Ponto 5 mini mit Stirnband

Antworten
Zimt
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2025, 09:15

Ponto 5 mini mit Stirnband

#1

Beitrag von Zimt »

Hallo,

ich hoffe, das hier ist das richtige Unterforum.

Mein Vierjähriger hat seit dieser Woche zum Testen die Ponto 5 mini Knochenleitungshörgeräte von Oticon mit Stirnband- also NICHT im Knochen verankert und Knochenverankerung ist auch nicht der Plan. (Er hat die lediglich, weil er oft Paukenergüsse hat und Röhrchen trägt, damit die Belüftung sichergestellt ist)
Die gefallen ihm ganz gut, sodass wir uns wahrscheinlich für dieses System entscheiden werden.

Jetzt hab ich allerdings ein paar Fragen, zu denen ich nicht so richtig fündig werde:

- Die sollen möglichst frei sein, also weder Haut noch Stoff berühren. Wie trägt man dann im Winter eine Mütze?
- Gibt es einen Trick mit Fahrradhelmen oder muss er dann fürs Fahren ohne Hörgeräte sein? Sein letzter Helm ist letzte Woche kaputtgegangen und ich weiß nicht recht, welchen Helm ich jetzt am besten bestelle.

Hat jemand von euch einen Rat?

Vielen Dank!
Pedigr - ohr
Beiträge: 99
Registriert: 4. Aug 2018, 07:26
7
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ponto 5 mini mit Stirnband

#2

Beitrag von Pedigr - ohr »

Hi,
mit dem Ziel, eine Mütze, die das Stirnband bzw. die Geräte nicht berührt, habe ich wenig Erfahrung, aber ich finde es interessant, dass Du hier von der Möglichkeit der Knochenleitungsgeräte bei Paukenergüssen berichtest. Das war mir bisher neu, und finde ich spannend und positiv für Deinen Sohn.
Ich nehme an, ein Winterstirnband über dem "Ponto"-Stirnband statt einer Mütze wäre nicht gut? Oder eine weite Kapuze?

Vielleicht melden sich andere, die noch mehr Vorschläge haben. Aber danke für diese Information, die ich als Hörhilfe bei vorübergehender Hörproblematik (wie ich Dich verstehe, stimmt das?) spannend finde.

Pedigr - Ohr
Pedigr - ohr
Beiträge: 99
Registriert: 4. Aug 2018, 07:26
7
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ponto 5 mini mit Stirnband

#3

Beitrag von Pedigr - ohr »

Guten Abend nochmal,
ich habe Deinen ersten Post nicht gesehen. Entschuldige bitte, Ihr habt ja schon länger mit der Hörproblematik zu tun, und Du schreibst von den Testergebnissen. Ich wünsche Euch eine gute ärztliche Betreuung, und eine/n fähige/n Akustiker/In, wie die in diesem Forum. Danke für Euren engagierten Einsatz!
Zimt
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2025, 09:15

Re: Ponto 5 mini mit Stirnband

#4

Beitrag von Zimt »

Vielleicht melden sich andere, die noch mehr Vorschläge haben. Aber danke für diese Information, die ich als Hörhilfe bei vorübergehender Hörproblematik (wie ich Dich verstehe, stimmt das?) spannend finde.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Hörproblematik vorübergehend ist - morgen steht ein CT zur Diagnostik an, dann wissen wir mehr - aber zumindest das Problem der Belüftung ist vorübergehend.
Er hatte ja lange immer wieder Paukenergüsse und da war alles voll mit richtig dickem, zähem Sekret. Ihm wurden die Rachenmandeln entfernt und Röhrchen gesetzt und dann lief und lief und lief es. Die BERA in Narkose während der OP zeigte dieselben Ergebisse wie das zweite postoperative Audiogramm: mittelgradige Schalleitungsschwerhörigkeit.

Anfangs lief es bei jedem Infekt aus dem Ohr teilweise richtig krass. Damit die Belüftung sichergestellt ist und das Ohr zur Ruhe kommen kann, soll er die Gehörgänge frei haben. Das ist der Grund für Knochenleitungshörgeräte.

___

Stirnband oder Kapuze über dem Pontoband wird nicht gut funktionieren, da es eine Rückkopplung gibt, sobald die Hörgeräte etwas berühren.

Wir haben jetzt die Oma gebeten, eine Mütze mit Löchern zu stricken und probieren mal aus, wie das funktioniert.
Antworten