Ablehnung Tommy
Verfasst: 15. Sep 2006, 23:49
Hallo alle zusammen,
habe lange nichts von uns hören lassen-arbeite seit August wieder Vollzeit und brauchte eine Weile um alles zu organisieren.
Mia geht es gut, sie geht zur Tagesmutter und hat sich super eingewöhnt. Die Frühförderung wird bei der Tagesmutter gemacht und auch sie fängt an, Gebärden zu lernen-die anderen Kinder haben viel Spaß damit und sind unheimlich wißbegierig.
Die Krankenkasse hat unseren Widerspruch gegen die Ablehnung der Kostenübernahme für Tommy nicht gelten lassen (Begründung-die CDs wären keine Heilmittel ) bietet uns statt dessen an, den Widerspruch ruhen zu lassen und vom KInderarzt entscheiden zu lassen, ob Logopädie sinnvoll ist. ( neueste BERA von Anfang September: Hörschwelle 95-100 db)
Ich bin ganz schön sauer, daß die Entscheidungsträger dort sich nicht mal ein kleines bißchen mit dem, was man über Hörschädigungen diesen Ausmaßes wissen muß beschäftigt haben.
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man echt lachen-Logopädie, mit 15 Monaten...
Ihre Hörgeräte sind immer noch nicht Mias beste Freunde geworden.Schwupp-und schon sind sie draußen, obwohl sie Gräusche wie an die Tür klopfen zumindestens wahrnimmt.
Uns wurde und wird von der Pädaudiologie immer wieder dringend zumCI geraten. Leider akzeptiert man unsere Entscheidung dagegen nicht ( wörtlich: ich lasse diese Entscheidung nicht gelten )
Mia hat in letzter Zeit öfter kleine Wutanfälle, wenn sie nicht will, was gerade gemacht werden muß-schlafen, anziehen etc. Ist das normal für das Alter, bin so unsicher, oder ist es Unmut über nichtverstandene Situationen? Hat jemand einen Tipp?
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
habe lange nichts von uns hören lassen-arbeite seit August wieder Vollzeit und brauchte eine Weile um alles zu organisieren.
Mia geht es gut, sie geht zur Tagesmutter und hat sich super eingewöhnt. Die Frühförderung wird bei der Tagesmutter gemacht und auch sie fängt an, Gebärden zu lernen-die anderen Kinder haben viel Spaß damit und sind unheimlich wißbegierig.
Die Krankenkasse hat unseren Widerspruch gegen die Ablehnung der Kostenübernahme für Tommy nicht gelten lassen (Begründung-die CDs wären keine Heilmittel ) bietet uns statt dessen an, den Widerspruch ruhen zu lassen und vom KInderarzt entscheiden zu lassen, ob Logopädie sinnvoll ist. ( neueste BERA von Anfang September: Hörschwelle 95-100 db)
Ich bin ganz schön sauer, daß die Entscheidungsträger dort sich nicht mal ein kleines bißchen mit dem, was man über Hörschädigungen diesen Ausmaßes wissen muß beschäftigt haben.
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man echt lachen-Logopädie, mit 15 Monaten...
Ihre Hörgeräte sind immer noch nicht Mias beste Freunde geworden.Schwupp-und schon sind sie draußen, obwohl sie Gräusche wie an die Tür klopfen zumindestens wahrnimmt.
Uns wurde und wird von der Pädaudiologie immer wieder dringend zum
Mia hat in letzter Zeit öfter kleine Wutanfälle, wenn sie nicht will, was gerade gemacht werden muß-schlafen, anziehen etc. Ist das normal für das Alter, bin so unsicher, oder ist es Unmut über nichtverstandene Situationen? Hat jemand einen Tipp?
Wünsche allen ein schönes Wochenende.