Seite 1 von 2
Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 13:55
von hiesfelder
Hallo zusammen,
gerade angemeldet und gleich eine Frage: kann man beim Telefonieren über Bluetooth die Nebengeräusche für den Gesprächspartner ausblenden?
Was zuhause auf dem Sofa noch funktioniert, ist auf der Straße oder an der Supermarktkasse ein Riesenproblem, der andere hört praktisch sämtliche Nebengeräusche, welche für mich selbst alle ausgeblendet werden.
Oder gibt es Geräte, die dies machen?
Zudem: mein Vater mit fast 80 braucht jetzt auch Hörgeräte (typische Altersschwerhörigkeit), möchte aber auch über die Geräte telefonieren können. Aber gerne ohne Nebengeräusche.
Gibt es da eine Einstellung bei meinen Phonaks oder: welches Gerät würdet ihr meinem Vater empfehlen? Soll ich wechseln auf ein anderes Gerät, Starkey Edge AI oder so? Reicht da ein zuzahlungsfreies Gerät mit BT?
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 14:40
von deaf_tom
HGs sollen idealerweise alle Umgebungsgeräusche einfangen und verstärken. Was Du möchtest, ist dass das HG für Deinen Vater alle Geräusche verstärkt und gleichzeitig diese während einem Telefonat herausfiltert.
Das kann m.W. aktuell kein Gerät.
Die Freisprech-Funktion ist im Grunde nur ein Abfallprodukt, das sich durch die seit einiger Zeit vorhandenen Bluetooth-Konnektivität ergeben hat.
Also ja, es gibt beim Telefonieren über die HGs durchaus Nachteile gegenüber richtigen Freisprecheinrichtungen oder Headsets und wird diese (vorerst) nicht vollständig ersetzen können.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 15:26
von svenyeng
Hallo!
Also ich sehe keine Nachteile.
Ich höre beim Telefonieren keine Nebengeräusche. Die Mikros sind grundsätzlich aus.
Und genau so solls auch sein.
Telefonieren per BT mit den HGs ist das beste was es gibt. Besser als jedes Headset.
Glasklar, super Verständnis. Seit dem das möglich ist kann ich super mit dem Handy telefonieren.
Die HGs müssen bei Deinem Vater nur so eingestellt werden, das beim Telefonieren die Mikrofone der HGs ausgeschaltet werden.
Wenn Dein Vater ein iPhone hat würde ich keine HGs der Sonovagruppe (z.B. Phonak) nehmen.
Die nutzen Standard BT. Beim iPhone empfehle ich MFI (Made for iPhone) HGs die mit BT LE arbeiten.
Dann hast Du auch den voll Komfort und kannst alle Möglichkeiten nutzen die das IOS von Haus aus bietet um die HGs zu steuern.
Gruß
sven
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 15:45
von Dani!
svenyeng hat geschrieben: ↑20. Jul 2025, 15:26
Also ich sehe keine Nachteile.
Ich höre beim Telefonieren keine Nebengeräusche. Die Mikros sind grundsätzlich aus.
Wie so oft unterschlägst du bei deinem HASS gegen Phonak das klitzekleine Detail, dass man mit Phonak Hörgeräten erstens mit ALLEN Handys koppeln kann und nicht nur mit ausgewählten Geräten. Und zweitens, dass man mit Phonak Hörgeräten eine Freisprecheinrichtung hat. Hierbei kann das Handy also in der Hosentasche oder im Rucksack verstaut bleiben. Beim iPhone musst du das zwangsläufig in Mundnähe haben. Ob man das nun mag oder nicht, das ist Geschmackssache und die Entscheidung möge doch bitte beim Träger liegen und nicht bei Personen, die im goldenen Käfig sitzen.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 15:47
von deaf_tom
@svenyeng
Es geht nicht um die Geräusche, die Du hörst, sondern Deine Umgebungsgeräusche, die Dein Gesprächspartner über das Telefon hört, wenn Du das HG als Headset nutzt.
Die Mikros eines HG arbeiten eben anders als die eines Headsets, wo alles außer der eigenen Stimme weggefiltert wird.
Gute Headsets filtern alle Umgebungsgeräusche aus. Auch wenn man im Großraumbüro sitzt oder am Bahnhof steht, klingt es dann für den Gesprächspartner, als wäre man zu Hause in einem ruhigen Raum. Das kann kein HG.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 17:57
von svenyeng
Hallo!
Es geht nicht um die Geräusche, die Du hörst, sondern Deine Umgebungsgeräusche, die Dein Gesprächspartner über das Telefon hört, wenn Du das HG als Headset nutzt.
Genau, darum geht es und deshalb Mikros von en
HGs aus. Dann werden die nicht übertragen.
Das Handy (jedenfalls tun iPhones das) filtern Hintergrundgeräusche.
Ich weiß gar nicht ob es bei meinen Resound Key 3 geht, die Mikros der
HGs beim Telefonieren zu nutzen.
Ist auch egal, ich brauchs nicht. Halte das iPhone und er Handy oder lege es auf den Tisch.
Wie so oft unterschlägst du bei deinem HASS gegen Phonak das klitzekleine Detail, dass man mit Phonak Hörgeräten erstens mit ALLEN Handys koppeln kann und nicht nur mit ausgewählten Geräten. Und zweitens, dass man mit Phonak Hörgeräten eine Freisprecheinrichtung hat. Hierbei kann das Handy also in der Hosentasche oder im Rucksack verstaut bleiben. Beim iPhone musst du das zwangsläufig in Mundnähe haben. Ob man das nun mag oder nicht, das ist Geschmackssache und die Entscheidung möge doch bitte beim Träger liegen und nicht bei Personen, die im goldenen Käfig sitzen.
Koppeln kannst Du, aber eben nicht die ganzen Funktionen in IOS (Lautstärke ändern, Programm umschalten, etc. pp.) für die
HGs nutzen. Das geht nur mit MFI HGs.
Habe selber Phonak getestet, war reine Katastrophe.
Gruß
sven
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 18:50
von deaf_tom
Nein, wenn ich das Telefon mit den HGs verbinde, kann ich nur über die Mikros der HGs telefonieren (dann mit der entsprechenden Geräuschkulisse aus dem Hintergrund) oder ich muss das HG trennen und über das Telefon direkt sprechen.
Ins Telefon sprechen und die Tonausgabe über die HGs geht nur bei alten Telefonen, die keine Zwei-Wege-Kommunikation via HG unterstützen.
Das ist aber auch völlig sinnfrei, weil ich die Freisprech-Funktion so nutze, dass das Telefon auf meinem Schreibtisch liegt und ich mich während Telefonaten in der ganzen Wohnung bewegen kann
bzw. unterwegs bleibt das Telefon im Rucksack / in der Tasche.
Beim EierFone mag das natürlich anders sein.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 19:56
von Rancher
svenyeng hat geschrieben: ↑20. Jul 2025, 17:57
Hallo!
Es geht nicht um die Geräusche, die Du hörst, sondern Deine Umgebungsgeräusche, die Dein Gesprächspartner über das Telefon hört, wenn Du das HG als Headset nutzt.
Genau, darum geht es und deshalb Mikros von en
HGs aus. Dann werden die nicht übertragen.
Das Handy (jedenfalls tun iPhones das) filtern Hintergrundgeräusche.
Sven, wenn die Mikrofone der
Hgs ausgeschaltet sind, kannst Du eben
nicht über die Hörgeräte telefonieren. Deine eigene Stimme wird dann nicht über die
HGs übertragen und das Mikrofon des Telefons muss zum Einsatz kommen. Und das funktioniert schlecht in der Hosentasche, dann musst Du Dir das Handy nämlich vor den Mund halten, wo bleibt dann das "hands free"?
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 20:01
von ATC747
Ich mag meine Phonak für das Hands-Free-Telefonieren. Der Sinn des Hands-Free-Telefonieren ist eben Hands Free. Immer bin ich mit bewusst, dass mein Gesprächspartner alles das hört, was ich höre. Und wenn ich an einem windigen Tag in der Botanik telefonieren will, dann suche ich mir wegen der Windgeräusche einen Platz im Windschatten.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 20:22
von deaf_tom
Da mag das funktionieren. Bei uns in der Firma darf ich aber aus genau diesem Grund nicht über die HGs telefonieren.
Mein Kunde würde nämlich dann jedes Wort verstehen, was meine Kollegen im Raum besprechen. Da sdarf aus Datenschutzgründen nicht sein.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 22:09
von ATC747
Ach wie gut, dass ich keine Arbeitskollegen mehr habe.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 20. Jul 2025, 23:46
von Nanni
Habt Ihr Euch schon mal gefragt, ob sich andersherum der Normalhörende Gedanken darüber macht, ob sein Gesprächspartner die Nebengeräusche mitbekommt? Ich habe im Büro oft genug Leute am Telefon, die von wo auch immer anrufen: da ist deren Freisprechanlage und ich höre deren Fahrgeräusche - irgendwann/-wo auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit fangen die an zu schreien, weil sie sich selbst nicht mehr verstehen; irgendwer hat Wellensittiche im Wohnzimmer, Kinder schreien im Hintergrund; am besten ist noch immer wenn einer anruft und im Hintergrund eine andere Person dazwischen quatscht und Anweisungen gibt, was gesagt werden soll. Oder die Leute, die mitten in der Stadt unterwegs sind und nur kurz eine Frage haben. Die nehmen keine Rücksicht auf Ihre Gesprächspartner.
Oder wenn draußen der Krankenwagen vorbei rast kann ich den auch nicht wegretuschieren. Da kann ich nur sagen, sorry, ein Moment bitte.
Wenn ich zu Hause bin und mich jemand anruft und der Fernseher läuft, werde ich darum gebeten, den leiser zu machen, weil mein Gesprächspartner den hört ( und er ist auf normaler Lautstärke, weil man Mann normalhörend ist), dann mache ich ihn halt leiser oder gehe in ein anderes Zimmer. Aber ich kauf mir meine Hörgeräte nicht nach dem Kriterium, dass meine Gesprächspartner meine Nebengeräusche nicht hören können.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 00:39
von deaf_tom
Heutzutage filtern gute Smartphones genauso wie gängige Headsets Umgebungsgeräusche ziemlich effektiv. Selbst laute Gespräche nebenan im Büro, Bahnhofsansagen oder Verkehrslärm sind am anderen Ende der Leitung kaum noch zu hören.
HGs können da konzeptbedingt nicht ansatzweise mithalten.
Privat mag das alles ok sein, aber gerade im Business-Bereich ist das ein echtes Problem. Solche Hintergrundgeräusche sind dort ein absolutes No Go.
Das macht es ziemlich nervig, weil man bei Telefonaten zusätzlich zu den HGs immer noch ein Headset benötigt, was auch nur so mittelgut funktioniert.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 07:16
von Rancher
Nanni hat geschrieben: ↑20. Jul 2025, 23:46
Habt Ihr Euch schon mal gefragt, ob sich andersherum der Normalhörende Gedanken darüber macht, ob sein Gesprächspartner die Nebengeräusche mitbekommt?
Nanni, es geht hier nicht um Geräusche, die man vom Fix- oder Smartphone noch als Hintergrundgeräusche mitbekommt.
Es geht um die Geräusche, die beim Telefonieren mit den
HGs der Gesprächspartner 1 zu 1 hört, genau wie Du mit den Hörgeräten. Also so, als würde er daneben stehen. Du hörst sie während dem Telefonieren nicht so laut, weil sie für Dich beim Streamen herausgefiltert werden.
Am besten sind die Spam-Anrufe, wenn man genau hört, dass aus einem Callcenter irgendwo im tiefsten Afrika angerufen wird. Oder wenn Dir eine was andrehen will und gleichzeitig das Baby kreischt und die Waschmaschine schleudert.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 07:41
von svenyeng
Hallo!
Ins Telefon sprechen und die Tonausgabe über die HGs geht nur bei alten Telefonen, die keine Zwei-Wege-Kommunikation via HG unterstützen.
Das ist Unsinn.
Ich habe ein aktuelles iPhone 15 Pro Max und Resound Key 3
HGs.
Damit geht es einwandfrei.
Der Akustiker kann das normalerweise einstellen.
Die Key können auch kein Handsfree. Brauch ich ja auch nicht.
Wenn
HGs das können, kann das aber meines Wissens vom Alustiker entsprechend eingestellt werden ob die Mikros beim telefonieren genutzt werden oder nicht.
Telefonie ohne Handsfree wäre einfach Stream wie Musik.
Handsfree ist für mich Murks, Weil die Mikros der
HGs zubereitet weg vom eigenen Mund sind und somit eben viel zu viel aus der Umgebung aufnehmen.
Gruß
sven
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 07:45
von hiesfelder
Ok, das mit den Umgebungsgeräuschen filtern für den Gesprächspartner geht mit richtigen Headsets (Airpods etc.), aber nicht mit den Hörgeräten.
Eine echte Marktlücke.
Aber vielleicht kommt das ja noch, die Software ist ja da.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 10:36
von deaf_tom
svenyeng hat geschrieben: ↑21. Jul 2025, 07:41
Hallo!
Ins Telefon sprechen und die Tonausgabe über die HGs geht nur bei alten Telefonen, die keine Zwei-Wege-Kommunikation via HG unterstützen.
Das ist Unsinn.
Ich habe ein aktuelles iPhone 15 Pro Max und Resound Key 3
HGs.
Damit geht es einwandfrei.
...
Deswegen habe ich geschrieben, dass es beim iPhone anders sein mag.
Unter Android gibt es zwei Möglichkeiten:
- ein älteres / einfacheres Gerät, das bei
LE-Audio keine Zwei-Wege-Kommunikation unterstützt. Dann muss ich das Telefon vor den Mund halten, um das Mikro des Telefons zu verwenden. Den Gesprächspartner höre ich aber in den
HGs.
- ein aktuelles Gerät mit voller
LE-Audio Unterstützung oder
HGs mit Bluetooth Classic. In dem Fall laufen die Telefonate immer im Handsfree-Modus über die Mikros der HGs. Wenn ich das nicht will muss ich bei jedem Anruf manuell die Verbindung zu den HGs trennen.
Telefonate über Bluetooth machen für mich aber auch nur im Handsfree-Modus Sinn. Wozu brauche ich die Bluetooth-Verbindung, wenn ich dann doch das Telefon festhalten muss?
Die Handsfree-Telefonie funktioniert übrigens einwandfrei, aber eben nur in absolut ruhiger Umgebung, weil die
HGs anders als Headsets alle Umgebungsgeräusche über die Telefonleitung geben, d.h. der Gesprächspartner hört alles, was ich selbst auch gerade um mich herum hören kann.
Und genau das war die Ausgangsfrage, wie man diese Umgebungsgeräusche beim Telefonieren über die
HGs herausfiltern kann.
Da es in der ursprünglichen Frage um Phonaks ging, sind es Bluetooth Classic
HGs und damit bezieht sich die Frage auf den Handsfree-Modus. Und dafür gibt es Stand heute m.W. keine Lösung.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 10:47
von Nanni
@ Rancher: Genau das ist doch das Problem, was ich meine: Dem Callcenter ist es egal, ob ich dessen Nebengeräusche hören. Warum soll ich mir dann Gedanken machen -oder teure Technik anschaffen - damit man in Afrika MEINE Nebengeräusche nicht hört. Und beruflich muss ich mir ja auch das Geplärre im Hintergrund der anderen Anhören.
Wenn meine beruflichen Telefonate so geheim sind, dass absolut niemand irgendetwas mithören darf muss der Arbeitgeber halt dafür sorgen und im Zweifl Einzelbüros einrichten. Das kann ja nicht mein privates Problem sein, da eine Lösung zu finden.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 10:58
von bbq_
Haha, schöne Unterhaltung. Ich Frage mich regelmäßig wie gut denn die phonak Technik unsere Naidas ist wenn ich mit meinem Bruder telefoniere und dort der ganze Umgebungs-Lärm aus seinen naidas in meine Ohren (naidas) hämmert.
Also nicht nur eine Marktlücke sondern einfach nicht mehr zeitgemäß.
Und ich bin grdsl ein phonak Fan
Was können denn die oticon intent im handsfree Bereich?
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 11:16
von deaf_tom
Das Problem mit den Umgebungsgeräuschen ist bei allen HG-Herstellern ähnlich.
Ein HG ist nicht dafür konzipiert, bei Telefonaten alles außer der eigenen Stimme zu filtern. Aufgrund der großen Entfernung zwischen Mund und Mikro dürfte das auch nur sehr schwer umsetzbar sein.
Nicht umsonst haben professionelle Headsets eine Mikro-Bügel, damit das Mikro direkt vor dem Mund ist.
Mittlerweile trenne ich bei Gesprächen in etwas lauterer Umgebung immer die Bluetooth-Verbindung zu den HGs und telefoniere direkt über das Smartphone.
Im Büro ist es aber ätzend, aus dem Grund zusätzlich zu den HGs den ganzen Tag noch das Headset tragen zu müssen, obwohl es technisch nicht notwendig wäre.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 11:44
von Erin
Hallo,
nur mal so am Rande bemerkt: dieses "Problem" haben auch alle, die kein Hörgerät tragen.
Und was für ein Wahnsinn! Warum muss man denn sogar an der Supermarktkasse telefonieren? Warum macht man sich zum Sklaven des Handys?
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 11:55
von deaf_tom
Erin hat geschrieben: ↑21. Jul 2025, 11:44
Hallo,
nur mal so am Rande bemerkt: dieses "Problem" haben auch alle, die kein Hörgerät tragen.
Und was für ein Wahnsinn! Warum muss man denn sogar an der Supermarktkasse telefonieren? Warum macht man sich zum Sklaven des Handys?
Nein, das Problem haben nicht alle Menschen. Aktuelle Smartphones unterdrücken Umgebungsgeräusche. Hochwertigere Geräte wie die Samsung Galaxy S-Modelle haben sogar eine KI, die alles außer der eigenen Stimme filtert.
Und wann bzw. wo ich telefoniere, kann ich mir bspw. nicht aussuchen, weil ich sowohl beruflich als auch privat (Pflegesituation) bei Bedarf jederzeit erreichbar sein muss.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 11:57
von Nanni
Erin: Mein reden

Ich will und habe im Büro kein Headset
Ich telefoniere immer über Bluetooth direkt ins Ohr. Wenn mein Gegenüber zu laut ist, weil gerade an der Kasse sage ich das, fordere denjenigen auf in eine ruhigere Umgebung zu gehen, notfalls lege ich auf und die Person muss halt später noch mal anrufen.
Genauso kann man mich bitten, in eine leisere Umgebung zu gehen. Wenn das nicht möglich ist, müssen wir halt später telefonieren.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 11:58
von Nanni
Erin: Mein reden

Ich will und habe im Büro kein Headset
Ich telefoniere immer über Bluetooth direkt ins Ohr. Wenn mein Gegenüber zu laut ist, weil gerade an der Kasse sage ich das, fordere denjenigen auf in eine ruhigere Umgebung zu gehen, notfalls lege ich auf und die Person muss halt später noch mal anrufen.
Genauso kann man mich bitten, in eine leisere Umgebung zu gehen. Wenn das nicht möglich ist, müssen wir halt später telefonieren.
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Verfasst: 21. Jul 2025, 12:13
von hiesfelder
Mit Apple Airpods kann man eigentlich ganz gut handsfree telefonieren, sie haben auch keinen Mikrofonbügel und filtern trotzdem die Umgebungsgeräusche effektiv weg.
Das ist wirklich ein Nachteil bei der Telefonie über Hörgeräte. Ist das bei allen Marken so oder gibt es die eine Marke, die wie Airpods funktionieren?