Dankbar vor allem dafür, dass es dieses Forum gibt, aus dem ich mir in den letzten 3-4 Monaten eine Riesenmenge an nützlicher Information „angelesen“ habe!

Ich bin seit ca. 4 Monaten dabei, den „aktiv-notwendigen“ Teil meiner mütterlicherseits ererbten Schwerhörigen-Karriere anzugehen nachdem das Sprachverständnis rapide abgenommen hatte. Der außerdem seit gut 2 Jahrzehnten vorhandene Tinnitus vom Typus „Ohrensausen“ stört meist weniger.
Nach dem HNO-Termin mit Diagnose „Innenohrschwerhörigkeit beiderseits mittelgradig“ bin ich jetzt bei der Geräte-Erprobung angelangt. (Durchschnittswerte: Rechts um 50dBHL, Links um 47 dBHL, Typus: abfallende Altersschwerhörigkeits-Kurve).
Als erstes hatte ich ein GN Resound Linx Quattro 561 zum Probieren. Das Gerät wurde nach den Messungen der Hörgeräteakustikmeisterin eingestellt und ich nutzte es eine knappe Woche für mehrere bis wenige Stunden pro Tag.
Dann wurde eine Anpassung vorgenommen, da ich den blechern-nasalen Ton der Sprache als furchtbar empfand und mir meine eigene Sprache zu hallig war. Aufgrund der vorgenommenen Tieftonanhebung war der Klang erträglicher, aber die Sprachverständlichkeit nicht besser. Der Straßenverkehrslärm war mir deutlich zu stark, beim Autofahren ließ das Schlaglochrumpeln und Karosseriequietschen Befürchtungen für die Fahrzeuglebensdauer aufkommen und ein Gespräch in Restaurantgeräuschkulisse war weniger möglich als ohne Gerät.
Der Impulsschall, der schon bei meinen AirPods 2 im Hörgerätemodus viel zu sehr hervortritt, ist ebenfalls nichts für schreckhafte Naturen. Die Silikon-Weich-Ausführung der
Soweit mein „Anfänger-Klagelied“, das, wie ich gelesen habe, viele hier im Forum so oder ähnlich hinter sich haben.
Nachdem ich über mehrere Tage jeweils viele Stunden mehr oder weniger gute „YouTube-Hearingaid-Tests“ geduldig ertragen hatte und mich auch durch etliche Hör-euphorische Hersteller- und
Auf den Webseiten einiger der großen namhaften Hersteller gab es aber auch mehr oder weniger detaillierte Datenblätter zum Anschauen oder Runterladen, und so habe ich mir diese genauer angesehen, um festzustellen, was ich derzeit für mein Geld an Hörgeräte-Leistung erhalte. Da ich aufgrund meiner beruflichen Vergangenheit gewohnt war, Datenblätter wie einen Krimi zu lesen, d.h. bis zum Schluß, wo die kleingedruckten Einschränkungen und Anmerkungen stehen, konnte ich mir ein einigermaßen klares Bild über den derzeitigen Stand dieser Art von Geräten machen.
Nach meiner persönlichen Preis-/Gegenleistungs-Wertung und des momentanen Entwicklungsstands** der
Mein erster Eindruck nach einer Woche bei ca. halbtägigem Tragen (länger „ertrage“ ich es derzeit nicht) ist der:
Es ist klanglich besser/angenehmer als das Linx Quattro, die Windgeräuschunterdrückung arbeitet deutlich besser, das Impulsschall-Verhalten ist nicht merklich besser, die Verkehrslärmthematik ebenso schlimm wahrnehmbar, Vogelzwitschern zwischen schön und krass übertrieben, bekannte Stimmen klingen etwas angenehmer, Fernsehton aus Lautsprechern blechern gepresst (insbesondere Sprache) wie beim Linx Quattro Gerät. In ruhiger Umgebung stelle ich es meistens um 2-5 Stufen leiser als die Grundeinstellung standardmäßig vorgibt.
Bis jetzt kann ich mich noch nicht begeistern wie manch andere hier im Forum oder in meinem Bekanntenkreis, aber ich bin ja am Anfang und teste weiter.

Musik höre ich passiv nach wie vor mit den Airpods, aktiv (E-Piano oder Lapsteel-Gitarre) mit Kopfhörer (Sennheiser HD600 oder Beyer DT770), wobei ich inzwischen natürlich nur noch 84 der 88 Tasten höre …
Soviel für meinen heutigen Einstand hier und nochmals meinen herzlichen Dank an den/die Forumsbetreiber und alle Fachleute und Mitglieder, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen hier teilen!!

** Ist nach meinem Eindruck ein sich interessant beschleunigendes Geschehen, technisch nicht nur wegen AI-Geräusch-Trainingsdaten-Verwertung sondern auch ökonomisch wegen der Consumer-Elektronikhersteller (Apple, Bose, Nuance, Sennheiser-Sonova-Teil, Sony etc.) (Genannte Markennamen sind selbstverständlich alle eingetragene Warenzeichen ihrer Inhaber etc. ..)