006, 10:57
19
Wohnort: 57635 Rettersen

Re: Hilfe bei AVWS

#2

Beitrag von Minibibbi »

Könntest du mir die Infos zuschicken. Habe 2 Söhne mit Sprachstörungen und AVWS. Toll, nicht wahr. Unser ältester ist 13 Jahre alt, sind seit er 3 1/2 ist in Behandlung. (Sprachenkindergarten, Spachenschule, Ergo,
Sprachtherapie und so weiter). Der 2te ist fast genauso, die Therapeuten sagen nur nicht so schlimm. Ich selber bin am verzweifeln.
Brauch deshalb dringend deinen Hilfe.
(lindlein@t-online.de)
Gruß Birgit
Habe 2 Kinder mit Hörstörungen.
LR-TOM
Beiträge: 16
Registriert: 21. Sep 2006, 12:09
19
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe bei AVWS

#3

Beitrag von LR-TOM »

Habe ich Dir zugeschickt. Ware nett von dir zu hören, ob Du Deine Kinder in Brichten wiedererkennst.
LR-TOM
AVWS
Beiträge: 38
Registriert: 11. Jul 2006, 10:14
19

Re: Hilfe bei AVWS

#4

Beitrag von AVWS »

Hallo LR Tom
kannst Du mir bitte die näheren Infos zu AVWS schicken? Mit welchen Therapiebausteinen arbeitest Du denn?
Viele Grüße und alles Gute für Deine weitere Arbeit
Karen
www.avws.de
schnulli
Beiträge: 38
Registriert: 2. Jun 2006, 12:03
19
Wohnort: Nähe HH und HL

Re: Hilfe bei AVWS

#5

Beitrag von schnulli »

Hallo,

meine Tochter hat auch AVWS. Die Ergotherapeutin arbeitet nach einem Programm nach Cramer. Kennst Du das? Im Internet findet man nichts darüber.
Mit welchem Programm arbeitest Du? Würde mich über näher Infos freuen, das unserer Diagnose noch recht frisch ist.

Vielen Dank
Schnulli
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein vergeudeter Tag
AVWS
Beiträge: 38
Registriert: 11. Jul 2006, 10:14
19

Re: Hilfe bei AVWS

#6

Beitrag von AVWS »

Hallo,
bei DSB (Deutscher Schwerhörigenbund) gibt es eine Unterrubrik zu AVWS:
www.schwerhoerigen-netz.de/links
viele Grüße
Karen
LR-TOM
Beiträge: 16
Registriert: 21. Sep 2006, 12:09
19
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe bei AVWS

#7

Beitrag von LR-TOM »

Erstellt von AVWS
Hallo,
bei DSB (Deutscher Schwerhörigenbund) gibt es eine Unterrubrik zu AVWS:
www.schwerhoerigen-netz.de/links
viele Grüße
Karen
Leider wird das einzige Verfahren nicht erwähnt, bei dem eine wissenschaftliche Studie erstellt wurde und zwar von der Medizinischen Hochschule Hannover. Weitere Infos sind zu bekommen unter: thomasschauer@freenet.de

LR-TOM
erihatti
Beiträge: 13
Registriert: 26. Sep 2006, 07:54
19
Wohnort: Kempten

Re: Hilfe bei AVWS

#8

Beitrag von erihatti »

Hallo! Ich habe bei den FAQ über AVWS gelesen und vieles kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine Tochter ist 20 Monate alt und sagt fast keine Wörter. Die, die sie sagt sind meistens sehr undeutlich. Wir haben schon alles mögliche getestet und bisher, war alles ohne Befund. Das letzte, was gemacht wurde war ein BERA und ein MRT, auch ohne Befund. Annika, so laut Bericht der Klinik, hört zwar richtig, hat aber noch verlangsamte Reaktionen (ca. bei 50 dB).
Sie haben uns (ENDLICH) zur Frühförderung und Ergotherapie geschickt. Unser Kinderarzt war bisher der Meinung, es sei noch zu früh dafür. Ich merkte aber schon die ganze Zeit, dass sie wirklich deutlich hinterher hängt. An was es liegt, wissen wir bis heute nicht.
Wenn ich sage "hol den Ball" kann es passieren, dass sie mir den Ball, den Bär oder das Baby holt, weil sie sagt zu allem "BABA". Ich bin auch nicht "mama" sondern "nana" oder manchmal auch "bapa" . Papa und Opa sagt sie immer richtig.
Ich fragte beim HNO und sie sagten es kann noch kein AVWS test bei ihr gemacht werden, weil sie noch nicht nachsprechen kann. Gibt es andere möglichkeiten?
Der Kinderarzt schickte uns jetzt nach München ins Institut für Humangenetik. Sie glauben alle, dass Annika einfach ein "Spätentwickler" ist, aber wollen andere sachen ausschließen.
Ich wäre für jeden Rat dankbar!!
mfg
Erika mit Tochter Annika (20 Monate)
und Sohn Johann (3 1/2)
AVWS
Beiträge: 38
Registriert: 11. Jul 2006, 10:14
19

Re: Hilfe bei AVWS

#9

Beitrag von AVWS »

Hallo Erika,
bei einem Kind mit 20 Monaten ist es tatsächlich sehr schwierig ein Urteil zu fällen. Hast Du zufällig ein Audiogramm / Bera oder eine andere Messung der Klinik vorliegen? Wenn ja wäre es Klasse wenn Du die Infos per Mail schicken könntest. Zudem hätte ich noch ein paar andere Fragen, die ich aber nicht in ein öffentliches Forum stellen möchte. Wenn Du magst, kannst Du gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Viele Grüße
Karen, www.avws.de
carole

Re: Hilfe bei AVWS

#10

Beitrag von carole »

Hallo LR-Tom,

gibt es auch Hilfestellung bei AVWS für Erwachsene, die vor 30 Jahren nicht die Fördermöglichkeiten von heute hatten?

Gruß Carole
LR-TOM
Beiträge: 16
Registriert: 21. Sep 2006, 12:09
19
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe bei AVWS

#11

Beitrag von LR-TOM »

Hallo Carole,
ein ganz klares Ja. Ich selber habe schon Erwachsene auf AVWS getestet. Sie haben genau die gleichen Werte erzielt, wie meine untrainierten Schulkinder. Der Älteste war übrigens 64 Jahre alt. Genau das ist die Schwierigkeit. Wenn Kinder mit dieser Problematik nicht früh gefördert werden, haben sie das gleiche Problem als Erwachsener. Die Einschränkungen verschwinden nicht davon, dass man älter wird.
Erwachsene durchlaufen eine ähnliche Förderung wie Kinder. Wenn Du mehr wissen möchtest, melde Dich per Mail. Dann kann ich Dir weitere Infos (2-3 PDF- Dateien)auf den Rechner schicken.

Gruß Thomas
LR-TOM
carole

Re: Hilfe bei AVWS

#12

Beitrag von carole »

hallo lr_tom,

das hab ich mir gedacht :-)

bitte schicke mir die info zu, vielen dank und schönes we

gruss carole
LR-TOM
Beiträge: 16
Registriert: 21. Sep 2006, 12:09
19
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe bei AVWS

#13

Beitrag von LR-TOM »

Guten Tag an alle,
ich schicke gerne Infos raus. Dazu benötige ich aber die jeweilige Mailadresse.Sendet mir einfach Eure zu, dann bekommt Ihr die Info. Meine lautet: thomasschauer@freenet.de

Viele Grüße aus Hessen Thomas
LR-TOM
Anke
Beiträge: 156
Registriert: 6. Aug 2006, 22:18
19

Re: Hilfe bei AVWS

#14

Beitrag von Anke »

Hallo und Guten Morgen,

wir haben unseren Sohn (knapp 12) nun testen lassen und er wäre nur ein grenzwertiges AVWS-Kind.
Kann man mit deinen Unterlagen dann auch noch was machen????

LG anke
ekna2805@osnanet.de

Anke 05/65 mit Jonas 12/94 (hört 30% im Störschall, ansonsten normalhörend)
Justus 11/01 (bds. mittel- bis hochgradig sh)
LR-TOM
Beiträge: 16
Registriert: 21. Sep 2006, 12:09
19
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe bei AVWS

#15

Beitrag von LR-TOM »

Hallo Anke,
auch bei grenzwertigen Kindern kann man durch ein gezieltes Ursachentraining eine Menge erreichen.
Infos sind unterwegs.

LG Thomas Schauer
LR-TOM
Antworten